- Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz -  Familienbetriebe Land und Forst Bayern e. V.
 Max-Joseph-Strasse 9
 80333 München
 089-544 96 188
 info@familienbetriebeluf-bayern.de
 www.familienbetriebeluf-bayern.de
 
- Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags - - 
- Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit -  Die Familienbetriebe Land und Forst Bayern e.V. sind ein freiwilliger Zusammenschluss von Eigentümern land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Die Mitglieder bewirtschaften ihre Flächen nachhaltig und denken in Generationen. Ziel des Verbandes ist, Mehrwert für unsere Gesellschaft zu schaffen und das Bewusstsein für die Anliegen von familiengeführten land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zu stärken. Der Verband setzt sich für den Schutz des privaten Eigentums und die Stärkung der Wirtschaftskraft im ländlichen Raum ein.  
- Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen - Herr Alexander Stärker
 Herr Freiherr Philipp von und zu Guttenberg
 Frau Dr. Prinzessin Stephanie zu Löwenstein
 Frau Nathalie Hufnagl-Jovy
 
- Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern - 300 
- Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen - Herr Alexander Stärker
 Herr Freiherr Philipp von und zu Guttenberg
 Frau Dr. Prinzessin Stephanie zu Löwenstein
 Frau Viktoria Gindele van Kempen
 
- Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft - keine  
- Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig - - - In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig - - 
- Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 € - 60001 - 70000 
- Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird  -
- Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird  -
- Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen -  Gewinn- u. Verlustrechnung 2022.pdf