- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
dicomm advisors GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0285, registriert seit 27.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
dicomm advisors GmbH
Kurfürstendamm 53
10707 Berlin
+493059000110
r.welt@dicomm-advisors.eu
https://dicomm-advisors.eu/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
dicomm advisors ist eine inhabergeführte Politikberatungs- und Kommunikationsagentur und bietet das gesamte Leistungsspektrum von Public Affairs-Dienstleistungen: Politische Beratung, Kommunikationsberatung, Public Diplomacy & Nation Branding. Die Agentur wurde 2002 unter dem Namen dimap communications als Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Politik innerhalb der dimap Gruppe gegründet; 2013 erfolgte die Lösung von der dimap-Gruppe und die Umbenennung in dicomm advisors. Die Agentur hat seit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung darin, weltweit operierende, börsennotierte Unternehmen aus unterschiedlichsten Industriebereichen sowie kleine und mittlere Unternehmen, NGOs, politische Institutionen, Parteien und ausländische Regierungen zu beraten. Hierbei wird dicomm advisors von einem hochkarätig besetzten Beirat aus ehemaligen Amts- und Mandatsträgern aller wichtigen Parteien in Deutschland sowie einem internationalen Netzwerk von Partneragenturen in- und außerhalb Europas unterstützt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Ralf Welt
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Apple Inc.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.04.2023
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0323, registriert seit 17.01.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Dachauer Str. 4
80335 München
089 54 50 23 30
info@dbbjb.de
www.dbbjb.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck der dbb jugend bayern ist die wirksame Förderung und Vertretung der Belange und Interessen ihrer Mitglieder im gesellschaftlichen und politischen Bereich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik. Die dbb jugend bayern führt ein Jugendleben nach eigener Ordnung mit selbständiger Geschäftsführung in allen Fragen der Jugendarbeit und der Verwendung der ihr zur Verfügung gestellten Mittel. Zu den Aufgaben der dbb jugend bayern auf allen Ebenen gehört insbesondere: a) junge Menschen zur Entfaltung und Selbstverwirklichung ihrer Persönlichkeit durch Förderung der politischen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bildung zu befähigen b) zur aktiven Mitgestaltung der freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft durch Förderung des sozialen und solidarischen Verhaltens, des kritischen Denkens und verantwortlichen Handelns anzuregen c) das gegenseitige Verständnis und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Gesellschaft, insbesondere in der jungen Generation zu fördern d) Förderung, Pflege und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen e) einem Aufleben militaristischer, nationalistischer und totalitärer Tendenzen vor allem innerhalb der Jugend entgegenzuwirken und sich gegen jede Form von Rassismus, Radikalismus und Extremismus auszusprechen f) Förderung der Diversität und Vielfalt, sowie eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des Verbandes und Ablehnung jeglicher Form von Diskriminierung g) Fortentwicklung des Rechts der im öffentlichen Dienst Beschäftigten und Vertretung der berufspolitischen Interessen der Mitglieder h) Koordinierung der Arbeit der Mitgliedsverbände i) Durchführung von berufs- und staatspolitischen Schulungen, aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Jugendrechts und der Jugendpflege.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dominik Konther
Frau Nina Gürster
Frau Beatrice Schönstein
Herr Alexander Seeger
Herr Philipp Trommer
Frau Pia WinzekMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
170001 - 180000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Bayerischer Beamtenbund
Lessingstraße 11
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.01.2023
Drapalin Pharmaceuticals GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0332, registriert seit 30.01.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Drapalin Pharmaceuticals GmbH
Hofmannstraße 52
81379 München
089/277801320
info@drapalin.de
www.drapalin.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Interessenvertretung ist ein Großhandelsunternehmen im Bereich medizinisches Cannabis und beabsichtigt eine Interessenvertretung in diesem Bereich, sowie im Bereich Gesundheitspolitik und Prävention allgemein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Lana Korneva
Herr Konstantin LubskyMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.06.2023
Donaustahl GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0003, registriert seit 19.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Donaustahl GmbH
Alte Str. 4
94116 Hutthurm
085057238876
info@donaustahl.bayern
www.donaustahl.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Beratung im Bereich Ausrüstung der bayerischen Polizei- und Vollzugsbehörden. Beratung im Bereich der Forschung und Entwicklung von Militär-, Polizei-, Behörden- und Sicherheitsausrüstung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Stefan Thumann
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.01.2022
Donaukraftwerk Jochenstein Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0018, registriert seit 15.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Donaukraftwerk Jochenstein Aktiengesellschaft
Innstraße 121
94036 Passau
hydropower@verbund.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessenvertretung im Bereich Energieerzeugung, Wasserkraft
