- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
N-ERGIE Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0105, registriert seit 11.02.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - N-ERGIE Aktiengesellschaft 
 Am Plärrer 43
 90429 Nürnberg
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die N-ERGIE Aktiengesellschaft ist ein regional verankertes Unternehmen zur Versorgung mit Energie und Wasser sowie der Erbringung artverwandter Dienstleistungen. Im Rahmen der politischen Interessenvertretung soll auf eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente, umweltverträgliche und treibhausgasneutrale leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität, Gas und Wasserstoff, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht, hingewirkt und erforderliche Rahmenbedingungen und Verbesserungspotenziale thematisiert und aufgezeigt werden. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Maik Render 
 Frau Magdalena Weigel
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 130001 - 140000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 10001 - 20000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 
 Prinzregentenstr. 28
 80538 München
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 10.06.2025
Naturparkverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E6, registriert seit 10.02.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Naturparkverband Bayern e.V. 
 Notre Dame 1
 85072 Eichstätt
 info@naturparkverband-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie der naturverträglichen Erholung im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und des Bayerischen Naturschutzgesetzes, des Weiteren der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu tritt der Verein als Dachverband und Koordinierungsstelle für die Bayerischen Naturparke auf. Er unterstützt die Naturparke bei der Erfüllung ihrer Aufgaben gemäß Artikel 15 des Bayerischen Naturschutzgesetzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Interessensvertretung gegenüber politischen Gremien, Ministerien und weiteren staatlichen Behörden sowie Verbänden und anderen Institutionen, Förderung des Meinungs- und Erfahrungsaustausches zwischen den Naturparken, Koordinierung gemeinsamer Aktivitäten mehrerer Naturparke, eigenständige Durchführung von Projekten, Öffentlichkeitsarbeit. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Alexander Anetsberger 
 Herr Arjen de Wit
 Herr Heinrich Schmidt
 Herr Dr. Hermann Ulm
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Alexander Anetsberger 
 Herr Dr. Hermann Ulm
 Herr Heinrich Schmidt
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 90001 - 100000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - Regierung von Mittelfranken 
 Postfach 606
 91511 Ansbach
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 03.12.2024
Netflix Services Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A9, registriert seit 03.03.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Netflix Services Germany GmbH 
 Friedrichstr. 88
 10117 Berlin
 wosthaus@netflix.com
 about.netflix.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Austausch mit Mitgliedern der Staatsregierung oder des Landtags zu Themen in den Bereichen Medienpolitik, Filmpolitik, Kulturpolitik, Digitalpolitik und benachbarter Themengebiete, die im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit als Anbieter eines VOD-Mediendienstes und der Film- und Serienproduktion in Deutschland bzw. Bayern stehen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Reginald Thompson 
 Frau Emily Catlin
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 13.03.2024
Netze ODR GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01CE, registriert seit 10.03.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Netze ODR GmbH 
 Unterer Brühl 2
 73479 Ellwangen
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Netzbetrieb Strom- & Gasnetze in Bayern Verhandlungen & Abschluss von Konzessionsverträgen mit bayerischen Kommunen 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Matthias Steiner 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 16.03.2022
Netzwerk Förderung Nachwuchsfilmproduktionsfirmen Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0415, registriert seit 19.11.2024
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Netzwerk Förderung Nachwuchsfilmproduktionsfirmen Bayern 
 Nodarstraße 7
 81245 München
 +49 151 41675097
 konstantin.kunze@campus.hff-muc.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Wir setzen uns als Filmproduktionsstudierende für den Aufbau einer Unternehmensförderung sowie einer speziellen Entwicklungs- und Drehbuchprojektförderung für Nachwuchsfilmproduktionsfirmen in Bayern ein. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Sarah Tschaikowski 
 Robin Kufner
 Konstantin Kunze
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 20.11.2024
Netzwerk GEB KiTa Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0091, registriert seit 14.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Netzwerk GEB KiTa Bayern 
 c/o GEB Nürnberg e.V. Wirthstr. 35
 90459 Nürnberg
 01795063175
 netzwerk.gebkita.bayern@t-online.de
 https://www.gebnuernberg.de/geb-netzwerk-bayern/index.html
