Treffer 1 - 20 von 1828
Antrag SPD
Bericht im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Bericht
mündlich und schriftlich im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie; Übergang in Ausbildung; Übergangssystem; Maßnahmen und Programme; Nachholen des Abschlusses; Einstieg in Ausbildung; Verhindern von Maßnahmenkarrieren; Inklusion
Gesetzentwurf CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FREIE WÄHLER, SPD, FDP
Schriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Anfragen zum Plenum SPD
auf Hilfsangebote für von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche
Schulgeldersatz für private Fachakademien; Ausbildungsumlage und Refinanzierung der Ausbildungskosten; Teilzeitausbildung; Ausbildungsanleitung; psychologische Unterstützungsleistungen; Berufsorientierung; Weiterbildungsangebote
Modellprojekt; Fahrradqualifikation für Sportlehrkräfte
Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst; wissenschaftliche Bedeutung
Erreichen von sozialen, ökologischen und klimapolitischen Ziele
Dringlichkeitsantrag SPD
schriftlicher und mündlicher Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie und im Ausschuss für Bildung und Kultus; mangelnderr Abruf der Fördermittel des Bundes; Unterstützen der Kommunen;
Änderungsantrag SPD
Antrag CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FREIE WÄHLER, SPD, FDP
schriftlicher Bericht
Gesetzentwurf SPD
Novellierung des Gesetzes mit folgenden Schwerpunkten: Erweiterung des Geltungsbereichs auf Wirtschaftsunternehmen der öffentlichen Hand, Förderung von Führungsaufgaben in Teilzeit, Befristung reduzierter Arbeitszeiten, überprüfbare Zielvorgaben in Gleichstellungskonzepten, Gender Mainstreaming, Zielvorgaben zur Erhöhung unterrepräsentierter Geschlechter, Fortbildungen, Stellvertretung für Gleichstellungsbeauftragte, Verlängerung der Bestellung der Gleichstellungsbeauftragten, Zuordnung der Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen zur Leitung der Hochschulverwaltung, frühzeitige Einbindung bei Leitungsbesprechungen und Personalauswahlverfahren, Ausweitung der Freistellung, verbesserte Ausstattung, verbessertes Klagerecht, Bestellung von Gleichstellungsbeauftragten mit voller Stelle bei größeren Städten, Landkreisen und Dienststellen; Änderung der Art. 1, 4-6, 8, 9, 11, 15, 16, 18-20 BayGlG
Vorlage eines Gesetzentwurfs
Anhörung im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen
insbesondere: gute Studien- und Arbeitsbedingungen, Anreize für Quereinsteiger und Rückkehrer
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.