- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
ARVC-Selbsthilfe e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B0, registriert seit 28.09.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ARVC-Selbsthilfe e.V.
Fastlingerring 113
85716 Unterschleißheim
+49 163 1847521
info@arvc-selbsthilfe.org
https://www.arvc-selbsthilfe.org/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die ARVC-Selbsthilfe ist eine deutschlandweit agierende Patientenorganisation für die seltene genetische Herzerkrankung ARVC - arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie (oder heutzutage besser ACM - arrhythmogene Kardiomyopathie wegen möglicher linksdominanter und biventrikulärer Formen).Wir bieten Unterstützung und Information für ARVC-Patienten und ihre Familien durch die Organisation von Online- und Präsenzveranstaltungen (Vorträge, Q&A-Sessions, Patiententreffen), Zugang zu Informationen, Therapien und dem neuesten Stand der Forschung über ARVC über unsere Website, unseren Newsletter und soziale Medien, persönliche Beratung, Unterstützung in dringenden Krisensituationen, regionale und internationale Vernetzung mit ARVC-Spezialisten und Forschungseinrichtungen auf nationaler Ebene (ACHSE e.V., BVHK e.V., Herz-ohne-Stress, SADS Deutschland e.V.) und auf internationaler Ebene (ERN GUARD-Heart, Cardiomyopathy UK, Global Heart Hub, SADS Foundation). Unsere Ziele sind der Austausch von Erfahrungen und Wissen, die Verbesserung des Zugangs zu adäquater Diagnose und Behandlung von ARVC, eine frühere Diagnosestellung (bei unseren Mitgliedern im Durchschnitt 7 Jahre vom ersten Symptom bis zur Diagnose), die Verbesserung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung für ARVC-Patienten, die psychologische Unterstützung von ARVC-Patienten und die Etablierung eines psychosozialen Netzwerks, die Etablierung von PROMs (Patient reported outcome measures) in der Versorgung von Patienten mit ARVC und seltenen Herzerkrankungen, die Erhöhung des öffentlichen Bewusstseins für die Erkrankung (durch Awareness-Kampagnen auf sozialen Medien, durch Vorträge und Artikel in diversen Medien), die Förderung der Entwicklung neuer Therapien, die Intensivierung der Forschung und die Unterstützung von Forschungsprojekten (Promotionsstipendium für Medizinstudenten, die über ARVC forschen), die Einbindung deutscher ARVC-Patienten in europäische / internationale Register und die Prävention des plötzlichen Herztods gemeinsam mit unserem wissenschaftlichen Beirat aus deutschen Experten. Insbesondere die Aufklärung von Fällen plötzlichen Herztods junger Menschen ist uns ein großes Anliegen, nach denen eine Obduktion und genetische Untersuchung notwendig wäre, was aber in Deutschland weder Standard ist noch von den Krankenkassen übernommen wird. Da die Obduktion unter das Bestattungsrecht fällt, ist ein Engagement auch auf Länderebene dazu nötig. Auch eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Ärzten (Kardiologen, Kinderkardiologen, Pädiatern, Hausärzten, Notärzten, Genetikern), Staatsanwälten, Polizisten, Kriseninterventionsteams, Psychologen, Psychotherapeuten, Verwaisten Eltern und allen, die mit plötzlichen Herztodesfällen in Berührung kommen, ist uns ein großes Anliegen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Ruth Biller
Frau Fraukje März
Herr Dr. Bernhard Schütze
Herr Albert Biller
Frau Annemarie Reinhard
Herr Vero LüscherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Ruth Biller
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht zutreffend, da gemeinnütziger Verein
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Anlage 1_Tätigkeitsbericht ARVC-Selbsthilfe_2022.pdf
Anlage 2_Jahresabrechnung ARVC-Selbsthilfe_2022.pdf
letzte Änderung 28.09.2023
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT022C, registriert seit 13.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Goethestraße 6-8
51143 Köln
02203-20222-0
info@aerzte-gegen-tierversuche.de
www.aerzte-gegen-tierversuche.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