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Das Netzwerk GEB KiTa Bayern ist ein Netzwerk (ohne eigene Rechtspersönlichkeit) bayerischer kommunaler oder trägerbezogener (Gesamt-)Elternbeiräte bzw. Elternorganisationen. Aufgaben sind die überkommunale Vertretung und Vernetzung von Eltern sowie Elternbeiräten, Gewährleistung der Kommunikation zwischen Eltern und den für die Kinderbetreuung zuständigen staatlichen Behörden, Unterstützung von Elternbeiräten, Repräsentation von Elterninteressen gegenüber der Staatsregierung sowie der Landespolitik, Kooperation mit der Staatsregierung, dem Landtag, Trägerverbänden und den Medien, Teilnahme an Projekten der Kommunen und der Staatsregierung, Mitgliedschaft in Lenkungskreisen, Fachausschüssen, Beiräten etc. mit Bezug zur Kinderbetreuung sowie in der Bundeselternvertretung (BEVKi). Zum Stand 14.12.2023 besteht das Netzwerk aus folgenden Organisationen: Gesamtelternbeirat der städtischen KiTas Ingolstadt, Gemeinsamer Elternbeirat städtischer Kinderkrippen der Landeshauptstadt München, Gemeinsamer Elternbeirat städtischer Kindergärten der Landeshauptstadt München, Gemeinsamer Elternbeirat städtischer Horte und Tagesheime der Landeshauptstadt München, Gesamtelternbeirat Kindertagesstätten Nürnberg e. V. , Gesamtelternbeirat Olching e. V., Gemeinsame Elternbeiräte der städtischen Krippen, Kindergärten und Horte der Stadt Augsburg, Überelternbeirat Senden (Landkreis Neu-Ulm). Das Netzwerk GEB KiTa Bayern verfolgt die folgenden Ziele gegenüber Dritten, insbesondere Trägern, Verbänden sowie der Landespolitik: 1. Reform des Bayerischen Kinderbetreuungsgesetzes (BayKiBiG) mit dem Ziel, eine demokratisch legitimierte und staatlich anerkannte Landeselternvertretung im Freistaat Bayern zu etablieren. Wir setzen uns ein für eine beratende Funktion in den zuständigen Landesbehörden und Fachausschüssen des Landtages, welche die Belange der Kinder und Eltern der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege betreffen. Diese Beteiligung muss im BayKiBiG verankert sein. 2. Verbesserung der Betreuungsqualität der KiTas in Bayern 3. Beitragsfreiheit für KiTas in Bayern, z.B. durch Einführung eines Gutschein-Systems 4. Weiterer Ausbau der KiTa-Plätze in Bayern 5. Gesunde Ernährung und kostenfreie Essensversorgung in bayerischen KiTas 6. Kleinere Gruppengrößen in bayerischen KiTas durch Verbesserung der Fachkraft-Kind-Relation 7. Behebung des Fachrkäftemangels in bayerischen KiTas, durch Einführung einer adäquaten Ausbildungsvergütung und Fortführung der Akademisierung der frühkindlichen Pädagogik 8. Inklusion: Die KiTas sollen flächendeckend seitens der Landespolitik in die Lage versetzt werden, inklusive Angebote machen zu können 9. Anerkennung des Ehrenamts: Das bürgerschaftliche Engagement im Rahmen des Ehrenamts auf Landesebene bedarf einer höheren Anerkennung durch den Gesetzgeber 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 14.12.2023
Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT034C, registriert seit 22.03.2023
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI) 
 Fürther Straße 212
 90429 Nürnberg
 09112747690
 kvi@treffpunkt-nbg.de
 www.netzwerk-kvi.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Schätzungen zufolge sind in Deutschland jährlich 100.000 Kinder von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen. Die Inhaftierung eines Elternteils verändert den Alltag einer Familie grundlegend und hat auch auf die Kinder schwerwiegende und belastende Auswirkungen. Das Netzwerk KvI ist ein Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus Justiz, Jugendhilfe, Verbänden, Wissenschaft und Kinderrechten, die mit betroffenen Kindern im Kontakt sind, für sie Verantwortung tragen oder die vulnerable Zielgruppe unterstützen möchten. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 22.03.2023
NIO GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0358, registriert seit 17.04.2023
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - NIO GmbH 
 Montgelasstraße 14
 81679 München
 +4989904008001
 munich@nio.io
 https://www.nio.com/de_DE
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - NIO entwirft, entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Premium-Elektrofahrzeuge und treibt Innovationen der nächsten Generation in den Bereichen autonomes Fahren, digitale Technologien, Elektroantriebe und Batterien voran. NIO hebt sich durch seine kontinuierlichen technologischen Durchbrüche und Innovationen ab, wie z. B. seine branchenführenden Batteriewechsel-Technologien, Battery as a Service (BaaS), sowie seine proprietären Technologien für autonomes Fahren und Autonomous Driving as a Service (ADaaS). NIO wurde 2014 in Shanghai gegründet und ist seit 2015 mit dem globalen Designzentrum in München auch in Deutschland vertreten. Als globales Unternehmen verfolgt NIO die aktuellen politischen Diskussionen vor dem geplanten Markteintritt und führt dazu Gespräche mit relevanten Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Hui Zhang 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 18.04.2023
Novartis Pharma GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0085, registriert seit 24.03.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Novartis Pharma GmbH 
 Sophie-Germain-Straße 10
 90442 Nürnberg
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - c/o WeWork, Oskar-von-Miller-Ring 33 
 80333 München
 0911-273-0
 infoservice.novartis@novartis.com
 http://www.novartis.de
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Das Unternehmen Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Um die Rahmenbedingungen für bahnbrechende Forschung, Entwicklung, Produktion und den Verkauf innovativer Arzneimittel in Deutschland zu verbessern, steht Novartis im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Heinrich Moisa 
 Herr Romain Légé
 Frau Claudia Dornhöfer
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 10001 - 20000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 07.02.2025
NOVENTI Health SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A8, registriert seit 03.03.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - NOVENTI Health SE 
 Tomannweg 6
 81673 München
 +4989431840
 Noventi_lobbyregister@noventi.de
 www.noventi.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - Tomannweg 6 
 81673 München
 +4989431840
 Noventi_lobbyregister@noventi.de
 www.noventi.de
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Pflege, Sonstiges im Bereich Gesundheit; Digitalisierung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Apothekenabrechnung; Abrechnung Sonstige Leistungserbringer; EHealth 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Dr. Hermann Sommer 
 Herr Mark Böhm
 Herr Victor Castro
 Herr Dr. Sven Jansen
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 03.03.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
 Lobbyregister
 Maximilianeum
 Max-Planck-Straße 1
 81627 München