Treffer 21 - 40 von 822
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Umsetzung der Istanbulkonvention; Forschung und Datenerhebung; verpflichtende Zusammenarbeit
Umsetzungsziele von einzelnen Maßnahmen; ressortübergreifende Zusammenarbeit; Bewusstsein von Diskriminierungen; zielgruppenspezifische Definition von Maßnahmen; regelmäßige Zwischenberichte; präventive Maßnahmen für Berufsgruppen; ressortübergreifende Arbeitsgruppe von Freistaat und Kommunen; Gewaltschutzkonzepte für öffentliche Einrichtungen
mehrsprachige und barrierefreie Website
Task-Force Psychische Gesundheit; Sport- und Bewegungsangebote; Betreuungs- und Kontaktangebot; Einsamkeit; Kooperation zwischen Jugendhilfe und stationärer Behandlung; sektorenübegreifende Angebote; Aktionswoche
Universitätskliniken als Cluster-Koordinationskrankenhäuser
Impfzentren; vierte Impfung; Aufklärungskampagne; Impfen in der Schule; Angebote für ukrainische Flüchtlinge; Impfen in JVAs; weltweite Impfstoffverteilung
Patientensteuerung; Förderung für erhöhte Krankenhauskapazitäten; psychische Belastung beim Gesundheitspersonal; kostenlose PCR-Tests in Pflegeheimen und Kliniken
Kinder- und Jugendhilfe in Präsenz; Einrichtungen der Jugendhilfe ohne Zugangseinschränkung; uneingeschränkter Zugang zu Sport- und Kulturangeboten; Planungssicherheit für Schulveranstaltungen; Impfangebote für Kinder; Impftermine in Jugendzentren
PCR-Pooltests in alles Kitas; Förderung für mobile Luftfilter
Leitungspositionen; Personal zur Unterstützung; digitale Infrastruktur; schnelles Melden von Infektionen
Hotspot-Regelungen; Kriterien und Indikatoren für Schutzmaßnahmen
Überbelastung von Kliniken; Belegung von Personalsituation; Impfdashboard; Abwassermonitoring; Sequenzierung
Gesetzentwurf CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FREIE WÄHLER, SPD, FDP
Übergangsregelung zur Bewältigung der Corona-Pandemie: befristete Einführung eines leistungsunabhängigen Sockelbetrags, Verteilung der verbleibenden Haushaltsmittel; Änderung von Art. 15, neuer Art. 14a BayEbFöG
Schriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
interfraktionelle Arbeitsgruppe zur inklusiven Ausgestaltung der Kinder- und Jugendhilfe
Untersuchungen zur Sehfähigkeit von Kindern; Information der Eltern; Präventionsmaßnahmen als Studieninhalt
Prüfung von neuen Konzepten für die Ausbildungsmodule und Studiengänge; Fort- und Weiterbildungen; Fortbildungs- und Beratungsangebot des Landesjugendamtes; Änderung der Ausbildungsverordnung zur Heilerziehungspflege
Bedarfserhebung
Prüfung von Förderprogrammen
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.