Treffer 8161 - 8180 von 32700
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18483
Bericht der Staatsregierung
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/18465
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18463
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16969
Aufbau einer Lehrerreserve; Erhöhung der Leitungszeit; Einrichtung multiprofessioneller Teams; Verkleinerung von Klassen mit Inklusionskindern
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16915
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16914
entsprechende Änderung des Erziehungs- und Unterrichtswesengesetzes; Prüfung: Möglichkeit zum Wechsel von Teilzeit- in Vollzeitausbildung und umgekehrt
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16837
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16835
multiprofessionelle Teams; Lehreraus- und -fortbildung; Schulbudget; Medienbildung und -erziehung
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16365
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16980
außerdem: jährlicher Bericht
Beschluss des Plenums zu Gesetzentwurf SPD DRS 17/16366
Änderung von Art. 7 und 44 BayEUG
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18485
u. a. Abschaffung der Vorfälligkeit der Sozialversicherung; Flexibilisierung der Arbeitszeit durch Einführung einer Wochenarbeitszeit; Überprüfung der Wirtschaftsbereiche im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz; Umsetzung der 9-Punkte-Agenda der Staatsregierung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18484
einheitliche Schwellenwerte im Bereich von arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften; Ausnahmen von den Aufzeichnungspflichten für Handwerkerfahrten; reduzierte Anforderungen an die digitale Vorhaltung von Buchführungsunterlagen und Belegen sowie Verkürzung der steuerlichen Aufbewahrungsfristen; Erleichterungen für Beratungsleistungen der Kammern für KMU; Verbesserung der Information, Beratung und Unterstützung gerade kleinerer Unternehmen bei der Umsetzung der gesetzlichen arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/18482
außerdem: Bericht im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/18464
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/17179
Haftung von E-Commerce-Marktplätzen für Händler; Prüfung von Maßnahmen gegen betrügerische Versandhändler
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16349
Umstellung der Schulverpflegung auf Bio-Lebensmittel; Erstellung von Richtlinien für die Kita- und Schulverpflegung; Prüfung: Erstattung von Mehrkosten an die Kommunen; Festlegung der Essensversorgung als Teil des Sachaufwands
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag CSU DRS 17/18466
einheitliche Schwellenwerte im Bereich von arbeits- und sozialrechtlichen Vorschriften sowie beim Verbraucherschutz; Ausnahmen von den Aufzeichnungspflichten für Handwerkerfahrten; Entbürokratisierung der Dokumentationspflichten beim Mindestlohn; reduzierte Anforderungen an die digitale Vorhaltung von Buchführungsunterlagen und Belegen sowie Verkürzung der steuerlichen Aufbewahrungsfristen; Erleichte- rungen für Beratungsleistungen der Kammern für KMU
Beschluss des Plenums zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16982
schriftlicher und mündlicher Bericht
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/16967
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.