"Medizinischer Fortschritt ist wichtig - Tierversuche sind der falsche Weg!" Unter diesem Motto setzen sich die Ärzte gegen Tierversuche e.V. seit 1979 für eine tierversuchsfreie Medizin ein, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden, z. B. mit menschlichen Zellkulturen und Multiorganchips, im Vordergrund stehen. Ziel ist die Abschaffung aller Tierversuche und damit eine ethisch vertretbare, am Menschen orientierte Medizin - eine Wissenschaft, die durch moderne, tierversuchsfreie Testmethoden zu relevanten Ergebnissen gelangt. Im Rahmen der politischen Arbeit des Vereins wird auf verschiedenen Ebenen die Forderung nach einer innovativen, tierversuchsfreien Forschung eingebracht. Das betrifft sowohl Gesetzesänderungen, Inhalte von Wahlprogrammen, Fachgespräche mit Entscheidungsträgern wie Behördernvertretern, Ministerien und Politikern. Außerdem hält der Verein auch Vorträge in politischen Gremien bei gesundheits- und tierschutzpolitischen Treffen und Sitzungen. Weiterführende Links bzw. Infos: www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/ueberuns/vereinsportrait www.aerzte-gegen-tierversuche.de/images/pdf/satzung.pdf www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/ueberuns/transparenz (u.a. Jahresabschluss 2020) www.aerzte-gegen-tierversuche.de/images/pdf/jahresberichte/jahresbericht_2020.pdf Vereinsregister: Amtsgericht Köln VR 18796
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Andreas Ganz
Frau Dr. Corina Gericke
Frau Dr. Katharina Feuerlein
Frau Dr. Rosmarie Lautenbacher
Frau Dr. Kathy Kühner
Herr Claus KronausAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.09.2023
Airbus SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT015F, registriert seit 21.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbus SE
Mendelweg 30
2333 Leiden
0033581918134
harrison.office@airbus.com
www.airbus.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Willy-Messerschmitt Straße 1
82024 Taufkirchen
00493025926920
claudia.oeking@airbus.com
www.airbus.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Tätigkeitskategorie: Unternehmen Tätigkeitsbereiche: Wirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit Tätigkeit: Einbringung von Positionen und Informationen zu den Tätigkeitsbereichen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Guillaume Faury
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.08.2023
AKTION FUER DAS LEBEN e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DD, registriert seit 22.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
AKTION FUER DAS LEBEN e.V.
Schrammerstr. 3
80333 München
089/21371749
info@aktionfuerdasleben.de
www.aktionfuerdasleben.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Aktion für das Leben ist eine Organisation, die sich für die Unterstützung von Frauen und Familien nach der Geburt eines Kindes einsetzt. Die Aktion für das Leben ist überparteilich und überdiözesan tätig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Monika Meier-Pojda
Frau Dr. Gabrijela Gerber-Zupan
Frau Silvia Wallner-Moosreiner
Herr Burkhard BrießmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 03.01.2024
ADAC Nordbayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024D, registriert seit 26.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ADAC Nordbayern e.V.
Äußere Sulzbacher Straße 98
90491 Nürnberg
091195950
info@nby.adac.de
www.adac-nordbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der ADAC Nordbayern e.V. ist als für das Gebiet Nordbayern zuständiger Regionalclub im ADAC ein nicht-wirtschaftlicher Verein, der seine vorrangige Aufgabe in der Förderung und Aufrechterhaltung der Mobilität seiner Mitglieder sieht. Hilfe, Rat und Schutz nach Panne, Unfall und Krankheit beschreiben den Kern der Tätigkeiten. Ein hohes Engagement zeigt der ADAC für die Verkehrssicherheit sowie die Verkehrserziehung. Unabhängige Verbraucherschutztests dienen der Aufklärung der Mitglieder und tragen u. a. zu Fortschritten bei der Fahrzeugsicherheit, beim Umwelt- und Klimaschutz bei. Der ADAC ist ein anerkannter Verbraucherverband. Die Beratungsleistung für Mitglieder umfasst juristische, technische sowie touristische Themen. Zusätzlich gilt der Einsatz des ADAC der Förderung des Motorsports und des Tourismus sowie der Erhaltung, Pflege und Nutzung des kraftfahrttechnischen Kulturgutes, der Förderung der Luftrettung sowie der Wahrnehmung und Förderung der Interessen der Sportschifffahrt. Im Rahmen der Interessensvertretung setzt sich der ADAC für die Belange der Verkehrsteilnehmenden sowie für Fortschritte im Verkehrswesen unter Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Dill
Herr Peter Hübner
Herr Michael Bayer
Frau Dr. Jutta Fischer-Neuner
Herr Wolfgang Lieberth
Herr Karlheinz Ach
Herr René Schymura
Herr Bernd KnoppikMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
12000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Thomas Dill
Herr Peter Hübner
Herr Michael Baier
Frau Dr. Jutta Fischer-Neuner
Herr Wolfgang Lieberth
Herr Karlheinz Ach
Herr René Schymura
Herr Jürgen Hildebrandt
Frau Bettina EngelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.12.2023
Arbeitsgemeinschaft Bewährungshilfe Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT021D, registriert seit 04.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Arbeitsgemeinschaft Bewährungshilfe Bayern
Seidlstraße 8
80335 München
tobias.mahl@lg-m2.bayern.de
