Drucksachen und Protokolle


Treffer 1 - 20 von 35

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Staatsvertrag Staatsregierung DRS 18/26434

Antrag der Staatsregierung auf Zustimmung zum Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg, dem Freistaat Bayern und dem Land Rheinland-Pfalz über die Vereinigung der LBS Landesbausparkasse Südwest und der LBS Bayerische Landesbausparkasse zur LBS Landesbausparkasse Süd (LBS Süd)

Vereinigung; Gesamtrechtsnachfolge; Rechtsnatur, Name, Satzungsautonomie; Träger; Sitz, anwendbares Recht; Aufgaben; Aufsicht; Organe; Jahresabschluss; Beteiligungen; Abgabenfreiheit; Auflösung; Kündigung;

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/25404

Masterplan Geothermie unverzüglich ausgestalten und umsetzen!

Ausbaukonzept; Förderung von Leitungen und Bohrungen; Bürgschaftsprogramm für Kommunen; Identifikation und Untersuchung von Explorationsgebieten; Beschleunigung von Genehmigungsprozessen; Mittel im Haushalt

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/25282

Gewaltbetroffene Frauen mit sicheren Wohnangeboten schützen und Second-Stage-Angebote ausbauen

Ausbau des Angebots; Förderrichtlinie

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Ansprache, Erklärung, Gedenken Landtag

Erdbebenopfer im türkisch-syrischen Grenzgebiet

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Antrag AfD DRS 18/25319

Bayerischen Urlaub für arbeitstätige Familien

Änderung des Förderprogramms für Familienerholung: Anspruchsberechtigung nur bei sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung eines Elternteils, ausschließliche Förderung von Urlaub in bayerischen Familienferienstätten, Anpassung der Einkommensgrenzen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/24623

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern

Anpassung an Änderungen im Bundesrecht, insbesondere durch das Auslaufen des Entflechtungsgesetzes; Fortentwicklung der Fördertatbestände, v. a. Fördermöglichkeit für Gleisabschnitte ohne besonderen Bahnkörper; Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (Art. 1. 2, 3, 4, Aufhebung von Art. 9) und des ÖPNV-Gesetzes (Art. 1, 3, 8, 9, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 29)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FDP DRS 18/26945

Rabattiertes Deutschlandticket auch für Bayerns Schülerinnen und Schüler - Nein zum 365-Euro-Jahresticket

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/26959

Verantwortung übernehmen - Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten entlasten!

Nutzung staatlicher Liegenschaften; beschleunigte Auszugsmöglichkeit für Geflüchtete; Stärkung der Ausländerbehörden der Kreisverwaltungen; Stärkung der Integrationslotsen und der Ehrenamtskoordinatoren; schnellere Anerkennung ausländischer Qualifikationen, schnellere Erteilung von Arbeits- und Ausbildungserlaubnissen; Unterstützung kommunaler Aktivitäten zur Lösung der Wohnraumprobleme; Beratung von Vermietern, Wohnungsbörsen; Wohnbauprogramm

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Änderungsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/25406

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern
(Drs. 18/24623)

Fördermöglichkeit für den Ausbau öffentlicher Feld- und Waldwege; Änderung von Art. 2 des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Antrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/24870

Barrierefreie Wahlen für Menschen mit Sehbehinderung weiter verbessern

Prüfung und Bericht im Landtag; auch technische Entwicklungen; Vereinheitlichung von Stimmzetteln

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Antrag FDP DRS 18/25672

Kein Steuergeld für chinesische Staatspropaganda!

keine finanzielle Unterstützung der Konfuzius-Institute durch den Freistaat sowie durch bayerische Hochschulen; Offenlegung der Finanzierungsstruktur

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/26940

Kommunen entlasten und Migrationspolitik umfassend denken: Zuwanderung steuern - Ordnung gewährleisten - Humanität bewahren!

