Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
bpi@lv-bayern.vci.de
www.bpi-bayern.de
Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BPI Bayern ist der bayerische Landesverband des BPI e.V., des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie. Er vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Marktzugang - Erstattung (SGB V) - Innovation / Forschung - Standortrahmenbedingungen soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der Landesverband Bayern unterstützt den BPI bei der Erfüllung seines Verbandszwecks. Er fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene unter Berücksichtigung, dass die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln besondere Verpflichtungen gegenüber der Allgemeinheit mit sich bringen. Der BPI ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Dessen Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der BPI-Landesverband Bayern hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Kirst
Frau Yvonne Ziegler
Herr Steffen Wegner
Herr Dr. Marc-Oliver Rauch
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-