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Karl Heinz Gruber
Herr Michael AmererMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 15.02.2022
DocMorris N.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02AC, registriert seit 25.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 Heerlen, Niederlande
+31452017000
lobbyRG@docmorris.de
https://www.docmorris.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Seit 2012 ist DocMorris Teil der Zur Rose Group AG (CH). Im Verbund mit weiteren Unternehmen der Zur Rose Group AG arbeiten wir an der ständigen Weiterentwicklung der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Gesundheitsplattform DocMorris umfasst sämtliche Aktivitäten rund um die digitale ganzheitliche Gesundheitsversorgung, von der Diagnose beim Online-Arztbesuch bis zur pharmazeutischen Beratung und dem benötigten Medikament, Gesundheitsprodukt, oder der digitalen Lösung. DocMorris ist Marktführer im Bereich Online-Apotheken sowie führender Anbieter von Health Tech-Lösungen im Verordnungsprozess und in der Telemedizin. Zusätzlich bietet sie mit DocMorris Care ein digitales Gesundheitsangebot, das Menschen hilft, den Weg zu ihrer bestmöglichen Versorgung zu finden. So schafft die Gesundheitsplattform DocMorris für ihre Kunden einen einfachen Zugang zu allen Gesundheitsdienstleistungen an einem Ort.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Walter Hess
Herr Bernd Gschaider
Herr Michael Veigel
Herr Dr. Ulrich ThoméMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.08.2022
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT008D, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Erlenmeyerstraße 3-5
63739 Aschaffenburg
06021 4439960
dbw@psk-ab.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen und Zweck Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung an den bayerischen Wirtschaftsschulen. Dieser Zweck wird verwirklicht in dem die Vereinigung 1. sich als Gesprächs- und Arbeitsforum aller Schulleitungen der Bayerischen Wirtschaftsschulen anbietet, 2. das Bildungswesen unter besonderer Berücksichtigung der Belange der bayerischen Wirtschaftsschulen aktiv mitgestaltet, 3. die beruflichen und dienstlichen Interessen der Schulleitungen der bayerischen Wirtschaftsschulen wahrnimmt, 4. die wissenschaftliche Arbeit über die bayerischen Wirtschaftsschulen fördert 5. enge Kontakte zur bayerischen Wirtschaft pflegt. Die Vereinigung ist ein Verein, der keine eigenwirtschaftlichen Zwecke verfolgt, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Falko Krauß
Herr Gerald Wölfel
Herr Jürgen BäurleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.02.2022
Die LAGE in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DB, registriert seit 14.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Die LAGE in Bayern e.V.
Landwehrstraße 60-62
80336 München
089/961606060
info@lage-bayern.de
www.lage-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein will die Rechte der Kinder auf bessere Bildung, Betreuung und Erziehung im außerfamiliären Bereich verwirklichen. Der Verein fördert und stärkt das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Die LAGE in Bayern e.V. ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Elterninitiativen und der Zusammenschluss von 5 Kontakt- und Beratungsstellen: SOKE e.V. (Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen) Nürnberg, KKT e.V. (Kleinkindertagesstättenverein) München, Eltern-Kind-Initiativen in und um Augsburg e.V., Netz für Kinder Gruppen Bayern und Studentische Initiativen. Die LAGE versteht sich als aktives Netzwerk auf Landesebene: Kompetenzen aus verschiedenen Standorten und Fachgebieten werden zusammengebracht, Tätigkeiten der regionalen Beratungsstellen landesweit koordiniert und Qualität wird gemeinsam für und mit den Mitgliedern erhalten und weiterentwickelt. Die LAGE vertritt auf Landesebene die Interessen kleiner, unabhängiger und selbstorganisierter Träger, die einen wichtigen Beitrag zum bürgerschaftlichen Engagement in ganz Bayern leisten. Durch die Unterstützungsarbeit der LAGE werden Kinderbetreuungseinrichtungen in Bayern erhalten, ausgebaut und geschaffen. Die LAGE trägt dazu bei, den Bedarf an Betreuungsplätzen in Bayern zu decken. Zur Zeit sind in der LAGE über 600 Einrichtungen vernetzt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Christiane Stein
Frau Silvia Leippert-Thomas
Herr Uli DietzeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
30001 - 40000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzerstraße 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 14.09.2022
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0077, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Gabelsbergerstr. 46
84034 Landshut
0871609401
info@diakonie-landshut.de
www.diakonie-landshut.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind ein Unternehmen der Evangelisch-Lutherischen Kirche, das vielfältige soziale Dienstleistungen anbietet. Unseren Auftrag beziehen wir aus unserem religiösen Hintergrund und der christlichen Sozialethik. Bei uns kann jeder Hilfe und Beratung finden, egal welcher Nationalität, Hautfarbe oder Religion. aufgrund unseres Auftrages haben wir in verschiedenen Arbeitskreisen Kontakt mit politischen Vertretern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Manuela Berghäuser
Herr Holger PetersAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.01.2022
Diakonisches Werk Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01C9, registriert seit 13.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diakonisches Werk Bayern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V.
