- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Bayerischer Bankenverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00CD, registriert seit 25.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Bayerischer Bankenverband e.V. 
 Schwanthalerstraße 16
 80336 München
 089 2422610
 info@bayerischer-bankenverband.de
 www.bayerischer-bankenverband.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Bayerische Bankenverband vertritt die Interessen der rund 60 in Bayern tätigen privaten Banken, die wiederum ca. 23.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Verband hat die Aufgabe, die gemeinsamen Interessen der privaten Banken und der Finanzdienstleistungsbranche im Gebiert des Verbandes zu vertreten. Er soll insbesondere a) die Mitglieder über sie berührende Fragen unterrichten. b) gegenüber dem Landesgesetzgeber, den amtlichen Stellen des Landes und der Öffentlichkeit zu allen Fragen Stellung nehmen, die die Mitglieder berühren, c) der Öffentlichkeit Informationen über die Tätigkeit und die Aufgaben der Banken und der Finanzdienstleistungsbranche zur Verfügung stellen können, d) mit Gesellschaften und Organisationen, die der Förderung der Wirtschaft im Gebiet des Verbandes dienen, zusammenarbeiten oder sich an diesen beteiligen. Der Bankenverband bezweckt keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und verfolgt keine politischen Ziele. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Marion Höllinger 
 Herr Mathias Ritzmann
 Herr Bernd Sauter
 Herr Dr. Marcus Lingel
 Herr Nico Baader
 Herr Markus Huber
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Markus Huber 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - nicht vorhanden 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 20001 - 30000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 24.06.2025
Bayerische Landestierärztekammer K.d.ö.R.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00CA, registriert seit 25.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Bayerische Landestierärztekammer K.d.ö.R. 
 Bavariastraße 7 a
 80336 München
 089 21 99 08 0
 kontakt@bltk.de
 www.bltk.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Förderung der beruflichen Belange der Tierärzte und Tierärztinnen in Bayern 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Dr. Iris Fuchs 
 Herr Dr. Andreas Palzer
 Frau Dr. Konstanze Haimstädt
 Herr Christoph Heppekausen
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 8300 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 26.07.2023
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT007F, registriert seit 21.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft 
 Petuelring 130
 80788 München
 +49-89-382-0
 lobbyregistergesetz@bmw.de
 https://www.bmwgroup.com/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die BMW AG ist ein global tätiges Unternehmen und agiert in einer hochgradig vernetzten Welt. Die Geschäftsaktivitäten haben große Auswirkungen auf unser Unternehmensumfeld und berühren die Interessen unterschiedlicher Stakeholder. Geopolitische Unsicherheiten, Megatrends, Nachhaltigkeitsaspekte und gesellschaftliche Erwartungen vor dem Hintergrund des Klimawandels prägen die Rahmenbedingungen. Die BMW AG führt daher einen aktiven und transparenten Dialog mit Entscheidungsträgern und Vertretern von Politik, Gewerkschaften und Verbänden sowie Nichtregierungsorganisationen, um die politischen Rahmenbedingungen für ihre Geschäftstätigkeiten konstruktiv und offen mitzugestalten. Die Strategie der BMW AG hat ihren Ausgangspunkt in der Analyse der globalen Megatrends, die für die Transformation der Automobilbranche von entscheidender Bedeutung sind. Die derzeit wichtigsten Megatrends mit langfristiger Auswirkung auf das Geschäftsmodell der BMW AG sind der Klimawandel und die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Elektromobilität, die Digitalisierung und Vernetzung, zu der auch das automatisierte und autonome Fahren gehört, sowie das Mobilitätsverhalten in der Gesellschaft. www.bmwgroup.com www.bmwgroup.com/de/unternehmen/interessenvertretung.html 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Oliver Zipse 
 Herr Jochen Goller
 Herr Dr. Nicolai Martin
 Herr Walter Mertl
 Herr Dr. Joachim Post
 Frau Ilka Horstmeier
 Herr Dr. Milan Nedeljkovic
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 180001 - 190000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 9410001 - 9420000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi Bayern) 
 Prinzregentenstraße 28
 80538 München
 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
 Scharnhorststr. 34-37
 10115 Berlin
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen - BMW-Group-Bericht-2024-de.pdf 
 AG_1 BMW_Group_Code_of_Conduct_EN.pdf
letzte Änderung 29.09.2025
Grundschulverband.e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C5, registriert seit 24.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Grundschulverband.e.V. 
