2004 Allgemeine Hochschulreife, Krumbach, 2004-2006 Wehrdienst als Soldat auf Zeit bei Gebirgspionierbataillon 8 in Brannenburg/Inntal, Ausbildung zum Reserveoffizier, 2006-2012 Studium Rechtswissenschaften LMU München, 1. Staatsexamen, 2013-2016 Referendariat am OLG München, 2. Staatsexamen, seit 2016 selbständiger Rechtsanwalt, seit 13.03.2013 Mitglied der Alternative für Deutschland, 2013-2015 Richter Landesschiedsgericht AfD Bayern, seit 2016 Kreisvorsitzender Memmingen - Unterallgäu, Rechtspolitischer Sprecher, Remigationspolitischer Sprecher und Vertriebenenpolitischer Sprecher der Afd-Fraktion, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbrunn, Veteranen- und Soldatenverein Breitenbrunn, Fischereiverein Schöneberg, Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Kameradenkreis der Gebirgstruppe e.V., Anwaltsverein Memmingen e.V., Bundeswehr Schwaben.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 05.11.2018 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
05.11.2018 bis heute
AfD
Wahlkreis:
Schwaben
Ältestenrat:
05.12.2018 - 13.10.2021 Ältestenrat (Mitglied)
Ausschüsse:
28.11.2018 - heute stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf ein Unternehmen begründet wird:
Lexbox GmbH, Breitenbrunn
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind und welchen Euro-Beträgen die Stufen von 1 bis 10 entsprechen, ist in den Verhaltensregeln festgelegt.