Treffer 5061 - 5080 von 11503
Schriftliche Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
hier: Fallzahlen
Beratungsverlauf
u.a. Fallzahlen, Dauer, Verfahren, Abgrenzung von Gründen der Isolation
u.a. Artenschutz, Maßnahmen gegen das Artensterben
Schriftliche Anfrage SPD
u.a. Stellenbesetzung, Personalbedarf, Personal- und Nachwuchsgewinnung
u.a. Pegelstandsmesstellen, Prognosesysteme, Kommunikation u. Zusammenarbeit im Krisenfall, Planung verschiedener Hochwasserschutzmaßnahmen
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Notfallalarmierung der Polizei; Forensisches Informationssystem; Fortbildungen
Anhörung im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Antrag SPD
Forderungen der 25. Internationalen AIDS-Konferenz; Bericht im Landtag
Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Monitoring zum Anheben der Wertgrenze bei öffentlichen Ausschreibungen Umnummerierung und Änderung von Art. 20 ZustWiG
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/3351
Änderung der Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien
Beschluss des Plenums zu Antrag AfD DRS 19/3266
Aufhebung des Verkaufsverbots; Abschaffung von CO2-Abgabe und -Steuerkomponente; Absenkung von Energiesteuer und Mehrwertsteuer; Fortführung der Agrardieselentlastung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 19/3968
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 19/3951
Ende der Ampel-Koalition im Bund; Risiken für Wirtschaft, Wohlstand und nationale Sicherheit; Neuwahlen des Bundestags; Bundeshaushalt 2025; Investitionen in Bayern; Bayern als Vorbild; Einwanderungspolitik
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/3967
Gründe für Unterrichtsausfall; Zahl der Schwimmlehrer; Fortbildungsoffensive; Anpassung der Durchführungsverordnung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 19/3966
Bericht im Ausschuss für Wohnen Bau und Verkehr; Prüfung zur Fortsetzung der Schwimmbadförderung; Abwägung der Zusage im Koalitionsvertrag zur Erhöhung des kommunalen Finanzausgleichs und der reduzierten Ausgabemittel aufgrund der wirtschaftlichen Einbrüche
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.