- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Salzmann, Ortwin
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0429, registriert seit 22.01.2025
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Herr Ortwin Salzmann 
 Pilgersheimer Straße 9-11
 81543 München
 015236859616
 ortisalzi@gmail.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Cannabislegalisierung auf Landesebene - Beratende Einflussnahme in den Ausschüssen zur Cannabislegalisierung sowie allgemeine drogenpolitische Einflussnahme. Interessensvertretung bezieht sich auf Freizeitkonsumenten und Konsumentinnen wie auch auf Patienten und Patientinnen. Einzelberatung von Abgeordneten. Vorstellung von Konzepten. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 24.03.2025
Spessartbund e.V. 1913
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F9, registriert seit 11.11.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Spessartbund e.V. 1913 
 Treibgasse 3
 63739 Aschaffenburg
 06021-15224
 geschaeftsstelle@spessartbund.de
 www.spessartbund.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Spessartbund ist die gemeinnützige Interessenvertretung für alle an Ihrer Heimat interessierten Menschen - eine starke Gemeinschaft von ca. 10.000 Mitgliedern in 80 Ortsgruppen, die sich für die Region einsetzt. Er kümmert sich um die Instandhaltung und Betreuung der Wanderwegemarkierung im gesamten Spessart und in den angrenzenden Regionen, fördert die Jugend- und Familienarbeit und bietet mit seinen Ortsgruppen über 1.000 Events/Veranstaltungen im Jahr an. Der Spessartbund pflegt Kultur und Geschichte im Spessart, ist anerkannter Naturschutzverband und setzt sich für die Landschaftspflege ein. Als Mitglied im Bayerischen, Hessischen, Deutschen und Europäischen Wanderverband bildet er ein starkes Netzwerk für die Region Spessart. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Prof. Dr. Winfried Bausback * - * in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig 
 ** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätig
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 11000 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 11.11.2022
SFP-IT GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0300, registriert seit 15.03.2023
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - SFP-IT GmbH 
 Piechlerstr. 18B
 86356 Neusäß
 017680450210
 khramtsov@sfp-it.de
 sfp-it.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Entwicklung und Vertrieb von Softwareprodukten 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Alexander Khramtsov 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 15.03.2023
Stiftung Bildung
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT034F, registriert seit 12.05.2023
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Stiftung Bildung 
 Am Festungsgraben 1
 10117 Berlin
 0171 297 5682
 community@stiftungbildung.org
 https://www.stiftungbildung.org/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Interessen- oder Vorhabenbereich: Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Parlamentarisches Verfahren; Wahlrecht; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Kultur; Digitalisierung; Integration; Öffentliches Recht; Grundsicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie Die Interessenvertretung wird selbst betrieben Beschreibung der Tätigkeit: Zweck der spendenfinanzierten Stiftung Bildung ist die Förderung der Erziehung und Bildung sowie des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke durch die Verbesserung der Bedingungen für die pädagogische Begleitung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Die Arbeit der Stiftung Bildung zeichnet aus, dass wir als bottom-up-Bewegung des zivilgesellschaftlichen Bildungsengagements einen bundesweit übergreifenden Blick aus der Praxis mitbringen. Ehrenamtlich Engagierte und insbesondere junge Menschen bringen ihre Perspektive bei uns unmittelbar ein. Gemeinsam mit dem bundesweiten Bildungsengagement, den darin ehrenamtlich Engagierten und den jungen Menschen, arbeiten wir an der Stärkung des bundesweit zweitgrößten Engagementfeldes. Mittels unserer wirkungsvollen Arbeit unterstützen wir das bundesweite Netzwerk aus Kita- und Schulfördervereinen u.a. bei: - der Durchführung von Bildungsprojekten und deren Veröffentlichung. - der ideellen und finanziellen Unterstützung von Fördervereinen an Schulen, Kindergärten und Kitas bei der Erstellung von