Drucksachen und Protokolle


Treffer 1 - 20 von 31

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Berufung, Bestätigung SPD DRS 18/9183

Umbesetzung im Ältestenrat

Herr Horst Arnold als Mitglied, Herr Volkmar Halbleib als stellvertretendes Mitglied

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/7734

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften

insbesondere Anpassung an das geänderte Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes: Aufnahme von Grundsätzen des materiellen Geheimschutzes, Zulassung der elektronischen Form, Unterrichtung der betroffenen Person, Anpassung der in der Sicherheitserklärung geforderten Angaben und der von der mitwirkenden Behörde durchzuführenden Maßnahmen, Ausweitung der Wiederholungsprüfung, Aufwertung der Aktualisierung, u. a.; Änderung der Art. 1, 3-10, 13-18, 21-34, 36-38, 40, neuer Art. 20 BaySÜG; Änderung des Feuerwehrgesetzes (Art. 24) und des Zweiten Verwaltungsreformgesetzes vom 28. März 2000 (Art. 20); Aufhebung von § 2 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes vom 27. Dezember 1996, von § 2 Abs. 3 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes vom 25. Juli 2002 und von § 11 Abs. 1 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalrechts vom 26.Juli 2004

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/6095

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes

Anpassung an die UN-Behindertenrechtskonvention und an das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz: Anpassung des Behinderungsbegriffs, Definition der Barrierefreiheit, Benachteiligung durch Versagung angemessener Vorkehrungen, Verbesserungen bei der baulichen Barrierefreiheit, unbürokratischer Zugang zu Kommunikationshilfen, Verwendung leicht verständlicher Sprache durch Träger öffentlicher Gewalt, Begleitung von Fernsehprogrammen in Gebärdensprache, Aufgaben und Rechte kommunaler Behindertenbeauftragter, Verlängerung der Amtsperiode des Landesbehindertenrates, u. a.; Änderung von Art. 1-7, 9-19, neuer Art. 13 BayBGG; Änderung von § 1 der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung, von Art. 2 des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes und von Art. 10 des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 18/7624

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes
(Drs. 18/6095)

Ergänzungen und Änderungen in folgenden Bereichen: Aktionsplan Inklusion (Art. 1), Barrierefreiheit (Art. 2), Sicherung der Teilhabe (Art. 7), Zielvereinbarungen (neuer Art. 8a), Leichte Sprache (Art. 13), Kompetenzzentrum Barrierefreiheit (neuer Art. 15a), Schlichtungsstelle und Schlichtungsverfahren, Verordnungsermächtigung (neuer Art. 17a), Stellvertretung des Behindertenbeauftragten der Staatsregierung (Art. 18 BayBGG); Änderung von Art. 79 der Bayerischen Bauordnung: Behandlung von Verstößen gegen die Vorschriften zum barrierefreien Bauen als Ordnungswidrigkeiten

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag AfD DRS 18/7982

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften
(Drs. 18/7734)

Berücksichtigung ausländischer Staaten und Organisationen in der Sicherheitserklärung; Änderung von Art. 15 Abs. 1 BaySÜG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf SPD DRS 18/8348

Gesetzentwurf zur Verbesserung der Ausübung der Befugnis des Freistaates Bayern von Gesetzen im Sinn des Art. 80 Abs. 4 Grundgesetz und zur Sicherstellung des Grundrechtsschutzes bei bayerischen Rechtsverordnungen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten nach § 32 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (Bayerisches Infektionsschutzmaßnahmen-Parlamentsbeteiligungsverbesserungsgesetz - BayIfSMPBVerbessG)

verbindliche Unterrichtung und Zustimmung des Landtags, keine Übertragung der Ermächtigung; Änderung des Parlamentsbeteiligungsgesetzes (Art. 1, neue Teile 3 und 4) und der Delegationsverordnung (§ 9 Nr. 5)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf SPD DRS 18/6525

Gesetzentwurf zur Änderung des Parlamentarischen Kontrollgremium-Gesetzes

jährliche öffentliche Anhörung des Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz; neuer Art. 7a PKGG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/6562

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Familiengeldgesetzes und anderer Gesetze

Inanspruchnahme von Familiengeld durch nicht freizügigkeitsberechtigte Ausländer (Änderung von Art. 2 des Familiengeldgesetzes); Aufhebung der Zuständigkeit des Sozialgerichts München für Angelegenheiten der Knappschaftsversicherung (Aufhebung von Art. 1 Abs. 2 des Sozialgerichts-Ausführungsgesetzes); Anpassung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, des Maßregelvollzugsgesetzes und der Justizvollzugsgesetze an das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen (Änderung von Art. 15, 16, 29 BayPsychKHG, von Art. 6, 18, 25, 41, 49 BayMRVG, von Art. 75, 98, 103 BaySVVollzG, von Art. 40, 99, 145, 177, 197, 208 BayStVollzG, von Art. 27 BayUVollzG, Aufhebung von Art. 37a, Änderung von Art. 37 BayJAVollzG)

Beratungsverlauf

Schlagworte: Familiengeldgesetz
Familiengeld , Ausländer , Sozialgerichts-Ausführungsgesetz , Knappschaftsversicherung , Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ,

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/8426

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften
(Drs. 18/7734)

temporäre Eröffnung kommunalwirtschaftlicher Handlungsspielräume bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie; Änderung der Gemeindeordnung (Art. 116, 117a, 121, neuer Art. 120a), der Landkreisordnung (Art. 102, 103a, 108, neuer Art. 106a), der Bezirksordnung (Art. 99a, 102, neuer Art. 101a), des Prüfungsverbandsgesetzes (Art. 3) und des Verwaltungsschulgesetzes (Art. 10)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/7917