 Frankfurter Straße 74 - 76
 63263 Neu-Isenburg
 061028821660
 info@grundschulverband.de
 www.grundschulverband-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Fachverband zur Weiterentwicklung der Grundschule in bildungspolitischer, wissenschaftlicher und schulpädagogischer Hinsicht, organisiert in Bundesländern, Vertretung für das Bundesland Bayern 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Gabriele Klenk 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 600 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Frau Bianca Ederer 
 Frau Konstanze v.Unold
 Frau Gabriele Klenk
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 24.01.2022
Verein Münchener Brauereien e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AD, registriert seit 24.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Verein Münchener Brauereien e.V. 
 Oskar-von-Miller-Ring 1
 80333 München
 089/244184770
 info@muenchner-bier.de
 www.muenchnerbier.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - (1) Der Zweck des Vereins besteht in der Wahrnehmung, Förderung und Vertretung der gemeinsamen Interessen der Münchner Brauwirtschaft, gleichgültig auf welchem Gebiet, insbesondere aber der gemeinsamen wirtschaftlichen, rechtlichen, vor allem wettbewerbs- und kollektivarbeitsrechtlichen sowie sozialpolitischen Belange und Zielsetzungen, ferner in der Pflege des herkömmlichen, auch von den Rechtsvorgängern des Vereins übernommenen Brauchtums. (2) Im Rahmen seines Zweckes hat der Verein auch die Aufgabe durch Verbandszeichen im In- und Ausland die beschriebenen Interessen seiner Mitglieder zu fördern und gegen unlauteren Wettbewerb Dritter, z.B. durch Benutzung dieser Verbandszeichen oder durch Benutzung von Herkunftsbezeichnungen, wie „Münchner Bier“ oder „Munich Beer“ oder Benutzung eines anderen, auf München hinweisenden Ausdrucks in deutscher oder anderer Sprache, entsprechender Kenn- oder Wortzeichen, Schlagwörter, Bilder und dergleichen, vorzugehen. (3) Ein auf Gewinn gerichteter Geschäftsbetrieb des Vereins ist ausgeschlossen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Dr. Friedrich Geiger 
 Herr Andreas Maisberger
 Herr Dr. Martin Leibhard
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 40001 - 50000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 05.06.2024
Deutscher Verband für Landschaftspflege
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00C4, registriert seit 24.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Deutscher Verband für Landschaftspflege 
 Promenade
 91522 Ansbach
 0981 1800 99-0
 info@dvl.org
 www.dvl.org
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Deutsche Verbad für Landschaftspflege ist Dachverband der in der Bundesrepublik Deutschland tätigen Landschaftspflegeverbände und anderer nichtstaatlicher Organisationen, die den Landschaftspflegeverbänden vergleichbar strukturiert sind und sich der Landschaftspflege sowie umweltverträglicher Landnutzung widmen. Zwecke des Vereins sind die Förderung der Landschaftspflege und des Naturschutzes im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder einschließlich des Klimaschutzes. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Josef Göppel 
 Herr Dr. Jürgen Metzner
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Frau Tanja Schorer-Dremel * 
 Herr Nicolas Liebig
 Frau Beate Krettinger- * in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig 
 ** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätig
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 24.01.2022
DAK-Gesundheit Gesetzliche Krankenversicherung
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BA, registriert seit 21.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - DAK-Gesundheit Gesetzliche Krankenversicherung 
 Nagelsweg 27 - 31
 20097 Hamburg
 040 23648550
 service@dak.de
 www.dak.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - Haidenauplatz 3 
 81667 München
 089 9047550 0
 LV-Bayern@dak.de
 https://www.dak.de/dak/unternehmen/kontakte-in-bayern_11984
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die DAK-Gesundheit Landesvertretung Bayern vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Vertragspartnern und anderen Kassenarten auf Landesebene. Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit der vdek-Landesvertretung Bayern bilden die Sozialgesetzbücher (SGB). 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Andreas Storm 
 Herr Thomas Bodmer
 Frau Dr. Ute Wiedemann
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Rainer Blasutto 
 Herr Martin Mayr
 Frau Melanie Schäfer
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - keine 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 10001 - 20000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 15.07.2025
Transparency International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006E, registriert seit 21.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Transparency International Deutschland e.V. 