Projektanträgen und Beschaffung von Fördermitteln. - der Motivation und Einbindung ehrenamtlich Engagierter in die Arbeit der Verbände der gemeinnützigen Fördervereine von Schulen, Kindergärten und Kitas und ihrer Mitgliedsorganisationen, etwa durch Informationen (Veranstaltungen, Seminare). - der Gründung und Tätigkeit von gemeinnützigen Fördervereinen an Schulen, Kindergärten und Kindertageseinrichtungen (Kitas), etwa durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. - beim Aufbau der Verbandsstrukturen der gemeinnützigen Fördervereine, etwa durch Wahrnehmung von Koordinationsaufgaben. - der Verbesserung der Rahmenbedingungen ihrer Arbeit durch Kommunikation mit politisch und gesellschaftlich relevanten Personen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Katja Hintze 
 Herr Andreas Kessel
 Rainald Manthe
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 5020001 - 5030000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - BMFSFJ (BAfzA) 
 Glinkastraße 24
 10117 Berlin
 Wolfgang Dürr Stiftung
 Schwieberdinger Str. 107
 70435 Stuttgart
 Joachim Herz Stiftung
 Langenhorner Chaussee 384
 22419 Hamburg
 Karl Schlecht Stiftung
 Gutenbergstraße 4
 72631 Aichtal
 Anke und Dr. Uwe Schäkel Stiftung (Verbrauchsstiftung angegliedert im Stiftungsvermögen der Stiftung Bildung)
 Am Festungsgraben 1
 10117 Berlin
 Momox SE
 Am alten Flughafen 100
 04356 Leipzig
 Oak Online Akademie
 Zollstockgürtel 63
 50969 Köln
 Gesa Chomé Stiftung
 Rollbergstraße 28A
 12053 Berlin
 Egon Senger Holding
 Oldenburger Straße 1-11
 48429 Rheine
 VIPrize GmbH
 Blumenstraße 28
 80331 München
 Robert-Bosch Stiftung
 Heidehofstr. 31
 70184 Stuttgart
 ALV Stiftung
 St. Ursula Str. 24
 57439 Attendorn
 Klaus Tschira Stiftung
 Schloß-Wolfsbrunnenweg 33
 69118 Heidelberg
 Viessmann Foundation
 Im Birkenried 1
 35088 Battenberg (Eder)
 Bernhard Waldinger Stiftung
 Große Oderstraße 42
 15230 Frankfurt (Oder)
 VK plus e.V.
 Neckar-Alb-Str. 81
 72127 Kusterdingen
 Erasmus +
 Kennedyallee 50
 53175 Bonn
 Bundesministerium für Bildung und Fotschung
 Kapelle-Ufer 1
 10117 Berlin
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 02.07.2024
SK³ - Ständige Konferenz von Kunst und Kultur in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT040F, registriert seit 29.10.2024
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - SK³ - Ständige Konferenz von Kunst und Kultur in Bayern e.V. 
 Kellerstr. 8a
 81667 München
 01627379403
 info@sk3.bayern
 sk3.bayern
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Mit der SK³ - Ständige Konferenz für Kunst & Kultur in Bayern ist am 28.11.2022 eine ständige, Kunstformen übergreifende Interessenvertretung gegründet, die der Freien Kunst- und Kultur-Szene in Bayern angemessen Geltung verschafft und die Voraussetzungen für eine adäquate Förderung aufbaut. Sie dient dem Erfahrungsaustausch, der Meinungsbildung, der Vernetzung sowie der gegenseitigen Information der beteiligten Partnerverbände und -organisationen. Sie berät und entwirft gemeinsame kulturpolitische Stellungnahmen und Positionierungen und wirkt, wo möglich, an der Weiterentwicklung der Förderung von Kunst und Kultur in Bayern mit. Mit ihrer Gründung implementiert die SK³ eine Interessenvertretung der Freien Kunst- und Kultur-Szene, die mit den zuständigen Ministerien, Parlamentarier*innen, Gremien des Bayerischen Städtetags und den Gebietskörperschaften in regelmäßigem Austausch steht und gemeinsam eine Kulturagenda erarbeitet. Sie verfolgt ein inklusives und diverses Kulturverständnis und setzt sich mit Blick auf aktuell drängende kulturpolitische Fragen in folgenden Themenbereichen ein: • Verbesserung der (kulturpolitischen) Anerkennung und Wertschätzung der Kulturarbeit der Freien Szene in Bayern • Einführung neuer bzw. Modernisierung existierender Förderinstrumente und Abbau von bürokratischen Hürden in der Kulturförderung • Ausreichende Budgetierung der Förderprogramme für die Freie Szene • Verbesserung der kulturellen Infrastruktur einer bayernweiten, flächendeckenden Versorgung von Spielstätten, Proben- und Projekträumen, Bühnen, Ateliers, Ausstellungsräumen etc. • Entwicklung neuer konzeptioneller kreativer Ansätze für die kulturelle Infrastruktur als auch deren Umsetzung zur Stärkung der Kulturregion Bayern • Einführung von verbindlichen Mindesthonoraren bei staatlichen Förderungen und dafür ausreichender Ausstattung der staatlichen Förderung • Verbesserung der sozialen Absicherung und Schutz der Künstler*innen vor Altersarmut • Vertretung der Interessen von Kunst und Kultur in Bayern auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Andrea Fink 
