Treffer 1 - 13 von 13
Ansprache, Erklärung, Gedenken Landtag
Beratungsverlauf
Geschäftliches Landtag
Beratungsphase zu Berufung, Bestätigung Staatsregierung DRS 18/12252
Vereidigung eines Mitglieds der Staatsregierung
Berufung, Bestätigung
Berufung von Melanie Huml zur Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales in der Staatskanzlei; neue Amtsbezeichnung von Florian Herrmann als Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien
Berufung von Herrn Klaus Holetschek zum Staatsminister für Gesundheit und Pflege
Personelles Landtag
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag AfD DRS 18/12244
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 18/12245
Infektionsschutzmaßnahmen anpassen: Rücknahme der Regelung zum Entfernen vom Wohnort, Überprüfung der Ausgangssperre, Beibehaltung der Kontaktbeschränkungen, Umsetzung und Prüfung einer Ausweitung der Maskenpflicht, Nutzung von Home Office, Wahrung der Verhältnismäßigkeit; Chaos bei der Corona-Impfung beseitigen: einheitliche Impfstrategie, Zeitplan, Information; Bildungsgerechtigkeit herstellen: Bereitstellung digitaler Endgeräte für Schüler; Zugang zur technischen Infrastruktur, Sonderurlaub für Familien; Perspektiven für die bayerische Wirtschaft schaffen: Abholungsmöglichkeiten für bestellte Ware, Öffnungsperspektiven, Aktionsbündnis zur Belebung der Innenstädte, regionaler Onlinehandel; begleitende Maßnahmen zur sozialen Abfederung
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FDP DRS 18/12246
schriftlicher Bericht
Beratungsphase Staatsregierung
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/12242
u. a. Dank an Bürger und an Akteure im Gesundheitssystem und in Alten- und Pflegeheimen; Unterstützung der Verlängerung der Infektionsschutzmaßnahmen; Gewährleistung von Bildungs- und Betreuungsangeboten; Unterstützung der auf Bundesebene beschlossenen verschärften Maßnahmen; Impfkampagne; Prüfung der Lizenzproduktion von Impfstoffen; Unterstützung des Einzelhandels
Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/12243
Aufklärungskampagne; barrierefreier Zugang zur Impfung; Unterstützung der Kommunen; weitere Impfmöglichkeiten; Bericht zur Unterbrechung von Kühlketten beim Impfstoffstransport; Impfstoff-Taskforce auf Bundesebene
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.