Treffer 9061 - 9080 von 32700
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Freigabe aller Daten im Durchgängigen Elekrtonischen Fahrgastinformations- und Anschlusssicherungs-System der Bayerischen Eisenbahngesellschaft auf einem Open-Data-Portal
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Bereitstellung durch alle in Bayern tätigen Verkehrsunternehmen
Weiterentwicklung des Bayern-Tickets
Antrag CSU
Bericht im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration; Prüfung: Unterstützung durch bessere Ausstattung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/17582
Ausweitung der Halterhaftung; Aufklärungskampagne; Verbot des Befahrens des äußersten linken Fahrstreifens für größere Lastkraftwagen; Erhöhung des Bußgeldes bei Nichtbildung
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag FREIE WÄHLER DRS 17/17581
Beschluss des Plenums zu Dringlichkeitsantrag SPD DRS 17/17542
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16668
Unterstützung des Einspruchs des Bundesrats gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung; Beseitigung von Defiziten: Übertragung der Sammelverantwortung auf die Kommunen, Marktüberwachung durch unabhängige Behörde, Anreize zur Müllvermeidung
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16615
Beschluss des Plenums zu Antrag SPD DRS 17/16165
Beschluss des Plenums zu Änderungsantrag SPD DRS 17/16524
Änderung des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes: Information der Öffentlichkeit (Art. 2), Einrichtung eines Landesbeirats für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Art. 5, 5a, 5b, neuer Art. 5a); Veterinäraufgaben (Art. 19), Futtermittelüberwachung (Art. 20), einheitliche Kontrollbedingungen (Art. 21), Kosten von Kontrollen (Art. 21b), Landesbeauftragter für Verbraucherschutz (Dritter Teil), redaktionelle Änderungen
Beschluss des Plenums zu Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN DRS 17/16515
Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen; Änderung von Art. 5a des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16362
pädagogisches Konzept zu digitalen Lernumgebungen
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16361
Maßnahmen an beruflichen Schulen: Bereitstellung mobiler Endgeräte für alle Schüler, Ausstattung mit beruftstypischen Geräten und Anlagen sowie Software, Anpassung der Lehrpläne, Prüfung der Implementierung digitaler Bildung in die Ausbildereignungsprüfung, Fortbildungsangebote für Lehrende; Finanzierung
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16360
mündlicher und schriftlicher Bericht
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16359
IT-Ausstattung der Schulen: Breitbandanschlüsse, mobile Endgeräte für Lehrkräfte, interaktive Tafeln und Beamer, Wartungs- und Betreuungskonzept, technischer Support; Prüfung von Ausstattungskonzepten; Finanzierungsmodell
Beschluss des Plenums zu Antrag FREIE WÄHLER DRS 17/16358
digitale Bildung als verpflichtender Bestandteil von Lehreraus- und -fortbildung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.