- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
European Thermal Paper Association
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0409, registriert seit 15.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
European Thermal Paper Association
c/o ARCO Association Managment AG, Tödistrasse 42
8002 Zürich
mail@etpassociation.org
www.etpassociation.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die European Thermal Paper Association (ETPA) ist ein Zusammenschluss der führenden Thermopapierhersteller in Europa. Durch die steigende Nachfrage nach Etiketten hat Thermopapier in den letzten Jahren an Bedeutung für die Wirtschaft und Gesellschaft gewonnen. Der Verband bündelt das Fachwissen der Branche und dient als Koordinationsgremium für den politischen Dialog in Deutschland. Dabei versteht sich die ETPA als Teil einer pluralistischen Interessenvertretung. Der Verband beteiligt sich aktiv an politischen und regulatorischen Debatten der Bundespolitik, die die wirtschaftliche Entwicklung seiner Mitgliedsunternehmen betreffen. Dazu steht er im Dialog mit Abgeordneten, Mitarbeitern von Ministerien und Kanzleramt, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen. Die Erstellung von Informations- und Positionspapieren gehört ebenso zu den Aktivitäten des Verbandes wie die Organisation von politischen Veranstaltungen. Zu den relevanten Themen der Interessenvertretung zählen Fragen zur Bedeutung der Thermopapierindustrie für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stefan Kauer
Herr Sebastian Früh
Herr Nic HolmerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es wird keine Interessenvertretung im Auftrag betrieben.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2024
EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0402, registriert seit 02.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
politik@eef.de
https://eef.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Energie; Politisches Leben, Parteien; Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Umwelt; Industriepolitik Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Nigel Nyirenda
Herr Niklas HinzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 07.01.2025
FleishmanHillard Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0407, registriert seit 14.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
FleishmanHillard Germany GmbH
Hanauer Landstraße 182 A
60314 Frankfurt am Main
+49694057020
lobbyregister@fleishman.com
fleishmanhillard.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie. FleishmanHillard Germany GmbH ist eine integrierte Kommunikationsagentur mit Büros in Frankfurt, Berlin, München und Düsseldorf. FleishmanHillard Germany ist Teil des globalen FleishmanHillard-Netzwerks in der Omnicom-Gruppe. Unsere Experten bieten strategische und operative Beratung in allen Fragen des Reputationsmanagements. Teil dessen ist die politische Zielgruppen adressierende Public Affairs-Beratung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft, Medien, Recht und Wissenschaft. Wir beraten mit besonderem Schwerpunkt in den komplexen Politikfeldern Energie & Klimaschutz, Financial Services, Gesundheit sowie Tech & Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei die Landes-, Bundes- und in Kooperation mit FleishmanHillard Brüssel auch die EU-Ebene. Unsere Leistungen umfassen das Monitoring von Themen und politischen Prozessen, die systematische Erhebung von Stakeholder-Einstellungen, den Aufbau von Reputation gegenüber politischen Zielgruppen mittels kanalübergreifender Kommunikationsprogramme, die Presse- und Medienarbeit mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Fachmedien, die Wahrung von Interessen in Gesetzgebungsprozessen, Medien-, Social Media- und Politiktrainings sowie die Organisationsberatung für den Aufbau und die Ausrichtung von Politikbereichen und Repräsentanzen sowie für konzernweites Stakeholder-Management.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hanning Kempe
Frau Sybille Göpel
Herr Olivier BeheydtMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
European Thermal Paper Association
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.03.2025
Bundesverband Tankstellen und gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0404, registriert seit 09.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Tankstellen und gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.
