Drucksachen und Protokolle


Treffer 8181 - 8200 von 32700

Drucksache Nr. 17/18505 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Bundesverfassungsbeschwerde Bundesverfassungsgericht DRS 17/18321

Schreiben des Bundesverfassungsgerichts - Erster Senat - vom
30. August 2017 (1 BvR 1675/16, 1 BvR 745/17, 1 BvR 981/17, 1 BvR 836/17) betreffend

Verfassungsbeschwerden

I. 1 BvR 1675/16
1. unmittelbar gegen

a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juni 2016 - BVerwG 6 C 37.16 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. März 2016 - BVerwG 6 C 7.15 -,
c) das Urteil des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen vom 12. März 2015 - 2 A 2423/14 -,
d) das Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 20. Oktober 2014 - 8 K 3353/13 -

2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Nordrhein-Westfälischen Zustimmungsgesetz

II. 1 BvR 745/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsberichts vom 25. Januar 2017 - BVerwG 6 C 11.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - VGH 2 S 386/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 27. Januar 2015 - 3 K 1773/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz

III. 1 BvR 981/17
1. unmittelbar gegen
a) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Januar 2017 - BVerWG 6 C 15.16 -,
b) das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 3. März 2016 - 2 S 1629/15 -,
c) das Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 1. Juli 2015 - 3 K 4017/14 -,
2. mittelbar gegen
§ 2 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags vom 15. Dezember 2010 (RBStV) in Verbindung mit dem Baden-Württembergischen Zustimmungsgesetz

IV. 1 BvR 836/17
1. unmittelbar gegen
a) den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. März 2017 - BVerwG 6 C 5.17 -,
b) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Dezember 2016 - BVerwG 6 C 49.15 -,
2. mittelbar gegen
den Rundfunkbeitragsstaatsvertrag vom 15. bis 21. Dezember 2010, nach Zustimmung des Landtags vom 17. Mai 2011, bekannt gemacht am 7. Juni 2011 (BayGVBl S. 258)
- 1 BvR 836/17 -
PII-G1320.17-0001

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18504 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18343

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
12. September 2017 (Vf. 51-IVa-17) betreffend

Verfassungsstreitigkeit

zwischen den Antragsstellern

1. Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL,
2. Landtagsfraktion FREIE WÄHLER,
vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Hubert Aiwanger

und der Antragsgegnerin

Bayerische Staatskanzlei,
vertreten durch deren Leiter Dr. Marcel Huber,

über die Frage, ob die Staatsministerin a. D. Haderthauer die Rechte der Antragsteller aus Art. 13 Abs. 2 Satz 1, Art. 16 a Abs. 1 und 2 BV verletzt hat, indem sie die Landtagsabgeordneten Streibl und Dr. Bauer mit Schreiben vom 11. Juni 2014 unter Benutzung ihrer Amtsfunktion als Staatsministerin und Leiterin der Staatskanzlei zum Unterlassen bestimmter Erklärungen aufforderte, die die Abgeordneten zur Grundlage eines Dringlichkeitsantrags im Landtag vom 3. Juni 2014 gemacht hatten, und indem sie eine Abschrift der Unterlassungsaufforderung an die Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER und die Fränkische Landeszeitung übersenden ließ

PII-G1310.17-0012

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18503 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18319

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 14-VII-17) betreffend

Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit

der Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 Abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie des Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-1-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist

PII/G1310.17-0011

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18502 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18318

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
14. August 2017 (Vf. 13-VIII-17) betreffend

Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

und den Antragsgegnerinnen

1. CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2. Bayerische Staatsregierung

vom 1. August 2017 über die Frage, ob Art. 5 Abs. 1 Satz 1, Art. 8 Abs. 1 Satz 1, Art. 9, 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 2 Satz 3, Abs. 3 Nrn. 1 und 2, Art. 12 abs. 1, Art. 13, 15 Abs. 2 und 3, Art. 16 Abs. 1, Art. 17 Abs. 2 Satz 1, Art. 18 Abs. 1, Art. 19 Abs. 1, Art. 20 Abs. 1, Art. 23 Abs. 1 Sätze 1 und 3, Art. 25 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 Nrn. 2 und 3, Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Nrn. 2 und 3 des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes (BayVSG) vom 12. Juli 2016 (GVBl S. 145, BayRS 12-1-I) sowie Art. 30 Abs. 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) vom 23. Juli 1993 (GVBl S. 498, BayRS 204-7-I), das zuletzt durch § 2 des Gesetzes vom 24. Juli 2017 (GVBl S. 388) geändert worden ist, die Bayerische Verfassung verletzen

