Treffer 21 - 40 von 261
Änderungsantrag FDP
Änderung von Art. 16 S. 4 BayDiG
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Änderung von Art. 15 Abs. 2 BayDiG
Änderung von Art. 14 BayDiG
Bereitstellung nutzerfreundlicher und barrierefreier digitaler Dienste; Änderung von Art. 10 Abs. 1 BayDiG
Anspruch auf die Bereitstellung digitaler Dienste; Änderung von Art. 9 BayDiG
Änderung von Art. 3 BayDiG
Änderung von Art. 3 Abs. 4 S. 1 BayDiG
Änderung von Art. 3 Abs. 1 BayDiG
Antrag FDP
Prüfung: u. a. Bewerbung des Freiwilligen Wehrdienstes im Heimatschutz, Kooperationen zur Stärkung der Cyber Defense, Kooperation der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit der Bundeswehr; Bericht
Dringlichkeitsantrag FDP
u. a. schnelle Registrierung, Meldung der Wohnung sowie Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung in einem Behördengang; Barrierearmut; Dolmetscher; Einarbeitung im Betrieb während der Anerkennung der Berufsqualifikation; Nachqualifikation; Digitalisierung des Anerkennungsverfahrens; Datenerhebung durch die Bundesanstalt für Arbeit; Verhinderung von Schwarzarbeit und Ausbeutung; Sprachkurse; Information über die Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen; Aus- und Weiterbildungsangebote in Teilzeit; Kinderbetreuung
Anfragen zum Plenum FDP
Klimaneutralität bis 2050; Start-up-Unternehmen und Hightech Agenda
Prüfung: Ausgründungen aus dem Wissenschaftssystem; Kooperationen zwischen Wissenschaftsinstitutionen und Wirtschaft; virulente Forschungsfelder; staatliche Unterstützung; Fachkräfte und Hochschullehre; Inkubationszentren und Acceleratoren; Ideenwettbewerbe; Public-Private-Partnership-Projekte; Zugang zu Forschungsergebnissen und -infrastrukturen; Forschungsstandorte
mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst; Räumlichkeiten bei Hochschulen und Forschungseinrichtungen; Beschwerden von Forschern; Nachfrage und Angebot; Konzeptionen; Standorte; Kosten;
in Kooperation mit anderen Zentren der Luft- und Raumfahrt; Nutzung für Forschung und Privatwirtschaft
Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst und im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung; Innovationen; Industrie; Rahmenbedingungen; Standortpolitik; Zusammenarbeit mit privaten Partner; Finanzierung; Hightech Agenda;
jährlicher Bericht im Landtag; Investitionsvolumen von 1 Mrd. Euro bis 2030
Nutzungsrechte für Himmelskörper; Weltraumbergbau; Verkehrsregeln für Satelliten; Weltraumschrott;
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.