Königstr. 51
32427 Minden
0571 97388913
info@btg-minden.de
www.btg-minden.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Energie Mobilität
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr 'Georg Huber
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2024
Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0401, registriert seit 07.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
Eduard-Pflüger-Straße 58
53113 Bonn
+492289090450
info@buglas.de
https://www.buglas.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wolfgang Heer
Herr Theo Weirich
Herr Patrick Helmes
Herr Werner Rapp
Herr Andreas Bätz-Hammer
Herr Throsten Kuhle
Herr Arne MietznerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Maximilian Bunse
Frau Dörte Krämer
Herr Nicolas Goß
Herr David MeerkampAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine vorhanden
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2024
Alexion Pharma Germany
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0406, registriert seit 08.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Alexion Pharma Germany
Landsberger Straße 300
80687 MünchenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Alexion, AstraZeneca Rare Disease ist der Unternehmensbereich von AstraZeneca, der sich auf seltene Krankheiten konzentriert und durch die Übernahme von Alexion Pharmaceuticals, Inc. im Jahr 2021 entstand. Unsere Mission ist es, das Leben von Menschen mit seltenen, schwerwiegenden Erkrankungen zu verbessern, indem wir innovative Arzneimittel, unterstützende Technologien und Gesundheitsdienstleistungen erforschen, entwickeln und bereitstellen. Aufbauend auf 30 Jahren Pionierarbeit im Bereich der Komplementbiologie setzen wir unser Bemühen fort, mehr Patient:innen schneller mit Medikamenten zu versorgen. Wir konzentrieren unsere Forschungsarbeit auf neuartige Moleküle und Zielmoleküle in der Komplementkaskade sowie auf die Bereiche Hämatologie, Nephrologie, Neurologie, Stoffwechselstörungen, Kardiologie und Ophthalmologie.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andrea Passalacqua
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.10.2024
Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern n.e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0405, registriert seit 02.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern n.e.V.
Universitätsstr. 31 c/o Universität Regensburg FS Jura
93040 Regensburg
info@lsrr-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesstudierendenrat Rechtswissenschaft Bayern ist die Interessensvertretung der Jurastudierenden in Bayern. Wir sind ein Zusammenschluss von bayerischen Fachschaften. Unsere hochschulpolitische Arbeit findet zum einen auf unseren 4 Tagungen pro Jahr, sowie ganzjährig in unseren einzelnen Gremien statt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dana Beck
Simon Merkle
Marvin Link
Victoria Menke
Samuel Hartmann
Johanna Oswald
Sofia PesaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Dana Beck
Simon Merkle
Victoria Menke
Marvin Link
Samuel Hartmann
Johanna Oswald
Sofia PesaAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.10.2024
Mastercard Europe SA, Mastercard Representative Office Germany
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FE, registriert seit 19.09.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Mastercard Europe SA, Mastercard Representative Office Germany
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt
+49-69-97121000
PublicPolicyGermany@mastercard.com
https://www.mastercard.de/de-de.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mastercard Europe SA ist eine Aktiengesellschaft nach belgischem Recht und Tochtergesellschaft von Mastercard Inc., der Holding-Gesellschaft nach US-amerikanischem Recht, beaufsichtigt durch die SEC. Mastercard ist ein internationales Technologieunternehmen im Zahlungsverkehr. Unser Ziel ist es, eine inklusive, digitale Wirtschaft voranzutreiben, von der alle Beteiligten weltweit profitieren. Deshalb sorgen wir dafür, dass Zahlungen sicher, einfach und smart abgewickelt und für jeden zugänglich gemacht werden. Unsere Innovationen und Lösungen basieren auf sicheren Daten und Netzwerken und helfen Einzelpersonen, Finanzinstituten, Regierungen und Unternehmen, die Bandbreite ihrer Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Im Bereich der politischen Interessenvertretung stehen die Potentiale der Digitalisierung des Zahlungsverkehrs, des Zugangs zu Finanzdienstleistungen sowie die Nutzung von Datendiensten durch den Dialog zwischen dem Handel, den Verbrauchern, der Wirtschaft und der Politik im Vordergrund. Dazu nehmen wir an Veranstaltungen teil, fördern den Diskurs und fördern den Austausch anhand entsprechender Positionen. Wir kommunizieren regelmäßig mit politischen Vertreterinnen und Vertretern, um die Interessen von Mastercard in Deutschland zu vertreten und zu fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Peter Robejsek
