Erfolgreiche Sprechstunden für Messebesucher
Landtag informierte auf der Internationalen Handwerksmesse
Videobotschaft Vizepräsident Dr. Wolfgang Heubisch zur IHM
Wenn Sie das Video aktivieren, werden Inhalte von JW Player geladen und dadurch Ihre u.A. IP-Adresse an JW Player übertragen.

Im Gespräch mit den Bürgerinnern und Bürgern
Auch in der neuen Wahlperiode präsentierte sich der Bayerische Landtag mit einem eigenen Stand auf Messen. Den Anfang macht die Internationale Handwerksmesse in München – dort war das bayerische Parlament mit seinem Informationsstand vom 13. bis zum 17. März vertreten.
An seinem Messestand C2.562 in Halle C2 informierte der Landtag über die parlamentarische Arbeit im Maximilianeum und sucht das Gespräch mit den Messebesucherinnen und Messebesuchern: Welche politischen Anliegen haben sie? Wo sehen sie Gestaltungsräume für Verbesserungen in der Landespolitik? – Darüber werden die Abgeordneten mit den Menschen vor Ort diskutieren. Auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner konnte man auf der Handwerksmesse treffen.
Gespräche und direkter Kontakt zu den Abgeordneten
Mitglieder des Parlaments waren an allen Messetagen am Stand vertreten und boten Sprechstunden an. Messebesucher erhalten hier Informationen aus erster Hand und konnten im persönlichen Gespräch ihre Anliegen mit den Volksvertretern erörtern.
Zudem bot der Messestand des Bayerischen Landtags eine breite Palette an Informationen über das Landesparlament, seine Zusammensetzung, seine Aufgaben und Arbeitsabläufe, wie etwa interaktive Landkarten, auf denen man sich über die gewählten Abgeordneten in der eigenen Heimat informieren konnte.
Während der gesamten Ausstellung waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landtagsamts vor Ort. Sie beantworteten Fragen und verteilten Informationsmaterialien rund ums Parlament. Beim Preisrätsel des Landtags gab es täglich attraktive Preise zu gewinnen. Tagesgewinn war der Besuch des Bayerischen Landtags.