- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
WEISSER RING Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0256, registriert seit 05.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
WEISSER RING Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V.
Weberstraße 16
55130 Mainz
06131 83030
info@weisser-ring.de
https://weisser-ring.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der WEISSE RING setzt sich für die Verbesserung der Rechte von Opfern von Straftaten ein. Dies betrifft insbesondere die Interessenvertretung auf dem Gebiet des Straf- und Strafprozessrechts und des Sozialrechts mit allen relevanten angrenzenden Rechtsgebieten. Auch im Bereich der Betreuung Betroffener setzen wir uns für eine verbesserte medizinische Versorgung und einen schnelle Zugang zu Unterstützungsdiensten ein. Um diese Ziele zu erreichen, nehmen wir Kontakt zu Organen und Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung auf, um auf Entscheidungen Einfluss zu nehmen. In allen genannten Rechtsgebieten gibt der WEISSE RING auf Bundes- und Landeseben Stellungnahmen zu Gesetz- und Verordnungsentwürfen ab. Beispielhaft sei hier der Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts (Drucksache 19/13824) oder der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften genannt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Patrick Liesching
Frau Petra Klein
Herr Gerhard Müllenbach
Herr Bert Christmann
Frau Manuela Söller-Winkler
Herr Ansgar HevelingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
40500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Bianca Biwer
Herr Eike Eberle
Frau Dr. Helgard van Hüllen
Herr Wolfgang SchwarzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 08.03.2024
British American Tobacco (Industrie) GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0232, registriert seit 05.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
British American Tobacco (Industrie) GmbH
Alsterufer 4
20354 Hamburg
+4940415101
service@bat.de
www.bat.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Politische Interessenvertretung in allen Belangen der British American Tobacco (Industrie) GmbH. Wir glauben, dass wir als verantwortungsbewusstes Unternehmen durch Informationen, Ideen und praktische Maßnahmen dazu beitragen können, bei der Bewältigung der regulatorischen Schlüsselfragen rund um unsere Produkte und unsere Branche zu unterstützen. Wir treten für eine Regulierung ein, die auf soliden Nachweisen und gründlichen Forschungsergebnissen basiert, Rechtsansprüche und Lebensgrundlagen achtet und die beabsichtigten politischen Ziele erreicht, während gleichzeitig unbeabsichtigte Folgen vermieden werden. Genau wie bei der Kommunikation mit der Gesellschaft steht für uns hierbei Offenheit im Mittelpunkt. Auf allen Ebenen hat BAT sich zu unternehmerischer Transparenz verpflichtet. Dabei legen wir Wert darauf, zu jeder Zeit eindeutig und transparent zu kommunizieren. Wir reden grundsätzlich offen und ehrlich über unser Geschäft, unsere Produkte sowie die mit dem Konsum verbundenen Risiken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Sedat Alkan
Herr Usman ZahurMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 04.05.2023
Bayerischer Cochlea-Implantat-Verband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C1, registriert seit 26.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Cochlea-Implantat-Verband e.V.
Arberweg 28
85748 Garching
info@bayciv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Cochlea-Implantat-Verband e.V. setzt sich aus 31 Selbsthilfegruppen in allen Regionen Bayerns zusammen, ist der Regionalverband Bayern der DCIG und Gründungsmitglied im Netzwerk Hörbehinderung Bayern (NHB). Er vertritt die Interessen von Hörsystem-Trägern, fördert, unterstützt und berät Menschen mit Hörbehinderung, betreibt Öffentlichkeits- und politische Arbeit und organisiert Fortbildungsangebote und Seminare. Seit der Gründung im Jahre 1997 bildet die Selbsthilfe eine wichtige Säule im Verband.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Regine Zille
Frau Adelheid Braun
Frau Veronika Fischhaber
Frau Imelda Fenzl
Herr Reinhard ZilleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.02.2025
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024E, registriert seit 04.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
089208043010
Lobbyregister@tengelmann.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bereich der Interessenvertretung umfasst Wohnen, Bauen und Digitalisierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.06.2023
TEAM Sport-Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0112, registriert seit 25.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TEAM Sport-Bayern e.V.