PII/G1310.17-0010

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18501 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 17/18317

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom
10. Juli 2017 (Vf. 11-VIII-17) betreffend

Meinungsverschiedenheit zwischen der Antragstellerin

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

und der Antragsgegnerin

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

vom 3. Juli 2017 über die Frage, ob § 1 Nrn. 1 und 2 sowie § 2 Nrn. 1, 3 und 4 des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen, des Bayerischen Abgeordnetengesetzes und des Gesetztes über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung vom 24. April 2017 (GVBl S. 81) die Bayerische Verfassung verletzen

PII/G1310.17-0009

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18500 PL vom 12.10.2017

Beschluss des Plenums zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 17/16997

auf Zustimmung zum Zweiten Staatsvertrag zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages (Zweiter Glücksspieländerungsstaatsvertrag)

Konzessionsverfahren für Anbieter von Sportwetten: Übertragung der Aufgaben des Landes Hessen auf andere Länder (Änderung der §§ 4d, 5, 9a, 10a, 23, Aufhebung von § 29 Abs. 1 S. 3 GlüStV), vorläufige Erlaubnis für bestimmte Bewerber u. a. (Inkrafttreten, Übergangsregelung, Sonderkündigungsrecht)

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18497 vom 12.10.2017

Antrag FREIE WÄHLER

Für eine aktive Erinnerungskultur: Rolle und Bedeutung der Zwangsarbeiter in Bayern

mündlicher und schriftlicher Bericht im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst zum Einsatz von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere in Nürnberg, Hersbruck und Flossenbürg

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18495 vom 12.10.2017

Antrag FREIE WÄHLER

Kreuzkräuter in Bayern - Gefahren erkennen und handeln!

Bericht; Forschungsprojekte; Aufklärungskampagne; Beratung von Landkreisen und Kommunen zur Entsorgung

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18494 vom 12.10.2017

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Verlässliche Informationssysteme über Autobahn-Bauvorhaben etablieren

Prüfung; Bericht im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18493 vom 12.10.2017

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Tiergerechte Legehennenhaltung und Eierproduktion in das Siegel Geprüfte Qualität-Bayern verankern

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18491 vom 12.10.2017

Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER

BAföG endlich an die Lebenswirklichkeiten des 21. Jahrhunderts anpassen!

Anhebung der Fördersätze, der Einkommensfreibeträge, der Wohnpauschale, des Kinderzuschlags und Erhöhung der Förderhöchstdauer

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18487 vom 12.10.2017

Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern

Ausbau der Kinderbetreung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle; Einführung eines Rückkehrrechts von befristeter Teilzeit ind Vollzeit; Berufsausbildung in Teilzeit; Ausbau derm Kurzzeitpflege und Tagespflege; Anspruch auf Bildungsurlaub; Abschaffung des Landesbetreuungsgeldes; Minijobs in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse überführen; Abschaffung des Ehegattensplittings Einführung einer Kindergrundsicherung; Kindereziehungszeiten und Pflegezeiten bei der Rentenanrechnung gleichstellen

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 17/18486 vom 12.10.2017

Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER

Zukunft unserer Kinder sichern - Familienpolitische Weichen richtig stellen!

Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich; Ausbau von flexiblen Ganztagsangeboten an weiterführenden Schulen; finanzielle Förderung der Teilzeitberufsausbildung; Eindämmen von atypischen Beschäftigungsverhältnissen; Angebote der Kinderbetreuung in Rand- und Ferienzeiten; kostenfreie Gestaltung der Kinderbetreuung; Weiterentwicklung des Ehegattensplittings hin zu einem Familiensplitting

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Treffer 8181 - 8200 von 32700

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 17 (2013-2018)
Dokumentenart: Drucksache

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (29112)
  • + Anfragen (10423)
  • + Gesetze (1745)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9172)
  • + Beschlüsse (7238)
  • + Beschlussempfehlungen (6950)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (13893)
  • + Zustimmung (7417)
  • + Sonstiges (972)

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1740)
  • + Niederbayern (1109)
  • + Oberbayern (3698)
  • + Oberfranken (1088)
  • + Oberpfalz (762)
  • + Schwaben (1354)
  • + Unterfranken (1935)

Redner

Seitenanfang