 Herr Walter Heun
 Herr Christian Schnurer
 Frau Dr. Dorothea Streng-Hussock
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 130001 - 140000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 
 Salvatorplatz 2
 80333 München
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 30.10.2024
Sandoz Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03D1, registriert seit 04.03.2024
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Sandoz Deutschland GmbH 
 Roonstraße 25
 90429 Nürnberg
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Sandoz mit den Marken Hexal und 1A entwickelt, produziert und vermarktet patentfreie Arzneimittel, sogenannte Generika und Biosimilars an mehreren Standorten in Deutschland und Europa. Unsere Produkte bieten Ärzten, Apothekern und Patienten eine breite Auswahl an Therapieoptionen. Sie stehen für Kompetenz in Forschung und Entwicklung, für guten Service und eine wirtschaftliche Versorgung. Wir streben an, den Zugang von Patienten zu qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Arzneimitteln stetig zu verbessern und stehen deshalb im Austausch mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Thomas Weigold 
 Herr Matthias Weber
 Herr Dieter Ziebold
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 04.03.2024
Solarverband Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0398, registriert seit 18.07.2023
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Solarverband Bayern e. V. 
 Angerbrunnenstr. 12
 85356 Freising
 info@solarverband-bayern.de
 https://solarverband-bayern.de/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Solarverband Bayern e. V. setzt sich für die Nutzung der Solarenergie (elektrisch und thermisch), deren Speicherung und für eine schnellstmögliche 100%ige Versorgung aus Erneuerbaren Energien ein. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Bernd Kerscher 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 19.07.2023
STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT013E, registriert seit 16.02.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG 
 Neuwieder Str. 16
 90411 Nürnberg
 0911-5815-111
 a.lang@studio-gong.de
 www.studio-gong.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - STUDIO GONG ist an mehreren Medienunternehmen in Bayern beteiligt und betreibt auch den Geschäftsbereich Vermarktung von Medienunternehmen (hauptsächlich Hörfunk). Ziel ist es die Geschäftsbereiche weiterhin erfolgreich betreiben und die dabei geltenden Rahmenbedingungen (insb. die Digitalisierung), die sich rasant verändern, positiv zu gestalten zu können. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Andreas Lang 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 26.04.2022
Sappi Stockstadt GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0230, registriert seit 08.04.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Sappi Stockstadt GmbH 
 Obernburger Straße 1-9
 63811 Stockstadt
 06027 420 280
 kerstin.kalajian@sappi.com
 www.sappi.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Beschaffung, Herstellung, Veredelung, Verarbeitung, Vertrieb, Handel, Transport und Vermittlung von folgenden Erzeugnissen, deren Vor-, Zwischen-, Neben- und Abfallprodukten sowie von ähnlichen Waren: Papier, insbesondere grafische Papiere, Verpackungsmittel sowie zugehörige Geräte, Maschinen und Produktionsmittel. Die Gesellschaft kann ferner Dienstleistungen erbringen und vermitteln, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Christian Dietershagen 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 08.04.2022
Simon Marius Gesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0048, registriert seit 23.12.2021
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Simon Marius Gesellschaft 
 Hastverstraße 21
 90408 Nürnberg
 0911 812026-28
 pierre.leich@simag-ev.de
 www.simon-marius.net
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Interesse für Astronomiegeschichte in Wissenschaft, Politik und der Öffentlichkeit wecken 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Pierre Leich 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 23.12.2021
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
 Lobbyregister
 Maximilianeum
 Max-Planck-Straße 1
 81627 München