- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C3, registriert seit 11.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V.
Sandstraße 31
80335 München
089 48 99 88 - 01
info@mon-online.de
www.mon-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V. – im folgenden MON genannt – hat seinen Sitz in München und ist als Verein unter dem Namen Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V. in das Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragen. Er umfasst die Regierungsbezirke Ober- und Niederbayern. Der MON verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur a) Pflege der Blasmusikkultur b) Erhaltung, Pflege und Förderung von Volksbildung, Brauchtum und regionaler Kultur einschließlich bodenständiger Trachten c) Gewinnung der Jugend für die musikalische Bildung d) Erwachsenenbildung e) Völkerverständigung. Zur Erreichung des Satzungszwecks bedient sich der MON vor allem folgender Mittel: a) Durchführung von Lehrgängen und Schulungen zur Fort- und Weiterbildung aller Mitglieder in musikalischen Bereichen b) Durchführung von Lehrgängen und Schulungen zur Fort- und Weiterbildung aller Mitglieder im Bereich Erwachsenenbildung und Brauchtumspflege c) Organisation von Verbands- und Bezirksmusikfesten, Musikertreffen, Konzerten, Jugendkonzerten und sonstigen kulturellen Veranstaltungen d) Beratung, Ausbildung und bevorzugten Förderung von Jugendblaskapellen und Jungbläsern insbesondere unter Berücksichtigung der Prüfungsordnung zum Erwerb der Musiker-Leistungsabzeichen e) Vermittlung und Durchführung internationaler Begegnungen, insbesondere auf dem Gebiet des Jugendaustausches, mit dem Ziel der zwischenmenschlichen Völkerbegegnung und der Völkerverständigung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Josef Niedermaier (Präsident)
Frau Friederike Steinberger (Geschäftsführende Präsidentin)
Frau Julia Strasser (Geschäftsführung)Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
45100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Julia Strasser
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.08.2022
Max Schönleutner Gesellschaft Weihenstephan
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01F8, registriert seit 21.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Max Schönleutner Gesellschaft Weihenstephan
Rieerstr. 70
82211 Herrsching
www.msgw.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Förderung der Agrarwissenschaften in Weihenstephan
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Josef Bosch
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 21.03.2022
MOSER Rechtsanwalt, Michael R.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03CB, registriert seit 19.03.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Michael R. MOSER Rechtsanwalt
Postfach 2125
88111 Lindau (Bodensee)
08382-9839818
moser@ra-moser.de
www.ra-moser.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen und Förderung der Anliegen der bayerischen Bodenseeberufsfischer, Genossenschaft Bayerischer Bodenseeberufsfischer
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Genossenschaft der bayerischen Bodenseeberufsfischer
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.03.2024
Mynaric AG, Martin, Dr.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT009A, registriert seit 14.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Herr Dr. Martin Mynaric AG
Dornierstraße 19
82205 Gilching
+49 8105 7999 610
martin.haunschild@mynaric.com
www.mynaric.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Information zu Technologien und deren Anwendungen im Bereich Laserkommunikation.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bulent Altan
Herr Stefan Berndt-von Bülow
Herr Joachim HorwathMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
200001 - 210000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bay, Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80525 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.01.2022
Medical Park Bad Feilnbach Verwaltungs GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CD, registriert seit 29.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Medical Park Bad Feilnbach Verwaltungs GmbH
Reithof 1
83075 Bad Feilnbach
+498066189101
info@medicalpark.de
https://www.medicalpark.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Medical Park Bad Feilnbach Verwaltungs GmbH führt die Geschäfte von zwei Rehabilitations- und einer Akutklinik mit der Spezialisierung auf Anschlussheilbehandlung (AHB), Rehabilitation und Prävention in den Bereichen Indikationen Neurologie, Onkologie sowie Geriatrie in Bad Feilnbach als Teil der Medical Park Gruppe. In diesem Zusammenhang stellen sich für das Unternehmen auf Landesebene diverse politische Fragestellungen, woraus Kontakte zu Fraktionen des Landestages, Ministerien und Landtagsabgeordneten resultieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Julian Andreas Schwaller
Frau Laura LimbergerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.08.2022
Mitfahrverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0215, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Mitfahrverband e.V.
