1987-1993 Mädchenrealschule St. Zeno der Englischen Fräulein Bad Reichenhall, 1993-1996 Ausbildung Fachangestellten für Steuer- und Wirtschaftsberatende Berufe, Steuerkanzlei Datag/Ernst & Young mit anschließender Übernahme bis 2004, 2006-2013 Mitarbeit im Gastronomiebetrieb der Familie - Bad Reichenhall, 2008-2013 Persönliche Referentin im Abgeordnetenbüro MdL Roland Richter.
2005 Mitglied in der Christlich-Sozialen Union, 2001-2011 Mitglied des Bezirksausschusses JU-Oberbayern, 2012 Mitglied der FU und der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft, 2005-2007 Beisitzerin im Vorstand des CSU OV Bayerisch Gmain, 2007-2011 stellvertretende Vorsitzende CSU-OV Bayerisch Gmain, 2011-2013 Vorsitzende des CSU-OV Bayerisch Gmain, 2008 Gemeinderätin Bayerisch Gmain 2008-2020 Jugendreferentin Bayerisch Gmain, 2011 Vorsitzende des CSU-KV BGL, 2011 Mitglied des CSU-BV Oberbayern, 2013 Mitglied des Bayerischen Landtags, 2014 Kreisrätin im Landkreis BGL, 2018-2023 Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 2019 Stellv. Vorsitzende des CSU-BV Oberbayern, 2023 Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus.
Trachtenverein Bayerisch Gmain, WSC Bayerisch Gmain, Tierschutzverein Bad Reichenhall, Philharmonieförderverein, Kinderkrebshilfe, Generationenbund, Bayerisches Kuratoriums für Alpine Sicherheit.
2012-2014 Stadtkirchenrat der Pfarrgemeinschaft Bad Reichenhall, 2013 Mitglied Kuratorium der Hochschule Rosenheim, 2014 stellv. Vorsitzende der Bayerisch-Kroatischen Gesellschaft, 2014 Mitglied Kuratorium Dokumentation Obersalzberg, 2014 Vorsitzende des Bankbeirats der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost, 2015 Mitglied Aufsichtsrats des Kolping Bildungswerks Bayern, 2018 Mitglied des Vorstands des Kuratoriums der Bayerischen Bauernschulen, 2020 Mitglied Kuratorium des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) Berchtesgaden, 2020 Mitglied Beirat des Landesfeuerwehrverbands Bayern, 2020 Mitglied der Bayerischen Akademie Ländlicher Raum, 2023 Vizepräsidentin des Verwaltungsrats der Deutschen Zentrale für Tourismus.
(Die Biografie beruht auf eigenen Angaben des Mitglieds des Landtags.)
Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis heute
Fraktionszugehörigkeit
07.10.2013 bis heute
CSU
Mitglied der Staatsregierung
08.11.2023 - heute
Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
21.03.2018 - 07.11.2023
Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
06.11.2013 - 11.04.2018 Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration (Mitglied)
06.11.2013 - 11.04.2018 Ausschuss für Wissenschaft und Kunst (Mitglied)
Weitere Gremien:
19.07.2016 - 17.04.2018 Enquete-Kommission 'Integration in Bayern aktiv gestalten und Richtung geben' (Mitglied)
01.07.2014 - 12.10.2016 Enquete-Kommission 'Gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern' (Mitglied)
20.05.2014 - 05.11.2018 Beratendes Kuratorium zur Begleitung des Projekts Lernort Dokumentation Obersalzberg (Mitglied)
04.12.2013 - 14.05.2018 Vorsitzende des Gefängnisbeirates JVA Laufen
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder sonstigen Gremiums einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
Vorsitzende des Aufsichtsrats (von Amts wegen), Bayerische Tourismus Marketing GmbH, München, seit 07.05.2024
Vorsitzende des Beirats (ehrenamtlich), Volksbank Raiffeisenbank Südost Oberbayern, Bad Reichenhall
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts:
Mitglied des Verwaltungsrats (von Amts wegen), Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, seit 01.01.2024
Mitglied des Kreistags (ehrenamtlich), Landkreis Berchtesgadener Land, Bad Reichenhall 2024: 65 EUR (brutto*)
Mitglied des Gemeinderats (ehrenamtlich), Gemeinde Bayerisch Gmain 2024: 1. Quartal 105 EUR (brutto*)
Mitglied des Kuratoriums (von Amts wegen), Dokumentation Obersalzberg, Berchtesgaden
Mitglied des Kuratoriums (von Amts wegen), Technische Hochschule Rosenheim, Rosenheim
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung:
Mitglied des Vorstands (ehrenamtlich), Kuratorium der Bayerischen Bauernschulen e. V., Herrsching a. Ammersee
Vizepräsidentin des Verwaltungsrats (von Amts wegen), Deutsche Zentrale für Tourismus e. V., Frankfurt am Main, seit 30.11.2023
* Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte Die veröffentlichten Einkünfte dienen der Transparenz von Finanzbeziehungen und bilden nicht die Einkommensverhältnisse für die private Lebensführung der Mitglieder des Landtags ab. Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln ausschließlich die zugeflossenen Bruttobeträge unter Einschluss von Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben, eigene Aufwendungen, Werbungskosten oder Betriebsausgaben (wie beispielsweise betriebliche Aufwendungen für Personal, Maschinen, Betriebsmittel) sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet daher nicht das zu versteuernde Einkommen.
Abweichend hiervon handelt es sich bei Beträgen, die mit ** gekennzeichnet sind, um Einkünfte aus Umsatzerlösen, für die anstatt der Bruttobeträge der Gewinn vor Steuern maßgeblich ist.
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Welche Angaben der Abgeordneten veröffentlichungspflichtig sind, ist im Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Bayerisches Abgeordnetengesetz) – „Dritter Teil Verhaltensregeln für die Mitglieder des Bayerischen Landtags“ – festgelegt.