Treffer 1 - 20 von 116
Antrag SPD
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Krisengipfel in den Regionen; Prüfung von Hilfsprogrammen für energieintensive Industrien; Härtefallprogramm; Beschleunigung der Energiesouveränität
Dringlichkeitsantrag SPD
Änderungsantrag SPD
Änderung von Art. 15 BayDiG
Änderung von Art. 10 BayDiG
mündlicher und schriftlicher Bericht zum Fachkräftemangel
Gesetzentwurf SPD
Schriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
in Bezug auf erneuerbare Energiearten
Sofortprogramm
Finanzierung aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie
Wärmestrategie, Leitfaden für Kommunen; Prüfung: Verpflichtung größerer Kommunen zur Wärmeplanung
Bericht über die zu erwartenden Folgen der Gaspreissteigerung für Wirtschaft und Verbraucher sowie über mögliche Abfederungs- und Unterstützungsmaßnahmen
Weiterqualifizierungsstrategie für die Transformation der Automobil- und Zulieferindustrie; Landesqualifizierungsprogramm für die Automobilwirtschaft; Transformationsbündnisse und Regionalräte zur betrieblichen Weiterbildung; Fördergeld abhängig von Qualifizierung für alle Beschäftigte
Unterstützung der Anpassungsstrategie der Wirtschaft; Gründung von Green-Tech-Innovationsgemeinschaften; Förderung innovativer Klimadienstleistungen; jährlicher Bericht
CO2-Differenzverträge für bayerische Unternehmen; Aufbau von weiteren Demonstrationsanlagen; Definition von Nachhaltigkeitskriterien für die öffentliche Beschaffung von Baugrundstoffen
Ausgleich einer Mehrbelastung niedrigerer Einkommensgruppen durch die CO2-Abgabe auf Bundesebene oder durch eine bayerische Maßnahme; Bereitstellung der notwendigen Haushalsmittel
Förderung des Heizungswechsel; Ausbau der klimaneutralen Fernwärmenutzung und Installation von Wärmepumpen; Qualifizierungsprogramm für beteiligte Berufe
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.