Treffer 14961 - 14980 von 32700
Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Besserstellung bei der Biersteuermengenstaffel nach dem Biersteuergesetz
Beratungsverlauf Vorgangsmappe
Antrag SPD
Änderung von Art. 3 des Kostengesetzes: Kostenerhebung bei Alarmen von Überfall- und Einbruchsmeldeanlagen nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Auslösung
Ablehnung einer Erweiterung des Instruments für Stabilität und Frieden um eine militärische Komponente
keine Benachteiligung privater Projekte, keine 24-Stunden-Rückgabepflicht, keine Mindestnutzerzahl
Verbesserung des Betreuungsschlüssels; mehr Betreuungsplätze; Ausbau der Befugnisse der Heimaufsicht
Änderungsantrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erhöhung der Ansätze zur Schaffung zusätzlicher Stellen
Streichung eines kw-Vermerks
Erhöhung der Ansätze; Anpassung des Stellenplans
Erhöhung der Ansätze zur Schaffung zusätzlicher Planstellen im Stellenplan
Kürzung der Ansätze von Kap. 05 11 Tit. 422 01 (Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen Beamten und Richter), Tit. 428 01 (Entgelte der Arbeitnehmer) und Tit. 527 01 (Reisekostenvergütungen für Dienstreisen); Streichung von Stellen im Stellenplan; Streichung des Kapitels 05 08 (Landesamt für Schule)
Erhöhung der Ansätze
Deckungsfähigkeit zu Lasten von Kap. 05 05 Titelgruppe 81
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels "Medienpädagogisch-informationstechnische Fachberaterinnen, Fachberater (MIB)"; Deckung aus Kap. 07 08 Tit. 686 05 (Zuschüsse für Veranstaltungen im Medienbereich)
Einfügung und Ausstattung einer neuen Titelgruppe zur Finanzierung von Schulsozialarbeitern
Einfügung und Ausstattung eines neuen Titels "Zuschuss an Kommunen zur Umsetzung einer Öffnungsklausel für Gemeinschaftsschulen" in Kap. 05 04
Erhöhung der Ansätze von Kap. 05 Tit. 429 69 (Nichtaufteilbare Personalausgaben für Ganztagsangebote)
Erhöhung der Ansätze; Schaffung zusätzlicher Stellen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention; Anpassung des Stellenplans
Erhöhung der Ansätze zur Schaffung zusätzlicher Stellen; Anpassung des Stellenplans
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Informationsstelle (Tel. 089/4126-2268) oder nutzen Sie unsere Online-Hilfe.