Im Loh 1
82041 Oberhaching
01605683063
markus.ott@team-sport-bayern.de
https://www.team-sport-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
§ 2 Zweck des Verbandes, Gemeinnützigkeit, Werte und Orientierung, Verbandsmitgliedschaft (1) Zweck Der Verbandszweck ist die Förderung des Sports. (2) Zweckverwirklichung und Aufgaben Der Satzungszweck wird insbesondere durch folgende Aufgabenfelder verwirklicht: 2.1 Mittelbare und unmittelbare Zusammenarbeit seiner Mitglieder zu den Themen - Nachwuchsleistungssport / Leistungssport, - Breitensport - Sportorganisation 2.2 Dienstleistung und Förderung der Mitglieder, vor allem durch - Erstellung und Unterstützung bei Konzepten - Unterstützung bei Förderverfahren - Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben 2.3. Vertretung übergeordneter Interessen der Mitglieder gegenüber - Sportorganisationen - Freistaat Bayern - Bundesrepublik Deutschland - Weiteren Institutionen, Unternehmen, Partnern und der Öffentlichkeit 2.4 gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Alfons Hölzl
Herr Armin Zimmermann
Frau Eva Straub
Herr Florian Geiger
Herr Gerd Kohlhofer
Herr Markus OttAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 25.04.2022
ADAC e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0250, registriert seit 04.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ADAC e.V.
Hansastr. 19
80686 München
089/7676-0
lobbyregister@adac.de
www.adac.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der ADAC e.V. ist ein nicht-wirtschaftlicher Verein, der seine vorrangige Aufgabe in der Förderung und Aufrechterhaltung der Mobilität seiner Mitglieder sieht. Hilfe, Rat und Schutz nach Panne, Unfall und Krankheit beschreiben den Kern der Tätigkeiten. Ein hohes Engagement zeigt der ADAC für die Verkehrssicherheit sowie die Verkehrserziehung. Unabhängige Verbraucherschutztests dienen der Aufklärung der Mitglieder und tragen u.a. zu Fortschritten bei der Fahrzeugsicherheit, beim Umwelt- und Klimaschutz bei. Der ADAC ist ein anerkannter Verbraucherverband. Die Beratungsleistung für Mitglieder umfasst juristische, technische sowie touristische Themen. Zusätzlich gilt der Einsatz des ADAC der Förderung des Motorsports und des Tourismus sowie der Erhaltung, Pflege und Nutzung des kraftfahrttechnischen Kulturgutes, der Förderung der Luftrettung sowie der Wahrnehmung und Förderung der Interessen der Sportschifffahrt. Im Rahmen der Interessenvertretung setzt sich der ADAC für die Belange der Verkehrsteilnehmenden sowie für Fortschritte im Verkehrswesen unter Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Dieter Christian Nirschl
Herr Oliver Weissenberger
Herr Andreas LeihenerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
22206200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Dieter Christian Nirschl
Herr Oliver Weissenberger
Herr Andreas LeihenerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
ADAC Luftrettung gGmbH Geschäftsführung: Frédéric (Herbert Yves-Patrick) Bruder Hansastraße 19 80686 München Telefon (089) 76 76-0 E-Mail: info@luftrettung.adac.de, https://luftrettung.adac.de
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
60001 - 70000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.01.2025
ADAC Nordbayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024D, registriert seit 26.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ADAC Nordbayern e.V.