Pirckheimerstraße 6
90408 Nürnberg
091193540
info@diakonie-bayern.de
www.diakonie-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Diakonie in Bayern ist es besonders wichtig, ihr Wirken der Öffentlichkeit gegenüber transparent zu machen und Rechenschaft über ihre Strukturen, ihre Finanzen und ihre Leistungen abzulegen. Dabei setzt sie die »Transparenzstandards von Caritas und Diakonie« um: www.diakonie-bayern.de/ueber-die-diakonie/diakonie-in-bayern/zahlen-und-fakten/transparenzstandards-der-diakonie-in-bayern.html Das Diakonische Werk Bayern verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Das Diakonische Werk Bayern ist selbstlos tätig. Es verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Als Werk der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege hat das Diakonische Werk Bayern insbesondere folgende Aufgaben: 1. Es nimmt sich in Vollzug des Artikels 38 Absatz 4 Satz 1 der Kirchenverfassung und des § 1 Absatz 1 Satz 5 des Diakoniegesetzes in Wort und Tat menschlicher Not in zeitgemäßer Weise vorbeugend, beratend und helfend an und zielt darauf, deren Ursachen zu beheben. 2. Im Rahmen dieses diakonisch-missionarischen Auftrages koordiniert und fördert es die diakonische Arbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, regt die hierfür erforderlichen Anstalten, Einrichtungen und Arbeitsgebiete an, berät die angeschlossenen Rechtsträger und trägt Sorge für ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern, für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter(innen) sowie für den notwendigen Austausch von Informationen aus dem Gesamtbereich der Diakonie. 3. Das Diakonische Werk Bayern trägt Sorge, dass der diakonisch-missionarische Auftrag der Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verwirklicht wird. Die Zuständigkeit der nach der Kirchenverfassung verantwortlichen Organe der Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke bleibt hiervon unberührt. 4. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege übt das Diakonische Werk Bayern seine Tätigkeit insbesondere auf dem Gebiet der Sozial-und Jugendhilfe, der Krankenpflege, der Beratung und Hilfe in besonderen Lebenslagen sowie im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern aus. Mit der Führung von Vereinsvormundschaften und Vereinspflegschaften sowie Vereinsbetreuungen im Sinne des Betreuungsgesetzes werden ein oder mehrere besondere Vertreter(innen) nach § 30 BGB beauftragt. 5. Das Diakonische Werk Bayern vertritt die diakonische Arbeit in Bayern und die in ihm zusammengeschlossenen Rechtsträger gegenüber den Leitungsorganen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung, dem Freistaat Bayern und seinen Organen, den überörtlichen Trägern der Sozial- und Jugendhilfe sowie den Spitzenverbänden der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. 6. In Erfüllung dieses Auftrages plant das Diakonische Werk Bayern die diakonische Arbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Einvernehmen mit dem Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Es übt die Aufsicht gegenüber den ihm angeschlossenen Rechtsträgern im Hinblick auf die Einhaltung der Mitgliedspflichten (§ 8 Absatz 2 der Satzung) aus. Das Diakonische Werk Bayern betreibt zur Erfüllung seiner Aufgaben Arbeitsgemeinschaften und Fachverbände, die teils in der Rechtsform des nicht eingetragenen Vereins und des eingetragenen Vereins (e.V.) tätig werden. Die in der Rechtsform e.V. geführten Fachverbände registrieren sich mit einem eigenen Eintrag im Lobbyregister.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Sandra Schuhmann
Frau Dr. Sabine WeingärtnerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
300001 - 310000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
630001 - 640000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Kreuz 25
95445 Bayreuth
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.06.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München