Drucksachen und Protokolle


Treffer 621 - 640 von 804

Drucksache Nr. 18/6697 vom 19.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Schwerbehindertenausweis: Merkzeichen "aG" zeitgemäß weiterentwickeln!

erleichterter Zugang zum Merkzeichen "außergewöhnliche Gehbehinderung"; Prüfung: verbesserte Vergabe auf Landesebene, Unterstützung mobilitätseingeschränkter Personengruppen

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6694 vom 19.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Existenzgründerinnen fördern V: Coachingprogramm für Frauen

Verwendung der Hälfte der Mittel aus dem Vorgründungs-Coachingprogramm für Gründerinnen

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6693 vom 19.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Existenzgründerinnen fördern IV: Forum zur Förderung von Gründerinnen und Unternehmerinnen einrichten

Landesarbeitskreis beim Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6691 vom 19.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Existenzgründerinnen fördern II: Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen auch in Nordbayern

Vorlage eines Konzepts

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6690 vom 19.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Existenzgründerinnen fördern I: Institutionelle Förderung für "guide - Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen"

Vorlage eines Konzepts

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6687 vom 19.02.2020

Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Staatsregierung
zur Änderung des Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetzes -
hier: IT-Barrierefreiheit in der Verwaltung voranbringen!
(Drs. 18/6095)

Änderung von Art. 13 BayBGG; Änderung der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (§ 1), des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (Art. 2), des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes (Art. 10) und des E-Government-Gesetzes (Art. 7)

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6569 vom 19.02.2020

Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Europäisch denken - Strategie gegen Lieferengpässe für eine verlässliche und sichere Arzneimittelversorgung

Strategie auf EU-Ebene; Anreize zur Produktion in der EU, insbesondere von Impfstoffen und Antibiotika; Unterstützung der Bundesratsinitiative der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz; u. a.

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6548 vom 18.02.2020

Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mehr Frauen in die Kommunalparlamente: Vereinbarkeit von Familie und kommunalem Ehrenamt stärken

Novellierung von Gemeinde- und Landkreisordnung, insbesondere Erstattung von Kinderbetreuungskosten und Möglichkeit zur vorübergehenden Befreiung von Gremiensitzungen

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6347 vom 12.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung voranbringen: Anhörung zur Konversion von Komplexeinrichtungen

Expertenanhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6479 vom 10.02.2020

Anfragen zum Plenum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mitgliederzahlen und Zusammensetzung nach der Qualifikation der Vereinigung der Pflegenden

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6216 vom 06.02.2020

Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klinikpersonal wirkungsvoll schützen und stärken

zeitnahe Einführung der neu entwickelten Pflegepersonalregelung; Verbesserung der Situation des Personals in den Universitätskliniken: Entlastung von nichtfachlichen Aufgaben, interprofessionelle Zusammenarbeit, automatisierte und manipulationsfreie Erfassung der Arbeitszeit, Sanktionierung der Nichteinhaltung von Arbeitszeitgesetzen, Regelungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und von Tarifverträgen, Optimierung der Organisation, mehr Zeit für Weiterbildung, verlässliche Dienstplanung; verbindliches Personalbemessungsinstrument

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Drucksache Nr. 18/6192 vom 06.02.2020

Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frauen nicht alleine lassen II - Schwangerschaftsabbrüche als Thema im Studium Humanmedizin und der ärztlichen Weiterbildung stärken

Berücksichtigung bei der Reform des Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalogs Medizin; Prüfung der stärkeren Verankgerung im Medizinstudium und in der Weiterbildung

Beratungsverlauf Vorgangsmappe

Treffer 621 - 640 von 804

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.

Wahlperiode: 18 (2018-2023)
Dokumentenart: Drucksache
Initiativen von Personen: Krahl Andreas

Alle Filter zurücksetzen

Wahlperiode

  • + weitere

Zeitraum

Schlagworte

Dokumentenart

Vorgangsdokumente bzgl.

  • + Anträge (34796)
  • + Anfragen (11265)
  • + Gesetze (1591)
  • + weitere

Beschlossene Gesetze

Bezugsdokumente

  • + Ausschuss-/Plenarberatungen (9701)
  • + Beschlussempfehlungen (8887)
  • + Beschlüsse (8032)
  • + weitere

Gremium

Initiativen von Personen

Initiativen von Institutionen

Haushaltsplan

Federführung

Votum

  • + Ablehnung (18344)
  • + Zustimmung (6531)
  • + Sonstiges (1182)

Interessenvertretung

Stimmkreis in

  • + Mittelfranken (575)
  • + Niederbayern (456)
  • + Oberbayern (2747)
  • + Oberfranken (443)
  • + Oberpfalz (299)
  • + Schwaben (686)
  • + Unterfranken (413)

Redner

Seitenanfang