Drucksachen und Protokolle


Treffer 1 - 20 von 46

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu EU-Konsultation gemäß § 83d BayLTGeschO Bundes- und Europaangelegenheiten, regionale Bezie DRS 18/8869

Digitale Wirtschaft und Gesellschaft
Legislativpaket über digitale Dienste - Instrument zur Vorabregulierung sehr großer Online-Plattformen, die als Torwächter fungieren
02.06.2020 - 08.09.2020

Beteiligung am Konsultationsverfahren; federführende Beratung im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu EU-Konsultation gemäß § 83d BayLTGeschO Bundes- und Europaangelegenheiten, regionale Bezie DRS 18/8545

Digitale Wirtschaft und Gesellschaft
Gesetz über digitale Dienste: Vertiefung des Binnenmarktes und Klärung der Zuständigkeiten für digitale Dienste
02.06.2020 - 08.09.2020

Beteiligung am Konsultationsverfahren; federführende Beratung im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

2. Lesung zu Gesetzentwurf FDP DRS 18/8347

Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes - Rechtsanspruch auf ein digitales Endgerät in der Schule

Versorgung von Schülern, digitale Lernmittelfreiheit für Lehrer; Änderung von Art. 21, neuer Art. 21a BaySchFG

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 18/8320

Bayerischen Rettungsschirm für den ÖPNV unverzüglich umsetzen - Der Freistaat muss Bundesmittel schnell aufstocken

Ausgleich für verringerte Fahrgeldeinnahmen; Finanzierung aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie; schnelle Abwicklung, ggf. durch Abschlagszahlungen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Änderungsantrag FDP DRS 18/9816

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Martin Hagen, Matthias Fischbach, Julika Sandt u.a. und Fraktion zur Änderung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes - Rechtsanspruch auf ein digitales Endgerät in der Schule
(Drs. 18/8347)

späteres Inkrafttreten des Gesetzes

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Bayerische Verfassungsbeschwerde Bay. Verfassungsgerichtshof DRS 18/10609

Schreiben des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 6. August 2020
(Vf. 78-VII-20) betreffend

Antrag auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit

des § 6 der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Naturschutzgesetzes (AVBayNatSchG) vom 18. Juli 2000 (GVBl S. 495, BayRS 791-1-13-U), die zuletzt durch Verordnung vom 4. Februar 2020 (GVBl S. 35) geändert worden ist

PII-G 1310.20-0023

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/10731

Reform der Agrarpolitik - Für starke bäuerliche Familienbetriebe und gelebte Ökologie

Berücksichtigung bei der Neugestaltung der EU-Agrarpolitik: zusätzliche Umwelt- und Klimaschutzleistungen, Beibehaltung von Direktzahlungen, Begrenzung der Koppelung von Direktzahlungen an einzelne Produkte, tierbezogene Prämien, Stärkung von Familienbetrieben bei der nationalen Umsetzung, Möglichkeit zur Teilnahme aller Betriebe an den Eco-Schemes, Beibehaltung eines kooperativen Umwelt- und Naturschutzes über freiwillige Maßnahmen, Begrenzung bürokratischer Lasten

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 18/10735

Familien im Rahmen der Quarantänedauer für Kinder und Jugendliche entlasten

Unterstützung von Familien während der Corona-Krise; Prüfung: Verkürzung der Quarantäne im Bereich der Kindertagesbetreuung und der Schule, Ergänzung der Teststrategie durch kurzfristige Testtermine und schnelle Testergebnisse; Klarstellung im Bundesinfektionsschutzgesetz zur Quarantäne von Kindern, die selbst nicht an COVID-19 erkrankt sind

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/10736

Corona-Maßnahmen einheitlich und rechtssicher ausgestalten, Rolle der Legislative bei der Pandemiebewältigung stärken

Schaffung befristeter Befugnisnormen im Bundesinfektionsschutzgesetz für grundrechtsrelevante Eingriffe und breit angelegte Infektionsschutzmaßnahmen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 18/10706

Verfeinerter Coronafahrplan für Schulen

Prüfung: möglichst lange Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts für Abschlussjahrgänge, Schüler der ersten und vierten Jahrgangsstufe sowie für die niedrigsten Jahrgangsstufe der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 18/10702

Mobile Teststrecken weiterentwickeln - zielgerichtet, flexibel und kostenbewusst

außerdem: Prüfung der Abstrichnahme durch medizinisches Personal, laufende Evaluierung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Personelles Landtag

Geburtstagswünsche für die Abgeordneten Martin Bachhuber, Robert Brannekämper, Alexandra Hiersemann und Staatssekretär Klaus Holetschek