Äußere Sulzbacher Straße 98
90491 Nürnberg
091195950
info@nby.adac.de
www.adac-nordbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der ADAC Nordbayern e.V. ist als für das Gebiet Nordbayern zuständiger Regionalclub im ADAC ein nicht-wirtschaftlicher Verein, der seine vorrangige Aufgabe in der Förderung und Aufrechterhaltung der Mobilität seiner Mitglieder sieht. Hilfe, Rat und Schutz nach Panne, Unfall und Krankheit beschreiben den Kern der Tätigkeiten. Ein hohes Engagement zeigt der ADAC für die Verkehrssicherheit sowie die Verkehrserziehung. Unabhängige Verbraucherschutztests dienen der Aufklärung der Mitglieder und tragen u. a. zu Fortschritten bei der Fahrzeugsicherheit, beim Umwelt- und Klimaschutz bei. Der ADAC ist ein anerkannter Verbraucherverband. Die Beratungsleistung für Mitglieder umfasst juristische, technische sowie touristische Themen. Zusätzlich gilt der Einsatz des ADAC der Förderung des Motorsports und des Tourismus sowie der Erhaltung, Pflege und Nutzung des kraftfahrttechnischen Kulturgutes, der Förderung der Luftrettung sowie der Wahrnehmung und Förderung der Interessen der Sportschifffahrt. Im Rahmen der Interessensvertretung setzt sich der ADAC für die Belange der Verkehrsteilnehmenden sowie für Fortschritte im Verkehrswesen unter Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Dill
Herr Peter Hübner
Herr Michael Bayer
Frau Dr. Jutta Fischer-Neuner
Herr Wolfgang Lieberth
Herr Karlheinz Ach
Herr René Schymura
Herr Bernd KnoppikMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
12000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Thomas Dill
Herr Peter Hübner
Herr Michael Baier
Frau Dr. Jutta Fischer-Neuner
Herr Wolfgang Lieberth
Herr Karlheinz Ach
Herr René Schymura
Herr Jürgen Hildebrandt
Frau Bettina EngelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.12.2023
Vonovia SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024F, registriert seit 03.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vonovia SE
Universitätsstraße 133
44803 Bochum
0234 414700000
info@vonovia.de
www.vonovia.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Lothstraße 24
80335 München
0234 414700000
service@vonovia.de
www.vonovia.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir engagieren uns politisch für alle Aspekte des Bauens und Wohnens. Unser Hauptanliegen ist dabei die Schaffung und der dauerhafte Erhalt von bezahlbarem Wohnraum. Zusätzlich konzentrieren wir uns in unserer politischen Tätigkeit auf den Klimaschutz, die Förderung der Digitalisierung sowie die Unterstützung und Entwicklung innovativer Forschung im Bereich nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Rolf Buch
Herr Arnd Fittkau
Herr Philip Grosse
Herr Daniel Riedl
Frau Ruth WerhahnMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.06.2024
Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0252, registriert seit 03.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Prinzregentenstraße 24
80538 München
089 5419985-0
info@vdpb-bayern.de
www.vdpb-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentenstraße 24
80538 München
089 5419985-0
info@vdpb-bayern.de
www.vdpb-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ist Bayerns Stimme für die Pflege. Sie vertritt die Interessen der geschätzt rund 200.000 Pflegekräfte, die in Bayerns Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten arbeiten. Die VdPB sitzt in wichtigen Gremien und gestaltet die Gegenwart und Zukunft der Pflegeberufe mit. Gesetzliche Grundlage für die Arbeit der VdPB bildet das Bayerische Pflegendenvereinigungsgesetz.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Agnes Kolbeck
Herr Michael Wetterich
Frau Andrea Hopfner
Herr Johannes Bischof
Frau Kathrin Weidenfelder
Frau Stefanie Schlieben
Herr Prof. Matthias Drossel
Herr Steve Brachwitz
Frau Carolin Hack
Frau Anna KaiserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
4500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kathrin Weidenfelder
Herr Prof. Matthias Drossel
Herr Michael WetterichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1050001 - 1060000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Postfach 80 02 09
81602 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
220518_Rechenschaftsbericht_VdPB_22_final.pdf
2307_VdPB_Rechenschaftsbericht_2023.pdf
240624_Rechenschaftsbericht_2024_Ansicht.pdf
letzte Änderung 10.02.2025
Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0198, registriert seit 03.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL) e.V.
Kreuzbreite 27
94315 Straubing
0171-991 62 29
vbl@v-b-l.de
www.v-b-l.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bayerischer Lokalrundfunk (VBL), die älteste und mitgliederstärkste Interessensvertretung lokaler und regionaler Rundfunkanbieter in Bayern, nimmt für seine Mitglieder folgende Aufgaben wahr: - Förderung der Idee des privaten Rundfunks in Bayern - Bündelung der Interessen der Mitglieder zur Stärkung des lokalen Rundfunks in Bayern - Beratung in den Bereichen Medienpolitik, Sozialpolitik, Technik und Wirtschaft - Verhandlungen mit den Urheberrechtsgesellschaften (GEMA, GVL) - Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Mitglieder und des Verbandes - Vertretung der Interessen des Verbandes nach außen auf Landes-, Bundes- und auf internationaler Ebene - Mitorganisation der jährlichen BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg. Stellungnahmen bei der Neufassung von Gesetzestexten und zu Satzungsentwürfen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Willi Schreiner
Herr Torsten Mieke
Herr Martin SchelauskeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.05.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München