Treffer 1 - 20 von 180
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf FREIE WÄHLER DRS 18/29032
Einführung einer Belastungsgrenze bei den Schulwegkosten pro Schüler und Schuljahr; Änderung von Art. 3, 6 SchKfrG
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf CSU, GRU, FREIE WÄHLER, SPD, FDP DRS 18/28130
dauerhafte Einführung eines Sockelbetrags für alle Förderempfänger, Verteilung der weiteren Fördermittel; Änderung von Art. 6 BayEbFöG
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29810
Bericht im Landtag; Kooperationsvereinbarung von 2010
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29275
Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29242
Prüfung technischer Hilfsmittel zur Aktivierung von Personalreserven an Grund- und Mittelschulen
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/28776
Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus; Ausbildung von Erziehungspersonal; Arbeitsmaterialien in Grundschulen und Kindertagesstätten; Elternberatung; Schuleingangsuntersuchung
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29810
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Gesetzentwurf FREIE WÄHLER DRS 18/29032
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29242
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/29275
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Änderungsantrag FREIE WÄHLER DRS 18/29130
Gewährung eines Zuschusses für digitale Infrastruktur in doppelter Höhe auch für Träger privater Schulen für Kranke; Änderung von Art. 30 BaySchFG
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Gesetzentwurf CSU, GRU, FREIE WÄHLER, SPD, FDP DRS 18/28130
Antrag FREIE WÄHLER
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/28776
Änderungsantrag FREIE WÄHLER
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/27442
Refinanzierung durch Krankenkassen; betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesetzentwurf FREIE WÄHLER
Schriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 18/27461
Bericht
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.