Herr Dr. Andreas Spengel
Herr Andreas Mechler
Herr Achim WagnerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht zutreffend
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.01.2025
TÜV-Verband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FF, registriert seit 19.09.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136
10117 Berlin
+4930760095400
berlin@tuev-verband.de
www.tuev-verband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der TÜV-Verband e.V. unterstützt seine Mitglieder bei der Erbringung ihrer unabhängigen und neutralen Dienstleistungen wie Beratung, Testen, Prüfung, Zertifizierung und Ausbildung auf den Gebieten technische Sicherheit, Qualität, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Der Verband vertritt die Mitgliederinteressen in den gemeinsamen Angelegenheiten auf vorgenannten Gebieten gegenüber Politik, Regierungen, Gesetzgebung, Ministerien, Wirtschaftskreisen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Zur Erfüllung dieser Zwecke und Ziele betreibt der TÜV-Verband Interessenvertretung. Der TÜV-Verband erstellt dafür Positionen, führt Gespräche, pflegt Kontakte, beteiligt sich an öffentlichen Diskussionen und organisiert Veranstaltungen und (fachliche) Austauschmöglichkeiten in unterschiedlichen Formaten. Die thematischen Schwerpunkte liegen insbesondere auf den Bereichen Mobilität und Verkehr (Fahrerlaubniswesen, Güterverkehr, Straßenverkehr, Verkehrsinfrastruktur, ...), Anlagen- und Produktsicherheit (Maschinen, Aufzüge, Spielzeug, Medizinprodukte, ...), Energie (Atomenergie, Energienetze, Erneuerbare Energien, Fossile Energien, ...), Außenwirtschaft, berufliche Bildung, EU-Binnenmarkt und EU-Gesetzgebung, Gesundheitsförderung (Arbeitsschutz, ...), Digitalisierung (Datenschutz, Informationssicherheit, ...), Bauwesen sowie Umwelt (Immissionsschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, ...).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Joachim Bühler
Herr Dr. Johannes Bußmann
Herr Dr. Dirk Stenkamp
Herr Dr. Michael FübiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.09.2024
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03FD, registriert seit 11.09.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Johanssen + Kretschmer Strategische Kommunikation GmbH
Wilhelmstraße 118
10963 Berlin
+493052000570
info@jk-kom.de
http://www.jk-kom.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Johanssen + Kretschmer ist ein Beratungsunternehmen für Strategische Kommunikation. Wenn Issues, Themen oder Interessen einer Organisation oder eines Unternehmens von allgemeiner Bedeutung, hoher Relevanz oder großer Kritikalität sind, dann muss man davon ausgehen, dass politische Entscheidungsträger hierzu im Austausch mit vielen anderen gesellschaftlichen Stakeholdern sind (und umgekehrt). Bei diesem Prozess begleiten wir unsere Kunden strategisch und nachhaltig, das heißt: langfristig orientiert und entlang vermittelbarer Interessen. Unsere Ziele: Das Beziehungskapital, sprich den Vertrauenskredit bei den relevanten Stakeholdern systematisch zu vergrößern und so die grundlegende Positionierung zu verbessern und Deutungshoheit über die eigenen Themen und Issues zu erlangen. Dialogprozesse können dabei im Einzelfall hilfreich sein. Grundsätzlich gilt es, die Implikationen politischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Entwicklungen auf Geschäftsmodelle jeweils aktuell zu analysieren und in der Public- und Stakeholder Affairs- Arbeit zu berücksichtigen. Im Auftrag und für unsere Kunden erarbeiten wir u.a. gemeinsam mit freien Beratern aus unserem Netzwerk PA-Strategien, analysieren das politische und gesellschaftliche Umfeld, monitoren politische Debatten und Gesetzgebungsinitiativen in Land, Bund und EU, organisieren Dialogformate zwischen Kunde und Politik, schaffen Stakeholder-Allianzen uvm.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Heiko Kretschmer
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Hewlett-Packard GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.10.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München