Treffer 101 - 120 von 2358
Schriftliche Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf
Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Änderung der Art. 3, 5, 14 BayDiG
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Änderung der Art. 2, 10, 33 BayDiG
Änderung der Art. 1, 15, 29, 42, 43 BayDiG
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Aufhebung des Förderausschlusses für öffentlich-rechtliche Gebietskörperschaften
Pflichtpraktika; Verschlankung der Lehrpläne; Lehreraus- und fortbildung; Einstellung von Koordinatoren für Berufsorientierung an allen weiterführenden Schulen
Imagekampagne; Ausweitung und Verstetigung der Sondermaßnahmen für den Quereinstieg; Einführung eines Studiengangs "Master of Education", Ausweitung des Studiengangs "Berufliche Bildung integriert"; Erhöhung der Eingangsbesoldung für Fachlehrer
Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel; Bildung für Nachhaltige Entwicklung
schriftlicher und mündlicher Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus über das Konzept zum Umgang mit Flüchtlingen aus der Ukraine
freie Ausgestaltung der Präsenzpflicht; Ergänzung der Bestimmungen zum Vollzug der Schulbauverordnung um Flächenbandbreiten, Fördermöglichkeiten für den Bau innovativer Unterrichts- und Arbeitsbereiche; moderne Arbeitszeitmodelle für Lehrer
Gesetzentwurf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Senkung des Wahlalters für Landtags-, Bezirkstags-, Gemeinde- und Landkreiswahlen sowie für Volksbegehren und Volksentscheide auf 16 Jahre; Streichung des Mindestalters für das Amt des Ministerpräsidenten; Wahlmöglichkeit hinsichtlich des konfessionsgebundenen Religionsunterrichts ab dem vollendeten 14. Lebensjahr; Änderung der Verfassung (Art. 7, 44, 137), des Landeswahlgesetzes (Art. 1), des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes (Art. 1) und des Erziehungs- und Unterrichtswesengesetzes (Art. 46)
Schriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Änderung von Art. 7 Abs. 1 BayHintG
Schutzzonen an Bahnhöfen und Registrierungsstellen; zentrale Registrierungsstelle für Privatunterkünfte
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.