- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0025, registriert seit 07.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. 
 Salvatorplatz 1
 80333 München
 089 - 29 19 42 0
 info@buchhandel-bayern.de
 www.buchhandel-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die Aufgabe des Vereins ist es, als Berufsverband die Rechte und Interessen des herstellenden und verbreitenden Buch- und Medienhandels in Bayern in allen fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten zu wahren und zu fördern, insbesondere durch Mitwirkung bei der beruflichen Aus- und Fortbildung sowie der Mehrung des berufsständischen Ansehens in der Öffentlichkeit, vor allem durch Förderung geeigneter Veranstaltungen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Frau Katja Meinecke-Meurer 
 Herr Dr. Klaus Beckschulte
 Frau Britta Egetemeier
 Herr Klaus Füreder
 Frau Katrin Schmidt
 Herr Thomas Peters
 Herr Ralf Volkert
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 600 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Dr. Klaus Beckschulte 
 Herr Klaus Füreder
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 24.07.2024
Hecker, Bernhard
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006D, registriert seit 07.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Herr Bernhard Hecker 
 Sandstr 5
 82110 Germering
 +4917615528046
 bernhard@hecker.xyz
 https://hecker.xyz
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Vertretung von Unternehmen und Verbänden zu Themen Digitalisierung, Innovation, Startups und Klimaschutz 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Open Source Business Alliance, Bitkom, The Change Innovation, selbst 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 18.06.2024
MAN Truck & Bus SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0067, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - MAN Truck & Bus SE 
 Dachauer Straße 667
 80995 München
 +49 (0) 89 1580 0
 publicaffairs@man.eu
 www.mantruckandbus.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Einbringung von Positionen und Informationen aus dem Nutzfahrzeug-, Verkehrs- und Transportbereich. Die Aktivitäten der Interessensvertretung umfassen insbesondere die folgenden Themen- und Politikbereiche: Nachhaltigkeit, Emissionen und Klimaschutz, Digitalisierung, Verkehrspolitik, Industriepolitik, Energiepolitik. Die politische Arbeit bei MAN Truck & Bus wird hier genauer beschrieben: https://www.mantruckandbus.com/de/unternehmen/public-affairs.html 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Dr. Frederik Zohm 
 Michael Kobriger
 Alexander Vlaskamp
 Friedrich Baumann
 Hubert Altschäffl
 Murat Aksel
 Inka Koljonen
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 40001 - 50000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 09.12.2024
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0021, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München 
 Königinstraße 107
 80802 München
 089/3891-0
 lobbyregister@munichre.com
 https://www.munichre.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Zum Zweck der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, des Gemeinwohlinteresses und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung sind. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Die Lobbyarbeit der Munich Re erfolgt überwiegend über die Branchenverbände, bei welchen sie Mitglied ist. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Stefan Golling 
 Herr Nicholas Gartside
 Herr Dr. Markus Rieß
 Herr Dr. Christoph Jurecka
 Herr Dr. Joachim Wenning
 Herr Dr. Achim Kassow
 Herr Dr. Thomas Blunck
 Frau Clarisse Kopff
 Frau Mari-Lizette Malherbe
 Herr Michael Kerner
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - - 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 30001 - 40000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen - MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2022-de.pdf 
 MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2023-de.pdf
 MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2024-de.pdf
letzte Änderung 22.08.2025
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT001E, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. 
 Max-Joseph-Str. 5
 80333 München
 089 55178-100
 info@vbw-bayern.de
 www.vbw-bayern.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Die vbw hat die Aufgabe, die gemeinsamen sozialpolitischen, wirtschaftspolitischen und gesellschaftspolitischen Belange der bayerischen Wirtschaft zu wahren, die Wirtschaftsgruppen-übergreifend von grundsätzlicher Bedeutung sind. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Wolfram Hatz 
 Bertram Brossardt
 Dr. Christian Hartel
 Ilka Horstmeier
 Ernst Läuger
 Christoph Leicher
 Angelique Renkhoff-Mücke
 Dr. Markus Rieß
 Dr. Klaus-Peter Röhler
 Dr. Christian Heinrich Sandler
 Erich Schulz
 Hubert Schurkus
 Carola Kupfer
 Marion Höllinger
 Herr Dr. Thomas Kuhn
 Herr Dr. Rolf Pfeiffer
 Herr Jürgen Schaller
 Herr Johann Bögl
 Herr Dr. Egon Leo Westphal
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Bertram Brossardt 
 Stephanie Ammicht
 Joachim Feldmann
 Marc Hilgenfeld
 Klaus Kornitzer
 Dr. Jutta Krogull
 Ivor Parvanov
 Dr. Christof Prechtl
 Patrick Püttner
 Dr. Frank Rahmstorf
 Enno Schad
 Katja Schlendorf-Elsäßer
 Christine Völzow
 Matthias Werner
 Stefanie Zormaier
 Renate Spandel
 Friedbert Warnecke
 Raimo Kröll
 Volker Leinweber
 Monika Stiglmeier
 Frau Anna Engel-Köhler
 Herr Thomas Weber
 Andreas Ebersperger
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1000001 - 1010000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 16.07.2025
Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter e.V. (VBRA)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT006A, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Vereinigung Bayerischer Rundfunkanbieter e.V. (VBRA) 
 Friedrichstr. 22
 80801 München
 0894555580
 info@vbra-online.de