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Florian Streibl, Dr. Fabian Mehring, Rainer Ludwig
u. a. und Fraktion und Thomas Kreuzer, Prof. Dr. Winfried Bausback, Alexander König u. a. und Fraktion
zur Änderung der Bayerischen Bauordnung -
hier: Gleichbehandlung bereits genehmigter Windkraftanlagen
(Drs. 18/7739)

Änderung von Art. 83 Abs. 1 Nr. 2 BayBO

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag SPD DRS 18/7957

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Florian Streibl, Dr. Fabian Mehring, Rainer Ludwig u. a. und Fraktion und Thomas Kreuzer, Prof. Dr. Winfried Bausback, Alexander König u. a. und Fraktion zur Änderung der Bayerischen Bauordnung
(Drs. 18/7739)

Ausnahme von der Abstandsregelung für Windenergieanlagen: Möglichkeit zum Neubau von Anlagen, die vor Einführung der 10-h-Regelung genehmigt wurden; Änderung von Art. 83 Abs. 1 Nr. 2 BayBO

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/8010

Einsetzung einer Kommission zur parlamentarischen Begleitung und Aufarbeitung der Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie

Aufgaben der Kommission: u. a. Evaluation der getroffenen Maßnahmen, Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Pandemiebekämpfung, Untersuchung der Auswirkungen der Pandemie, Handlungsempfehlungen zur Krisenbewältigung; Geschäftliches; Zusammensetzung; Bericht

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/5860

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen

Möglichkeit zur Führung einer sechsten Jahrgangsstufe als Vorklasse für die vierstufige Wirtschaftsschule; Status von Umschülern beim Besuch der Berufsschule; Mittlere-Reife-Kurse an Mittelschulen; finanzielle Abwicklung von Unterrichtsveranstaltungen; Klarstellungen, redaktionelle Änderungen; Änderung von Art. 6, 7a, 13, 14, 18, 40, 41, 52, 89, 108, 119, 122 BayEUG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6689

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes -
hier: eine verständliche Verwaltung wirksam fördern!
(Drs. 18/6095)

neuer Art. 13 BayBGG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 18/6687

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes -
hier: IT-Barrierefreiheit in der Verwaltung voranbringen!
(Drs. 18/6095)

Änderung von Art. 13 BayBGG; Änderung der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (§ 1), des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (Art. 2), des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes (Art. 10) und des E-Government-Gesetzes (Art. 7)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/8766

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes und anderer Gesetze
(Drs. 18/8331)

Streichung des Begriffs "Ernährung" aus der Behördenbezeichnung "Behörde für Gesundheit, Veterinärwesen, Ernährung und Verbraucherschutz" (Änderung von Art. 1, 8-13, 15, 17, 18, 30, 31, 34); Schulgesundheitspflege, Schuleingangsuntersuchungen (Änderung von Art. 14 GDVG)

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/52 PL vom 08.07.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf Staatsregierung DRS 18/8331

Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes und anderer Gesetze

Regelungen zur Datenübermittlung zwischen den Behörden für Gesundheit, Veterinärwesen, Ernährung und Verbraucherschutz, den Selbstverwaltungskörperschaften des Gesundheitswesens und den zuständigen Stellen anderer Länder; Anpassung der Vorschriften über Ethik-Kommissionen bezüglich neuer Verfahren zur klinischen Prüfung von Arzneimitteln; Rechtsgrundlage und Verordnungsermächtigung für die Regelungen zur Ausbildung staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker; Ausweitung der Regelungen zur Schulgesundheitspflege; Bestimmung der Heilberufekammern zu zuständigen Stellen für die Ausgabe elektronischer Heilberufsausweise und zur Bestätigung der berufsbezogenen Angaben gem. Vertrauensdienstegesetz; Bestimmung der Landesapothekerkammer zur zuständigen Stelle für die Ausgabe von Institutionenkarten für Betriebserlaubnisinhaber öffentlicher Apotheken; Durchführung der Verhältnismäßigkeitsprüfung gem. EU-Verhältnismäßigkeitsrichtlinie; redaktionelle Änderungen und Rechtsbereinigungen; Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (Art. 1, 8 12, 13, 14, 17, 18, 29a-c und e-f, 30, 31, 34, neuer Art. 28, Aufhebung von Art. 29g), des Heilberufe-Kammergesetzes (Art. 2, 4, 5, 9, 11, 12, 13, 16, 18, 28, 30, 31, 33, 38, 39, 45, 46, 56, 59, 60, 65, 67, 71, 78, 79, 83, 85, 87, 89, 96, 97, 100, 101, 103, 105), des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (Art. 24), des Baukammerngesetzes (Art. 18, 34) und des Gesetzes über das Bayerische Landesamt für Umwelt (Aufhebung von Art. 3a)

Beratungsverlauf

Treffer 1 - 20 von 31

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 18 (2018-2023)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (39480)
  • + Anfragen (12629)
  • + Gesetze (1943)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (11710)
  • + Beschlüsse (9712)
  • + Beschlussempfehlungen (9643)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (21411)
  • + Zustimmung (7450)
  • + Sonstiges (1468)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1004)
  • + Niederbayern (713)
  • + Oberbayern (4030)
  • + Oberfranken (695)
  • + Oberpfalz (514)
  • + Schwaben (1150)
  • + Unterfranken (790)

Redner

Seitenanfang