Treffer 1 - 20 von 896
Antrag SPD
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Mündlicher Bericht Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz; schriftlicher Bericht im Landtag zu Präventions- und Vorkehrungsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung der MKS; Hilfen für die Landwirtschaft; Auswirkungen des Importverbots für deutsches Schweinefleisch nach Großbritannien
Konzept im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst
Änderung von § 16 Abs. 3 AVBayKiBiG
Multiprofessionalität; Festanstellung von nicht-pädagogischen Mitarbeitern; Springerpools für die Frühpädagogik
Quadratmeterzahl pro Kind im Summenraumprogramm; förderfähige Räumlichkeiten im Summenraumprogramm; Pädagogische Qualitätsbegleitung; Verfügungszeiten für Fachkräfte
Erhöhen des Anstellungsschlüssels auf 1:9; Zeitkontingente für die Freistellung der Leitung und der Fachkräfte; zeitnahe Abbildung von Ausfallzeiten; Springerpool für die Frühpädagogik
Informationskampagne; Anrechnungsstunden für Lehrkräfte; Partnerschaften mit europäischen Berufsbildungseinrichtungen; Unterstützung bei Anmeldung
Öfnen des Programms „Schule öffnet sich“
Rückabwicklung der Arbeitszeitkonten von Grundschullehrern; Gruppensupervision alle sechs Wochen; zeitliche Begrenzung der Kommunikation; arbeitsplatzbezogene Maßnahmen; Mentoring für Neulinge
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 19/4315
Kohäsionspolitik der EU
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 19/4362
Aussetzung von Asylanträgen und schnellen Rückführungen; Beobachtung des Staatsaufbaus und der Einhaltung von Menschenrechten in Syrien durch das islamistische Sieger-Bündnis Hai‘at Tahrir asch-Scham (HTS); Bleiberecht für gut integrierte syrische Fach- und Arbeitskräfte
Dringlichkeitsantrag SPD
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf SPD DRS 19/3563
Anheben der Altersgrenze im Feuerwehrdienst auf 67 Jahre; Absenken des Eintrittsalters der Jugendfeuerwehr auf 10 Jahre Änderung von Art. 6 Abs. 2 und Art. 7 Abs. 2 BayFwG
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD
im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes gemäß § 173 Abs. 1 Satz 1 Geschäftsordnung für den Bayerischen Landtag (BayLTGeschO), hilfsweise gemäß § 173 Abs. 1 Satz 2 BayLTGeschO Stand im Öffentlichen Dienst; Tauglichkeit bei der Zielumsetzung; Wirkung in der Praxis
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.