Landsberger Allee 61
10249 Berlin
0221 42316999
lobby@mitfahrverband.org
https://mitfahrverband.org/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Mitfahrverband e.V. möchte dem Thema des gemeinsamen Fahrens zu mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft verhelfen. Für dieses Thema betreibt er Öffentlichkeitsarbeit, wobei diese zu einem sehr wesentlichen Teil auch die konkrete Wissensvermittlung für die von uns avisierten Zielgruppen beinhaltet. Wir wenden uns dabei an interessierte oder auch als Fahrer oder Mitfahrer konkret involvierte Bürger, an Kommunen und Bürgerinitiativen als mögliche Träger und Initiatoren regionaler Verkehrsprojekte. Nicht zuletzt möchten wir uns auch an politische Akteure der Bundes- und Landespolitik wenden, um dem Thema Mitfahren zu mehr gesellschaftlicher Relevanz zu verhelfen und auch um konkrete Handlungsempfehlungen in den politischen Diskurs einzubringen. Unsere Vision ist es, dass in der Zukunft jede Fahrt geteilt wird. Denn das Teilen von Fahrten ermöglicht eine ressourcenschonende Mobilität. Durch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung schaffen wir Aufmerksamkeit und Verständnis für den sozialen Aspekt von Fahrgemeinschaften und deren positiven Beitrag für Klimaneutralität und Verkehrsreduktion. Sie sind ein mit vergleichsweise geringer Vorlaufzeit umsetzbares Instrument der Klima- und Verkehrspolitik. Der Mitfahrverband e.V. setzt sich zudem auf operativer Ebene dafür ein, dass vorhandene und künftig noch entstehende Mitfahrlösungen sich untereinander und mit anderen Mobilitätsträgern vernetzen, damit Mitfahren einfach, sicher und zuverlässig wird. Beispielsweise wollen wir erreichen, dass möglichst viele Branchenteilnehmer ihre Fahrtangebote untereinander bestmöglich vernetzen und so die kritische Masse an Mitfahrgelegenheiten erreicht wird die es Mitfahrwilligen erlaubt mit ausreichend hoher Wahrscheinlichkeit schnell und einfach ein passendes Fahrtangebot zu finden. Wir wirken dafür auf die Schaffung von offenen Standards und digitalen und analogen Schnittstellen hin. Auch suchen wir nach Möglichkeiten für die Integration von Mitfahrlösungen in das Angebot der ÖPNV-Aufgabenträger und entwickeln zusammen mit den verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen das sinnvolle Zusammenwirken von analogen (z.B. Mitfahrbänke) und digitalen Mitfahrlösungen (z. B. Mitfahrportale) weiter. Der Mitfahrverband ist ein noch junger, aber bereits sehr aktiver Verband. Seit der Gründung im April 2021 veranstalten wir wöchentliche, öffentliche Treffen für Fragen und Austausch rund um das Thema des gemeinschaftlichen Fahrens. Wir sind auch auf zahlreichen Fachkongressen, bei Vorträgen und Infoveranstaltungen präsent, um das Thema aktiv in die gesellschaftliche Breite zu kommunizieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Uwe Hömer
Herr Martin Hovekamp
Frau Lina Mosshammer
Herr Bernd Sailer
Herr Wolfram Uehrlich
Herr Robin Weidner
Herr Dr. Frank Gerhardt
Herr Dr. Benedikt Krams
Herr Yan Minagawa
Herr Clemens Rath
Herr Adrian Frey
Herr Ludwig HaimmererMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Uwe Hömer
Herr Martin Hovekamp
Frau Lina Mosshammer
Herr Bernd Sailer
Herr Wolfram Uehrlich
Herr Robin Weidner
Herr Dr. Frank Gerhardt
Herr Dr. Benedikt Krams
Herr Yan Minagawa
Herr Clemens Rath
Herr Adrian Frey
Herr Ludwig HaimmererAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Mitfahrverband e. V. nimmt ggf. Interessensvertretung nur in eigenem Namen und für die eigenen Anliegen gemäß dem Vereinszweck lt. Satzung wahr, niemals für Dritte.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.04.2022
MSLGROUP Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0236, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
MSLGROUP Germany GmbH
Leibnizstr. 65
10629 Berlin
lobbyregister@mslgroup.com
www.mslgroup.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
MSL berät und unterstützt Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Interessenvertretung in verschiedenen Politikfeldern. Auf internationaler Ebene ist MSL das globale Netzwerk für Public & Influencer Relations und für strategische Kommunikation der an der Pariser Börse notierten Publicis Groupe S.A. Weltweit zählt MSL an mehr als 100 Standorten in über 40 Ländern rund 2.500 Mitarbeiter, die Kunden bei ihrer nachhaltigen Kommunikation mit Zielgruppen, Mittlern und Stakeholdern beraten und operativ unterstützen. MSL erzeugt lokal und international Einfluss im Sinne der Unternehmen und Marken unserer Kunden. Unsere besonderen Stärken als Network: die produktive Vielfalt an Persönlichkeiten, Perspektiven, Expertise und Ideen - wie auch unsere Leitkultur von datengeleiteter Kreativität und Effizienz: Intelligence for Influence and Impact. In Bayern tauschen wir uns für Kunden bislang vor allem zu gesundheitspolitischen Themen aus.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Wigan Salazar
