Treffer 1 - 20 von 2302
Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
grundlegende Überarbeitung des Landesentwicklungsprogramms
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Schriftliche Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Beratungsverlauf
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anhörung im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst; Fächerdiversität; Grundlagenforschung; Unabhängigkeit von der ökonomischen Verwertbarkeit; Verhältnis zu MINT-Fächern; interdisziplinäre Forschung; Situation der Beschäftigten; Finanzierung; demokratische Governance-Struktur; Einheit von Forschung und Lehre; Nachhaltigkeit
Änderungsantrag CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FREIE WÄHLER, SPD, FDP
Untersuchung offener Fragen und möglicher Fehler der Sicherheits- und Justizbehörden: im Zusammenhang mit der Aufklärung der Mord- und Sprengstoffanschläge des "Nationalsozialistischen Untergrunds" in Bayern, bei der Aufklärung von unterstützenden Handlungen aus der rechtsextremen Szene, bei der Aufklärung der Rolle von Informationsgebenden, bei den Ermittlungen zum sog. Taschenlampenattentat auf die Gaststätte "Sonnenschein" in Nürnberg, beim Umgang mit den überlebenden Opfern sowie den Familien und Angehörigen, bei der Aufklärung von Verbindungen mit aktuellen rechtsextremen und rechtsterroristischen Akteuren und Strukturen, bei der Aufklärung und Strafverfolgung militanter rechtsextremistischer Bestrebungen
Schaffung zusätzlicher Stellen
Prüfung von neuen Konzepten für die Ausbildungsmodule und Studiengänge; Fort- und Weiterbildungen; Fortbildungs- und Beratungsangebot des Landesjugendamtes; Änderung der Ausbildungsverordnung zur Heilerziehungspflege
Bericht im Ausschuss für Bildung und Kultus
landesweite Untersuchungen; zusätzliches Personal an Schulen; Lehreraus- und -fortbildung im Bereich Mediendidaktik; Stärkung von Berufsorientierung und schulischen Kompetenzen; Studienberatung, Brücken- und Vorkurse
entsprechende Änderung der Art. 19 und 21 des Landesplanungsgesetzes
Bestandteil des 10.000-Häuser-Programm; Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
Bedarfserhebung
Prüfung von Förderprogrammen
Änderung des Schulfinanzierungsgesetzes: Anpassung der Bezugsgrößen für den Personalaufwand an Privatschulen bei Grund- und Mittelschullehrern
Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz; Pariser Klimaschutzabkommen; Treibhausgasreduktionen; Minderungsziele; Monitorings der Treibhausgase; Auswirkungen auf Gruppen und Institutionen; Kommunen; Verbändeanhörung; Regelungs- und Gestaltungmöglichkeiten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.