Treffer 6541 - 6560 von 11477
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 19/2566
Datenaustausch für die Berufsberatung im Übergang von der Schule in den Beruf; Bericht im Landtag und im Ausschuss für Bildung und Kultus sowie im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2673
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2669
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag FREIE WÄHLER, CSU DRS 19/2662
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2453
Schaffen einer Koordinierungsstelle
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag CSU, FREIE WÄHLER DRS 19/2363
im Ausschuss für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag AfD DRS 19/2648
Studien zur Wirkung von Stickstoffdioxid; Aussetzung der europäischen Luftqualitätsrichtlinie
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2670
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag AfD DRS 19/2586
Aufarbeitung von sozialer Isolation und psychischen Belastungen während der Coronapandemie mithilfe von Generationen-Programmen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2437
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2303
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 19/2255
Initiative auf Bundesebene zur Änderung des Anrechts auf Mutterschutz unabhängig vom Zeitpunkt der erlittenen Fehlgeburt (Schwangerschaftswoche (SSW))
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 19/2112
im Landtag und im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie zu den Modellprojekten zur Einführung von Verfahrenslotsen
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 19/2111
Fachgespräch im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Dringlichkeitsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2660
Maßnahmen zur Stärkung des Demokratieverständnisses: Einführung von Klassen- bzw. Schülerinnen- und Schülerräten mit Mitbestimmungsrechten (notwendige Änderung des BayEUG); Einführung des Fachs "Politik und Gesellschaft" an allen Schularten (2 Stunden/Woche ab der 5. Klasse); verpflichtender Besuch einer KZ-Gedenkstätte für jeden Schüler und jede Schülerin; Initiative "Politische Bildung" für Lehramtsstudierende
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag SPD DRS 19/2310
verlässliches Leitsystem für die ambulante und stationäre Versorgung; Datenerhebung und Forschung; Trauerorte; redaktionelle Änderung des BestG
Beschlussempfehlung mit Bericht zu Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 19/2227
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.