Konstituierende Sitzung der Kinderkommission des Bayerischen Landtags
Gremium zur Wahrnehmung der Belange der Kinder
1. August 2024
MÜNCHEN. In der letzten Woche vor dem Start der parlamentarischen Sommerpause war der Sitzungskalender im Hohen Haus wieder besonders dicht gedrängt. Neben dem dreitägigen Plenum stand unter anderem die Konstituierung der Kinderkommission des Bayerischen Landtags auf dem Programm. In der Plenarsitzung am 3. Juli 2024 beschloss der Landtag die Einsetzung des Gremiums, am 16. Juli traten die Mitglieder nun erstmals zusammen, um unter anderem die Schwerpunkte der Arbeit im weiteren Verlauf der Legislaturperiode zu besprechen.
Jede im Landtag vertretene Fraktion stellt ein Mitglied in dieser Interessenvertretung von Kindern. Vorsitzende der Kinderkommission ist Melanie Huml (CSU), die Stellvertretung übernimmt Marina Jakob (FREIE WÄHLER). Die weiteren Mitglieder sind Franz Schmid (AfD), Mia Goller (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Doris Rauscher (SPD). Der Bayerische Landtag hatte 2010 als erstes Länderparlament eine Kinderkommission gegründet und führt diese Tradition auch in der 19. Wahlperiode fort.
Als Schwerpunkte ihrer Arbeit in der Kinderkommission nannten die Abgeordneten unter anderem, Kindern eine gut hörbare Stimme zu geben und nicht nur über sie, sondern mit ihnen zureden. Weitere Themen sollen der Schutz der Kinder vor Gewalt und vor sexualisierter Gewalt, die Ordnung und Sicherheit an Schulen, die Sorge für eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung sowie der Zugang zu besserer medizinischer Versorgung sein.
Weitere Informationen sind auf der ►Seite der Kinderkommission zu finden.
/ PR