Flüchtlingsgipfel mit dem Bundeskanzler; Unterstützung der Kommunen; europäische Zusammenarbeit; Fokus auf die Zuwanderung von Fachkräften, Nachbesserungen im Einwanderungsrecht; Abschluss von Migrationsabkommen mit wichtigen Herkunftsländern; Rückführungsoffensive; Stärkung der europäischen Außengrenzsicherung, Grenzkontrollen an deutschen Grenzen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 18/26942

Patientenorientiert, bedarfsgerecht, wohnortnah: Souveräne Krankenhausplanung, solide Krankenhausfinanzierung für Bayern

keine Finanzierung der Betriebskosten und der Investitionskosten durch die Krankenkassen; Finanzierungsreform: Sicherung der wohnortnahen Versorgung, Berücksichtigung der besonderen Belange der Universitätsklinika und anderer Maximalversorger; jährlicher planbarer Bundeszuschuss an die Krankenkassen zur Betriebskostenfinanzierung; kein Ausschluss kleinerer Krankenhäuser im ländlichen Raum von der Finanzierung bestimmter Leistungen; auskömmliche Betriebskostenfinanzierung; finanzielle Absicherung der geplanten Transformation; Entbürokratisierung; Begrenzung des Einflusses von Kapitalgebern

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Personelles Landtag

Geburtstagswünsche für die Abgeordneten Max Gibis und Dr. Martin Runge

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

1. Lesung zu Gesetzentwurf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/26269

Bayerisches Gesetz zum Schutz von Grundrechten beim Vollzug der Abschiebungshaft (Bayerisches Abschiebungshaftvollzugsgesetz - BayAHaftVollzG)

Unterbringung, eingesetztes Personal; Aufnahme und Abschiebungsplanung; Arbeit; Freizeitbeschäftigung und religiöse Betätigung; Besuche; Bezug von Zeitungen und Nutzung von Medien; Post, Geschenke, Einkauf, Telefon; Sicherheit und Videoüberwachung; Ärztliche Versorgung, soziale Betreuung und Rechtsberatung; Beschwerderecht und Rechtsberatung; Beirat; Rechtsweg; Einschränkung der Rechte auf körperliche Unversehrtheit, auf Freiheit der Person sowie des Brief-, Post und Fernmeldegeheimnisses; Verordnungsermächtigung, Berichtspflicht

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/26941

Unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext einrichten - Streitigkeiten im Kabinett im Sinne der Betroffenen endlich beilegen!

Persönliche Erklärung zur Aussprache gem. § 112 BayLTGeschO des Abgeordneten Prof. Dr. Winfried Bausback (CSU)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/26941

Unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext einrichten - Streitigkeiten im Kabinett im Sinne der Betroffenen endlich beilegen!

Persönliche Erklärung zur Aussprache gem. § 112 BayLTGeschO der Abgeordneten Dr. Beate Merk (CSU)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Erklärung gem. Geschäftsordnung zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/26941

Unabhängige Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext einrichten - Streitigkeiten im Kabinett im Sinne der Betroffenen endlich beilegen!

Gegenrede zur Persönliche Erklärung zur Aussprache gem. § 112 BayLTGeschO der Abgeordneten Gabriele Triebel (GRUENE)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/136 PL vom 15.02.2023

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag AfD DRS 18/26943

Asylkrise beenden - Bayerische Kommunen nicht im Regen stehen lassen!

Sofortprogramm: Übernahme migrationsbedingter Kosten durch den Freistaat, keine weitere Verteilung von Flüchtlingen nach Bayern, Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer; Nutzung von Liegenschaften des Bundes; Garantie zum Schutz von Wohnraum in Privateigentum

Beratungsverlauf

Treffer 1 - 20 von 35

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 18 (2018-2023)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (39480)
  • + Anfragen (12629)
  • + Gesetze (1943)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (11710)
  • + Beschlüsse (9712)
  • + Beschlussempfehlungen (9643)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (21411)
  • + Zustimmung (7450)
  • + Sonstiges (1468)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1004)
  • + Niederbayern (713)
  • + Oberbayern (4030)
  • + Oberfranken (695)
  • + Oberpfalz (514)
  • + Schwaben (1150)
  • + Unterfranken (790)

Redner

Seitenanfang