Herr Frank-Peter Lortz
Herr Axel WallrabensteinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Gilead Sciences GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.04.2022
MAN Energy Solutions SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01E0, registriert seit 14.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
MAN Energy Solutions SE
Stadtbachstraße
86153 Augsburg
publicaffairs@man-es.com
man-es.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die MAN Energy Solutions SE bewegt sich in einem komplexen und stark regulierten Umfeld. Wir sehen es als unsere Verantwortung, im Dialog mit unseren Stakeholdern den Rahmen für unser wirtschaftliches Handeln und seine Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt aktiv mitzugestalten. Diese Aufgabe übernehmen unsere Verantwortlichen für Public Affairs.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Uwe Lauber
Jürgen Klöpffer
Herr Gunnar Stiesch
Frau Ingrid Rieken
Herr Martin OetjenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.04.2024
Medtronic GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03BA, registriert seit 22.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Medtronic GmbH
Earl-Bakken-Platz 1
40670 Meerbusch
01754805044
lobbyregister@medtronic.com
www.medtronic.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Medtronic ist eines der weltweit führenden und innovativsten Medizintechnik-Unternehmen. Seit über 70 Jahren unterstützt Medtronic Patient:innen, Ärzt:innen und Krankenhäuser bei der Gesundheitsversorgung und Weiterentwicklung von Gesundheitssystemen. Seit mehr als 50 Jahren spielt Medtronic auch in der deutschen Gesundheitsversorgung eine wichtige Rolle. Mit den Produkten und Therapien von Medtronic können rund 70 Krankheitsfelder des menschlichen Körpers diagnostiziert und behandelt werden - darunter Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Parkinson, Krebserkrankungen, Adipositas oder Erkrankungen der Wirbelsäule. Weltweit arbeiten über 90.000 Mitarbeiter:innen in über 150 Ländern und an über 70 Produktionsstandorten für die Mission von Medtronic: Schmerzen lindern, Gesundheit wiederherstellen, Leben verlängern. Die Deutschlandzentrale von Medtronic befindet sich in Meerbusch (Nordrhein-Westfalen). Darüber hinaus gibt es Produktions- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Deggendorf (Bayern), Poppendorf (Mecklenburg-Vorpommern) und Weßling (Bayern). Medtronic bringt Fachexpertise in politische Diskussionen ein. Dies geschieht sowohl eigenständig als auch über (Branchen-)Verbände. Darüber hinaus arbeitet Medtronic eng mit weiteren Akteuren des Gesundheitssystems zusammen, um Diskussionen zu wichtigen politischen Themen wie Digitalisierung im Gesundheitswesen, den Zugang von Patient:innen zu innovativen Therapien und die Weiterentwicklungs des Industrie- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandortes Deutschland anzustoßen und voranzubringen. Interessen- und Vorhabenbereiche sind insbesondere folgende Themen: Gesundheitsversorgung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Künstliche Intelligenz, Daten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dorothee Stamm
Irene Holler
Rudolf Matzenberger
Jörg-Mathias VollmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.11.2023
Medical Park SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C7, registriert seit 22.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Medical Park SE
Freiberger-Platz 1
83123 Amerang
+498075913110
info@medicalpark.de
www.medicalpark.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Medical Park SE ist die Unternehmenszentrale bundesweiter Fachkliniken und ambulanten Therapiezentren mit der Spezialisierung auf Anschlussheilbehandlung (AHB), Rehabilitation und Prävention in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Sportmedizin, Neurologie, Innere Medizin/Kardiologie, Onkologie und Psychosomatik. In diesem Zusammenhang stellen sich für das Unternehmen auf Landesebene diverse politische Fragestellungen, woraus Kontakte zu Fraktionen des Landestages, Ministerien und Landtagsabgeordneten resultieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Thomas Wolfram
Herr Achim Ropers-LazarewskiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.10.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München