 Alte Schönhauser Str. 44
 10119 Berlin
 +49 30 549898-0
 office@transparency.de
 https://www.transparency.de/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Transparency International Deutschland e.V. arbeitet deutschlandweit an einer effektiven und nachhaltigen Bekämpfung und Eindämmung der Korruption. Dazu müssen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Die Organisation ist als gemeinnützig anerkannt und arbeiten politisch unabhängig. Grundprinzipien sind Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und Integritätssysteme zu stärken. In Bayern arbeitet eine ehrenamtlich organisierte Regionalgruppe von Transparency Deutschland zu landespolitischen Themen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Prof. Dr. Julius Reiter 
 Herr Carel Mohn
 Herr Prof. Dr. Christoph Stein
 Frau Alexandra Herzog
 Frau Sonja Grolig
 Frau Margarete Bause
 Frau Susanne Kühn
 Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
 Herr Bernd Hüttemann
 Herr Dr. Bernhard Amler
 Frau Ingrid Schmidt
 Frau Anna Zubrod
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 1300 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Frau Margarete Bause 
 Herr Bernd Hüttemann
 Herr Carel Mohn
 Frau Sonja Grolig
 Frau Alexandra Herzog
 Herr Dr. Bernhard Amler
 Herr Prof. Dr. Julius Reiter
 Herr Prof. Dr. Heribert Hirte
 Herr Prof. Dr. Christoph Stein
 Frau Ingrid Schmidt
 Frau Susanne Kühn
 Frau Anna Zubrod
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 02.05.2024
CONCILIUS AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BE, registriert seit 21.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - CONCILIUS AG 
 Hermann-Sack-Straße 3
 80331 München
 089944180
 info@concilius.com
 www.concilius.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die CONCILIUS AG berät Unternehmen, Verbände und weitere gesellschaftliche Akteure an den Schnittstellen zu Politik und Administration. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Robert Fleissner 
 Herr Michael Donnermeyer
 Herr Guntram Dopfer
 Frau Sara-Rose Röthel
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Accenture GmbH; ATC EH GmbH & Co. KG; Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V.; Momenta Europe GmbH; Sana Kliniken AG; Tools for Humanity GmbH "Worldcoin"; UBER B.V.; Vodafone GmbH 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 50001 - 60000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - 70001 - 80000 
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird - ATC EH GmbH & Co. KG 
 Balcke-Dürr-Allee 2
 40882 Ratingen
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 31.07.2025
Landesinnungsverband Bayern des Schuhmacherhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00B6, registriert seit 21.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Landesinnungsverband Bayern des Schuhmacherhandwerks 
 Nordendstr. 40
 80801 München
 0911-740850
 info@schuhmacher-bayern.de
 www.schuhmacher-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der LIV Bayern des Schuhmacherhandwerks stellt die Interessensvertretung der bayerischen Schuhmacher*innen dar. Die Mitglieder sind die Schuhmacher-Innungen der Regierungsbezirke bzw. Einzelbetriebe im Schuhmacherhandwerk. Der Beruf des Schuhmachers verbindet lange Tradition und permanente Innovation, künstlerische Fantasie und handwerkliches Können. Diese Vorzüge auch künftigem Berufsnachwuchs und Fachkräften zu vermitteln, hat sich der Landesinnungsverband zum Ziel gesetzt. Um den gehobenen Ansprüchen heutiger Kunden gerecht zu werden, sorgt der Verband für ein modernes Berufsbild, Sonderqualifizierungen, zeitgemäße Prüfungsordnungen für Gesellen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Sprachrohr des Schuhmacherhandwerks vertritt er die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Leo Emge 
 Herr Florian Henke
 Herr Martin Bayer
 Herr Ernst Prell
 Herr Konrad Friedrich
 Herr Lothar Schraud
 Herr Andreas Moser
 Herr Thomas Mörtel
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Leo Emge 
 Herr Florian Henke
 Herr Martin Bayer
 Herr Konrad Friedrich
 Herr Andreas Moser
 Herr Lothar Schraud
 Herr Ernst Prell
 Herr Thomas Mörtel
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 50001 - 60000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 21.01.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
 Lobbyregister
 Maximilianeum
 Max-Planck-Straße 1
 81627 München