 https://www.vbra-online.de/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Verein bezweckt nach seiner Satzung die Wahrung und Vertretung der gemeinsamen Interessen der im Vereinsgebiet tätigen verlegernahen Anbieter von Hörfunk- und Fernsehprogrammen sowie von anderen elektronisch verbreiteten Diensten (Anbieter), sowie deren Gesellschafter. Zu den Zwecken des Vereins gehören insbesondere auch die Wahrung der programmlichen und publizistischen Interessen der Anbieter sowie die Vertretung der Interessen der Mitglieder gegenüber den Organen des Staates, Behörden und Organisationen, besonders auf dem Gebiet des Medienrechts, der Publizistik, des Werbewesens und der Besteuerung, der Gebühren, der Frequenzversorgung und sonstiger allgemeiner wirtschaftlicher Belange. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Dr. Markus Rick 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Thomas Eckl 
 Herr Dr. Bernhard Hock
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Vereinsmitglieder 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 16.07.2025
Verband Bayerischer Zeitungsverleger e.V. (VBZV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0069, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Verband Bayerischer Zeitungsverleger e.V. (VBZV) 
 Friedrichstr. 22
 80801 München
 0894555580
 vbzv@vbzv.de
 https://www.vbzv.de/
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Verband bezweckt nach seiner Satzung die Wahrung und Vertretung der gemeinsamen ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder. Zu den Zwecken des Verbandes gehören insbesondere auch die Wahrung der Unabhängigkeit der demokratischen Presse sowie die Vertretung der Interessen der Zeitungsverlage gegenüber den Organen des Staates, Behörden und Organisationen besonders auf dem Ge- biet des Presserechts, der Publizistik, des Werbewesens, der elektronischen Medien und der Besteuerung, der Papierversorgung und sonstiger allgemeiner wirtschaftlicher Belange. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Dr. Markus Rick 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Andreas Scherer 
 Herr Dr. Laurent Fischer
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Verbandsmitglieder 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 40001 - 50000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen - Jahresabschluss 2022.pdf 
 Jahresabschluss 2023.pdf
 Jahresabschluss 2024.pdf
letzte Änderung 16.07.2025
Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0066, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Vereinigung der Bürger- und Dorfläden in Deutschland e.V. 
 Kempfenhauser Straße 11
 82335 Berg
 081517467290
 wimgroell@t-online.de
 www.dorfladen-netzwerk.com
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Interessensvertretung für Bürger- und Dorfläden. Bürgerläden = genossenschaftlich geführte kleine Lebensmittelgeschäfte in sehr schwach strukturierten Regionen (kleine Dörfer, kleine Stadtteile etc.) sowie die Förderung des Absatzes für Kleinst-Lebensmittelhandwerker (Metzgereien, Bäckereien) und Kleinst-Direktvermarkter sowie Direktvermarkter, die erstmals in die Direktvermarktung einsteigen. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Wolfgang Gröll 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 200 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - - 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 1 - 10000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 05.01.2022
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0011, registriert seit 05.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V. 
 Hauptstraße 10
 86381 Krumbach
 08282/4001
 info@asm-online.de
 www.asm-online.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Allgäu-Schwäbische Musikbund gegründet 1926 e. V. – im folgenden ASM genannt – hat seinen Sitz in Kempten / Allgäu und ist als Verein unter dem Namen Allgäu-Schwäbischer Musikbund gegründet 1926 e.V. in das Vereinsregister des Amtsgerichts Kempten eingetragen. Er umfasst den Regierungsbezirk Schwaben. Der ASM verfolgt ausschließlich die Erhaltung, Pflege, Verbreitung und Förderung von Volksbildung, Volksbrauchtum und bodenständiger Kultur. Vornehmlich sieht der ASM seine Aufgaben in der Pflege der Blas-, Spielleute- und Volksmusik, der Gewinnung der Jugend zur musischen Bildung, der Bewahrung und Neubelebung bodenständiger Trachten und der Völkerverständigung. Neben der musikalischen Ausbildung sollen die Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Mitgliedern in Gemeinschaft und Staat herangebildet werden. Hierzu dient auch die Arbeit der Bläserjugend im ASM. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Franz Josef Pschierer * - * in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig 
 ** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätig
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 38700 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Joachim Graf 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - - 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € -
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -
letzte Änderung 05.01.2022
Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerks
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0065, registriert seit 04.01.2022
- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz - Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerks 
 Proviantbachstraße 5
 86153 Augsburg
 0821568610
 bubnick@metzgerhandwerk.de
 www.metzgerhandwerk.de
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit - Der Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk vertritt die Interessen der handwerklichen Metzgereien in Bayern gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - - 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 1100 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Michael Moser 
 Herr Thomas Krinner
 Herr Konrad Ammon
 Herr Lars Bubnick
 Herr Thomas Köhn
 Herr Daniel Hirsch
 Herr Werner Braun
 Herr Harald Münzinger
 Herr Manfred Weber
 Herr Christof Eck
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - Handwerksmetzgereien in Bayern 
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - 0,1 - 10 - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 390001 - 400000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen 
letzte Änderung 24.06.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
 Lobbyregister
 Maximilianeum
 Max-Planck-Straße 1
 81627 München