- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen (ASA) e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BD, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service-Ausrüstungen (ASA) e.V.
Getreidegasse 9
83435 Bad Reichenhall
+4986519999191
geschaeftsstelle@asa-verband.de
www.asa-verband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind der Interessenverband der Werkstattausrüstungsunternehmen. Unsere Mitglieder sorgen mit ihren Produkten und Dienstleistungen dafür, dass Werkstätten und Prüforganisationen Fahrzeuge umweltgerecht und effizient prüfen und servicieren können. Das Spektrum unserer rund 100 Mitgliedsfirmen reicht von Abgasabsauganlagen, über Montier- und Wuchtmaschinen für den Reifenservice, Hebebühnen, Diagnosegeräten bis hin zu Softwaresystemen und Vernetzungsstandards für effizientes Arbeiten im digitalen Zeitalter. Sie bürgen mit ihren Produkten für Qualität, Effizienz und Sicherheit. Unser Verband repräsentiert mehr als 85 Prozent der in Deutschland aktiven Werkstattausrüstungsanbieter. Zweck des Verbandes ist, die Belange seiner Mitglieder zu wahren und zu fördern – insbesondere die gemeinsamen Interessen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten. Der ASA-Verband repräsentiert unterschiedliche Produktbereiche mit ihren vielfältigen technischen Normen- und Qualitätsvorgaben in einem Verband. Dadurch wird der Austausch in der interdisziplinären Arbeit gefördert. Berater auf europäischer Ebene Durch unsere engagierte und vielfältige Mitarbeit in der EGEA (European Garage Equipment Association) ist unser Verband auch auf europäischer Ebene stets präsent und damit nicht nur in die nationale, sondern auch europäische Gesetzgebung eingebunden. Somit sind wir wichtiger Gesprächspartner und Berater der politischen Entscheidungsträger. Nur in der Vernetzung mit anderen können gemeinsame Aufgaben auf den Weg gebracht werden. Für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Zielvorgaben ist eine zeitgemäße Zusammenarbeit mit Partnern unabdingbar. Deshalb suchen wir den ständigen intensiven Austausch mit anderen Verbänden, Organisationen, der Industrie und den Behörden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frank Beaujean
Herr Marco Kempin
Herr Frank SchliebenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Frank Beaujean
Herr Marco Kempin
Herr Frank SchliebenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
ausschließlich ehrenamtliche Vertretung der Interessen unserer Mitglieder
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
2023-03-28_ASA-Ideeller Geschäfsbetrieb_vorl. Gewinnermittlung 2022.pdf
letzte Änderung 02.05.2025
bavAIRia e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EF, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
bavAIRia e.V.
Friedrichshafener Str. 1
82205 Gilching
www.bavAIRia.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein bavAIRia e.V. wurde 2006 auf Initiative der bayerischen Staatsregierung als Clustermanagementorganisation für heute Luft- und Raumfahrt gegründet. Die Satzung stammt im Wesentlichen aus dieser Zeit und umfasst die Vernetzung von Akteuren der Branche, d.h. Industrie mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und Politik. Zweck des Vereins sind die Steigerung der Zusammenarbeit, Entwicklungsdynamik und der Anstoß innovativer Projekte am Wissenschafts- und Technologiestandort Bayern im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie Raumfahrtanwendungen (LRFA) und anderer, auf diese Bereiche bezogener Technologien, in denen die Mitglieder besondere Kompetenzen haben. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft mittels Aufbau neuer Strukturen für Kontakt und Kommunikation vorangetrieben. Dazu gehört u.a. auch eine Interessenvertretung für Aufbau, Ausbau und Erhaltung von Infrastrukturen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johann Heitzmann
Herr Andreas Gundel
Herr Frank NegrettiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Johann Heitzmann
Herr Peter SchwarzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.02.2022
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00D6, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Hospiz- und Palliativverband e.V.
Innere Regensburger Straße 13
84034 Landshut
0871/9750730
grantz@bhpv.de
www.bhpv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Es werden die Interessen der ambulanten Hospizdienste, der stationären Hospize sowie der Hospizakademien und weiterer in der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern aktiver Leistungserbringer vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Willy Knödlseder
Frau Ursula Diezel
Frau Dr. Margit GratzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Timo Grantz
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht zutreffend
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.03.2023
Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00D7, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis
Innere Regensburger Straße 13
84034 Landshut
grantz@bhpb.org
www.bhpb.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gemeinsame Interessenvertretung des Diakonischen Werks Bayern, des Caritas-Landesverbandes Bayern und des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes für die ambulanten Hospizdienste in Bayern. Außerdem: Öffentlichkeitsarbeit für den Hospiz- und Palliativbereich, Durchführung von Veranstaltungen, Förderung der Vernetzung einschlägiger Leistungserbringer, Gründung und Betreuung von Hospiz- und Palliativnetzwerken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timo Grantz
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Timo Grantz
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
160001 - 170000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Haidenauplatz 1
81667 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.03.2023
BayDV (Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien e.V.)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EB, registriert seit 01.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BayDV (Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Bayerischen Gymnasien e.V.)