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu EU-Vorhaben gemäß § 83c BayLTGeschO Bundes- und Europaangelegenheiten, regionale Bezie DRS 18/10000

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen:
Eine Wasserstoffstrategie für ein klimafreundliches Europa
COM(2020) 301 final
BR-Drs. 452/20

Stellungnahme des Landtags; federführende Beratung durch den Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu EU-Vorhaben gemäß § 83c BayLTGeschO Bundes- und Europaangelegenheiten, regionale Bezie DRS 18/8868

Mitteilung der Kommission zu einem Aktionsplan für eine umfassende Politik der Union zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
COM (2020) 2800 final
BR-Drs. 325/20

Stellungnahme des Landtags; federführende Beratung durch den Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/5903

Freistaat21 - Bürgerdemokratie in Bayern stärken! - IV
hier: Demokratie stärken, Zweiflerinnen und Zweifler überzeugen, Überzeugungstäterinnen und Überzeugungstätern die Grundlagen entziehen!

Bereitstellung von Haushaltsmitteln; Beratungsstelle für Gewaltopfer; unabhängige Expertenkreise; Modellprojekte zur Stärkung der Kommunen; Einbeziehung aller relevanten Akteure in das Aktionsprogramm "Demokratie stärken!"; Koordinierungsstelle; Rückzug des Landesamts für Verfassungsschutz und der Informationsstelle gegen Extremismus aus Schulen und Bildungseinrichtungen; Evaluierung des Programms "Demokratie stärken"; Bleiberecht für Opfer rechter Gewalt; zivilgesellschaftliche Ausstiegsberatung; wissenschaftliche Untersuchungen zur Verbreitung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit; Forschung, Evaluierung, Aufklärung; Verbot von Internetangeboten zur Organisation von Cybermobbing; Strafbewehrung von Werbung auf Plattformen ohne Impressum; u. a.

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/5901

Freistaat21 - Bürgerdemokratie in Bayern stärken! - II
hier: Kein Bürgerstaat ohne bürgerschaftliches Engagement: Ehrenamtliches Engagement stärker fördern!

Anhörung in den Ausschüssen für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport sowie für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie; Förderung ehrenamtlichen Engagements: Erweiterung der Voraussetzungen und Leistungen der Ehrenamtskarte, kostenfreie ÖPNV-Nutzung, Anrechnung auf Wartesemester und Praktika; bessere Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt: Anrechnung auf die gesetzliche Rente, Erhöhung von Ehrenamtspauschale und Übungsleiterfreibetrag

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/5902

Freistaat21 - Bürgerdemokratie in Bayern stärken! - III
hier: Freiwilligendienste in Bayern deutlich ausbauen!

Verlängerung der Richtlinie zur Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres; Erhöhung des monatlichen Taschengelds; Prämie bei erfolgreicher Beendigung; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs; Anrechnung auf Wartesemester und Praktika; Berücksichtigung bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst; qualifiziertes Zeugnis; Erhöhung der Teilnehmendenpauschale; Verringerung des Eigenanteils; Erweiterung der zuwendungsfähigen Ausgaben; Reduzierung des Verwaltungsaufwands; Ausweitung der Tätigkeitsbereiche; Angebote für unterrepräsentierte Zielgruppen; verstärkte Öffentlichkeitsarbeit; Befreiung vom Rundfunkbeitrag; Erhöhung des Freibetrags im Rahmen der Leistungen des Arbeitslosengelds II; u. a.

Beratungsverlauf

Plenarprotokoll Nr. 18/57 PL vom 21.10.2020

Beratungsphase zu Antrag SPD DRS 18/5900

Freistaat21 - Bürgerdemokratie in Bayern stärken! - I
hier: Herausforderungen und Forderungen der politischen Bildung

Gesamtkonzept zur Demokratiebildung: Gründung eines Forums Demokratie, politische Bildung an allen Schularten, transdisziplinäres Zentrum für Demokratieentwicklung, verpflichtende Demokratieschulung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Projekt "Empowered by Democracy" in der Erwachsenenbildung

Beratungsverlauf

Treffer 1 - 20 von 46

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 18 (2018-2023)
Dokumentenart: Plenarprotokoll

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (39480)
  • + Anfragen (12629)
  • + Gesetze (1943)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (11710)
  • + Beschlüsse (9712)
  • + Beschlussempfehlungen (9643)

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (21411)
  • + Zustimmung (7450)
  • + Sonstiges (1468)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (1004)
  • + Niederbayern (713)
  • + Oberbayern (4030)
  • + Oberfranken (695)
  • + Oberpfalz (514)
  • + Schwaben (1150)
  • + Unterfranken (790)

Redner

Seitenanfang