Treffer 881 - 900 von 32700
Schriftliche Anfrage FREIE WÄHLER
Maßnahmen zur Entwässerung; Ersatz für den Geh- und Radweg von Greiling nach Bad Tölz; Ampelanlagen auf der Flinthöhe in Bad Tölz
Beratungsverlauf
Schriftliche Anfrage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schriftliche Anfrage SPD
u.a. polizeiliche Maßnahmen in Flüchtlingsunterkünften; Einsatz von Polizeihunden; Durchsuchungen von Jugendhilfe-Wohngruppen in denen auch deutsche Staatsangehörige untergebracht waren; Anlass des Polizeieinsatzes in Donauwörth; Einsatz von polizeilichen Hilfsmitteln; Vermeidung von Gefahren durch den Einsatz für Unbeteiligte
Altlasten und Altlastenverdachtsflächen in Überschwemmungsgebieten; Erfassung der Altlasten in einem geografischen Informationssystem; Gefahren durch überschwemmte Altlasten; bisher bekannte Schäden durch Hochwasser mobilisierte Altlasten
u.a. derzeitiger Planungsstand; Einrichtung eines S-Bahnverkehrs zwischen Nürnberg und Neustadt a.d. Aisch;
u.a. Zahl der unbegleiteten Flüchtlinge die im Jahr 2017 und 2018 volljährig geworden sind; Auswirkungen auf den Aufenthaltstitel und das Bleiberecht, Verlängerung des Jugendhilfebedarfs; Auswirkungen auf die Jugendhilfeeinrichtungen; Unterbringung und Unterstützung beim Einstige in das ERwachsenenleben; Unterbrinung von Sucht- und psychisch Kranken; Auswirkungen auf die Bildungs- und Ausbildungssituation; weitere Integrationsmaßnahmen
u.a. Anzahl der Flüchtlinge; Nationalitäten; Anteil der alleinreisenden Männer; Bleiberecht; Maßnahmen zur Entschärfung der explosiven Stimmung; Maßnahmen zur Entlastung der Sicherheitskräfte und der Stadt Fürstenfeldbruck; Kürzung der Geld- und Sachleistungen; restriktive Vergabe von Arbeitserlaubnissen; Verkürzung der Aufenthaltsdauer
u.a. Herkunftsländer und Zahl der untergebrachten Flüchtlinge; Aufenthaltsdauer; Flüchtlinge im beschleunigten Asylverfahren; Rechtsberatung für Flüchtlinge; Durchsuchungen der Flüchtlingsunterkünfte und Gründe dafür; Ausstattung der Schulen in den Aufnahmeinrichtungen; Zahl und Qualifikation der Lehrerinnen und Lehrer
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.