- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Es wurden 5 Treffer gefunden
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- Alle (870)
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0033, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
bpi@lv-bayern.vci.de
www.bpi-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BPI Bayern ist der bayerische Landesverband des BPI e.V., des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie. Er vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Marktzugang - Erstattung (SGB V) - Innovation / Forschung - Standortrahmenbedingungen soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der Landesverband Bayern unterstützt den BPI bei der Erfüllung seines Verbandszwecks. Er fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene unter Berücksichtigung, dass die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln besondere Verpflichtungen gegenüber der Allgemeinheit mit sich bringen. Der BPI ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Dessen Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der BPI-Landesverband Bayern hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Kirst
Frau Yvonne Ziegler
Herr Steffen Wegner
Herr Dr. Marc-Oliver RauchMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.12.2024
Pharma Deutschland e.V., Landesverband Bayern (Landesverband Bayern von Pharma Deutschland)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT041E, registriert seit 16.12.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pharma Deutschland e.V., Landesverband Bayern (Landesverband Bayern von Pharma Deutschland)
Innstraße 15
81679 München
https://www.pharmadeutschland.de/der-verband/unsere-gremien/landesverbaende/landesverband-bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband Bayern von Pharma Deutschland vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Pharma Deutschland e.V. Zweck des Verbands ist es, die Interessen der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie, insbesondere im Bereich der Selbstmedikation, unter Beachtung der besonderen Verpflichtung gegenüber der Allgemeinheit zu wahren, sowie eine freie, lautere und saubere Werbung auf dem Gebiet des Arznei- und Heilmittelwesens zu fordern und zu schützen. Der Landesverband Bayern unterstützt den Bundesverband Pharma Deutschland bei der Erfüllung seines Verbandszwecks und fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene. Pharma Deutschland ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI-Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. Pharma Deutschland e.V. Die Mitgliedsunternehmen von Pharma Deutschland sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der Landesverband Bayern von Pharma Deutschland hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Günter Auerbach
Herr Christoph Hofstetter
Frau Susanne Lamminger
Herr Dr. Jürgen Ott
Frau Dr. Andrea Riepe
Herr Christoph SchultzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Günter Auerbach
Herr Christoph Hofstetter
Frau Susanne Lamminger
Herr Dr. Jürgen Ott
Frau Dr. Andrea Riepe
Herr Christoph SchultzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.12.2024
Pharmainitiative Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002C, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pharmainitiative Bayern
Korrespondenzadresse: Innstr. 15
81679 München
089-92691-32
info@pharmainitiative-bayern.de
www.pharmainitiative-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Pharmainitiative Bayern ist ein Zusammenschluss von vorwiegend forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in Bayern und einem Fokus auf Humanarzneimittel. Mit Unterstützung des VCI-LV Bayern und der im VCI organisiereten Pharma-Fachverbände BPI, Pharma Deutschland und vfa setzt sich die Pharmainitiative Bayern im Interesse einer optimalen Patientenversorgung für eine starke (auch innovationsstarke) Pharmabranche in Bayern ein. Themen sind vor allem die Gesundheits- und Standortpolitik. Die Pharmainitiative will insbesondere auch Ansprechpartner sein und sich mit Sachargumenten und Fachwissen in den politischen Dialog einbringen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.12.2024
Verband der chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0030, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)
Innstr. 15
81679 München
089 92691-16
vci@lv-bayern.vci.de
www.bayerische-chemieverbaende.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Landesverband hat gemäß Satzung die Aufgabe, als Untergliederung des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI) im Sinne des § 26 der Satzung dieses Verbandes die allgemeinen ideellen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder wahrzunehmen und die Belange der chemischen Industrie in Bayern zu fördern, die chemische Industrie in Bayern gegenüber Behörden und Organisationen zu vertreten und den Verband der Chemischen Industrie e.V. bei der Erfüllung seines Verbandszwecks unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Belange seiner Mitglieder zu unterstützen. Der VCI-LV Bayern ist die wirtschaftspolitische Interessensvertretung (Wirtschaftsverband) der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Bayern und vertritt die Branche diesbezüglich gegenüber Politik, Administration, Öffentlichkeit und den Medien. Der VCI-Landesverband beteiligt sich am politischen (und öffentlichen) Diskurs mit Fachwissen, mit Branchenkenntnis, mit Argumenten und Wissen über Sachzusammenhänge, um den politischen Entscheidern ein möglichst klares Bild über Auswirkungen und Implikationen von Gesetzesvorhaben zu ermöglichen. Die Themenbereiche umfassen alle witschaftspolitisch relevanten Themenfelder für die Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Gesundheitspolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik - Bildungspolitik sowie die zugehörigen Fragen des Verwaltungsvollzugs. Der VCI Bayern vertritt und betreut zudem die Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände „Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)“ und „Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL)“. Deren Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. BPI-Landesverband Bayern sowie die VdL-Bezirksgruppe Bayern haben als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat oder Mitarbeitende.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Christian Hartel
Herr Albert Franz
Herr Johannes Heckmann
Herr Dr. Wolfgang Schumann
Herr Dr. Paul Wiggermann
Herr Dr. Stefan Hölbfer
Herr Andreas Niedermaier
Herr Andreas Müller
Herr Dr. Andreas Franz Hirschfelder
Herr Dr. Markus Alexander BornMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Roland Appel
Herr Dr. Markus BornAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
VCI-LV Rechenschaftsbericht 2020.pdf
VCI-LV_Etat 2021.pdf
VCI LV Bericht 2022.pdf
VCI LV Bericht 2023.pdf
letzte Änderung 19.12.2024
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0034, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
vdl@lv-bayern.vci.de
www.bayerische-chemieverbaende.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Laut Satzung ist der Zweck des VdL die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen, ideellen und gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Lack- und Druckfarbenindustrie (unter Ausschluss jedes wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs). Die VdL-Bezirksgruppe Bayern ist die Bayerische Organisation des VdL e.V., des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Sie vertritt auf bayerischer Ebene alle witschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik - Bildungspolitik soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der VdL ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. die VdL Bezirksgruppe Bayern. Deren Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Die VdL-Bezirksgruppe hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Fritzsche
Herr Rüdiger Lugert
Herr Rolf Dürrschmidt
Herr Stefan Kaiser
Herr Dr. Carl EppleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Roland Appel
Herr Dr. Markus Alexander BornAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.12.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München