Gymnasium Bruckmühl - Kirchdorfer Straße 21
83052 Bruckmühl
www.baydv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme in den Fragen, die das Gymnasium und dessen Leitung im Einzelnen sowie im Rahmen des ganzen Bildungswesens betreffen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.02.2022
Brainlab AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AE, registriert seit 01.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Brainlab AG
Olof-Palme-Straße 9
81829 München
+49 89 99 15 68 0
contact@brainlab.com
www.brainlab.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Brainlab ist ein führender Anbieter im Bereich der digitalen Medizintechnologie und trägt seit mehr als 30 Jahren maßgeblich zur Digitalisierung der Chirurgie bei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München hat es sich zum Ziel gesetzt neue Technologien zu entwickeln, um das Gesundheitswesen der Zukunft zu gestalten und so das Leben von Patienten weltweit zu verbessern. Brainlab entwickelt softwarebasierte Lösungen für die Medizintechnologie. Den Kern der Produktpalette bildet ein Navigationssystem für den menschlichen Körper mit dem u.a. Hirntumore sicherer entfernt werden, Schrauben in der Wirbelsäule konsistenter platziert und Lungentumore präziser bestrahlen werden können. Dazu werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz Kernspin- und Computertomographie lückenlos kartographiert, anatomische Strukturen dreidimensional aufbereitet und über Cloud-Computing einem multidisziplinären Team zur Eingriffsplanung zugänglich gemacht. Ergänzt um Robotik und Augmented Reality, ermöglicht es Brainlab komplexe Eingriffe mit Hilfe digitaler Daten zu optimieren. Die Systeme von Brainlab sind in mehr als 5.800 Krankenhäusern in über 117 Ländern besonders in der Neurochirurgie, der Onkologie und Orthopädie etabliert. Das 1989 in München gegründete Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter in 21 Niederlassungen aus über 72 Nationen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Vilsmeier
Herr Rainer Birkenbach
Herr Florian Hoffmann
Herr Tobias Schalkhaußer
Herr Rudolf KreitmairMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.03.2025
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT008D, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Direktorenvereinigung Bayerischer Wirtschaftsschulen e. V. (DBW)
Oststraße 38
86825 Bad Wörishofen
08247 9672-0
juergen.baeurle@bsbw.de
https://www.wirtschaftsschulen-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessen und Zweck Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung an den bayerischen Wirtschaftsschulen. Dieser Zweck wird verwirklicht in dem die Vereinigung 1. sich als Gesprächs- und Arbeitsforum aller Schulleitungen der Bayerischen Wirtschaftsschulen anbietet, 2. das Bildungswesen unter besonderer Berücksichtigung der Belange der bayerischen Wirtschaftsschulen aktiv mitgestaltet, 3. die beruflichen und dienstlichen Interessen der Schulleitungen der bayerischen Wirtschaftsschulen wahrnimmt, 4. die wissenschaftliche Arbeit über die bayerischen Wirtschaftsschulen fördert 5. enge Kontakte zur bayerischen Wirtschaft pflegt. Die Vereinigung ist ein Verein, der keine eigenwirtschaftlichen Zwecke verfolgt, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jürgen Bäurle
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Falko Krauß
Herr Gerald Wölfel
Herr Jürgen BäurleAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.11.2023
Deutsche Bahn AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0043, registriert seit 01.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 BerlinAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Orleansstr. 56
81667 München
08913083300
konzernbevollmaechtigter.by@deutschebahn.com
https://www.deutschebahn.com/deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die DB AG ist Mobilitäts- und Logistikdienstleister und auf nationalen sowie auf internationalen Märkten aktiv. Der Fokus unserer Geschäftstätigkeit liegt auf dem Schienenverkehr in Deutschland. Unser elementarstes Anliegen ist dabei das Wachstum der Schiene und die Verlagerung von Verkehr auf die klimafreundliche Schiene. Dazu setzen wir auf einen integrierten Betrieb von Verkehr und Eisenbahninfrastruktur, die ökonomisch und ökologisch intelligente Verknüpfung aller Verkehrsmittel sowie die Zusammenarbeit in Netzwerken. In dieser Funktion beobachtet die DB AG insbesondere verkehrspolitische Gesetzgebungsverfahren und Initiativen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Richard Lutz
Frau Dr. Daniela Gerd tom Markotten
Herr Dr. Levin Holle
Herr Martin Seiler
Frau Dr. Sigrid Nikutta
Herr Berthold Huber
Frau Evelyn Palla
Herr Dr. Michael PetersonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
entfällt
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.02.2025
Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EA, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen
Ludwigstraße 23
80539 München
089 2130 327
Irene.Steiner@vgh.bayern.de
https://www.bdvr.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen ist als deren Berufsverband die Spitzenorganisation der Verwaltungsrichterschaft in Bayern. Er ist ein nicht rechtsfähiger Verein mit Sitz an dem Ort, an welchem der Vorsitz geführt wird. Zweck des Verbandes ist die Pflege einer rechtsstaatlichen, unabhängigen Verwaltungsgerichtsbarkeit und die Förderung der rechtlichen und berufsständischen Belange seiner Mitglieder. Der Verband ist unabhängig. Er verfolgt keine parteipolitischen, weltanschaulichen oder konfessionellen Ziele.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Irene Steiner
Frau Claudia Frieser
Herr Martin NebelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.01.2024
Verband für Land- und Baumaschinentechnik Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00E9, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband für Land- und Baumaschinentechnik Bayern
Weinmarkt 15
87700 Memmingen
08331/9913152
info@agrartechnik.de
www.agrartechnik.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Landesinnungsverband für das bayr. Handwerk und Handel in der Land- und Baumachinentechnik. (Land- u. Baumaschinenmechatroniker)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Alois Göppel
Herr Norbert Stenglein
Herr Hans Chorbacher
Herr Markus Maier
Herr Gottfried VoigtAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.02.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München