http://www.bewaehrungshilfe-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unabhängiger Zusammenschluß hauptamtlicher Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer in Bayern. Vertretung fachlicher und berufspolitischer Interessen des Berufsstandes
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.12.2023
Arbeitsgemeinschaft der Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Bayern e.V. (ATAB)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0168, registriert seit 23.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Arbeitsgemeinschaft der Betreiber thermischer Abfallbehandlungsanlagen in Bayern e.V. (ATAB)
Alustraße 7
92421 Schwandorf
www.atab.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck der ATAB ist die Förderung der Interessen der Eigentümer und der Betreiber der thermischen Abfallbehandlungs-/Verwertungsanlagen in Bayern untereinander sowie im Verhältnis zu Öffentlichkeit, Politik, Behörden und anderen Interessenverbänden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Ragnar Warnecke
Herr Thomas Knoll
Herr Alexander Kutscher
Herr Thomas Moritz
Herr Robert Meisner
Herr Christoph LindermayrAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 12.06.2025
Airbus Defence and Space GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT017F, registriert seit 01.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Airbus Defence and Space GmbH
Willy-Messerschmitt-Straße 1
82024 Taufkirchen
www.airbus.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Jeweils im Bereich ziviler und militärischer Anwendungen - die Forschung, Entwicklung, Herstellung sowie der Betrieb und Vertrieb von Erzeugnissen der Luft- und Raumfahrt, der Transporttechnik, des Maschinen-, Fahrzeug- und Apparatebaus, von technischen Systemen, von Geoinformationsprodukten, von Erzeugnissen der Elektrotechnik, der Informationstechnologie und der Elektronik und von Erzeugnissen in verwandten und ähnlichen Gebieten sowie die Erbringung von Dienstleistungen (insbesondere Wartung, Instandhaltung, Reparatur) und sonstigen Tätigkeiten, die mit den vorgenannten Erzeugnissen in Zusammenhang stehen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Michael Siegfried Schöllhorn
Frau Marcella Hoffmann
Herr Harald Mannheim
Frau Yvonne EiseleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Marcella Hoffmann
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 09.05.2025
ABBM - Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Bergbau- und Mineralgewinnungsbetriebe e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00A5, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ABBM - Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Bergbau- und Mineralgewinnungsbetriebe e.V.
c/o HOFFMANN MINERAL GmbH, Münchener Straße 75
86633 Neuburg an der Donau
0171 5839777
manfred.hoffmann@sonax.de
www.abbm-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
1. Die Arbeitsgemeinschaft hat den Zweck, die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder wahrzunehmen und die Belange der Bergbau- und Mineralgewinnungsbetriebe im Lande Bayern zu fördern. 2. Die Arbeitsgemeinschaft hat die Aufgabe, die Interessen der Mitgliedsunternehmen in ihrer Gesamtheit bei Regierungsstellen, Behörden und Verbänden zu vertreten. 3. Im Einzelnen hat die Arbeitsgemeinschaft die nachstehenden Aufgaben: a) Förderung der Zusammenarbeit aller Mitglieder zur Wahrung der allgemeinen Interessen, b) Erfahrungsaustausch in betriebstechnischer Hinsicht zur Ausnutzung der Kapazität und zur Produktionssteigerung, c) Information der Mitglieder über juristische und wirtschaftliche Fragen, die den Bergbau betreffen. Dabei beachten alle Mitglieder die aktuellen gesetzlichen Regelungen zu Kartellrecht und Datenschutz. 4. Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. 5. Die Arbeitsgemeinschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 6. Mittel der Arbeitsgemeinschaft dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. 7. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft. 8. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Arbeitsgemeinschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Manfred Hoffmann
Herr Dr. Christoph Heim
Herr Daniel SchroederMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Manfred Hoffmann
Herr Dr. Christoph Heim
Herr Daniel SchroederAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
2023_ABBM_Rechnungsbericht.pdf
ABBM_Rechnungsbericht 2024_D.pdf
letzte Änderung 22.04.2025
Apple Inc
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0273, registriert seit 24.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Apple Inc
One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA+1-408-996-1010
CA 95014 Cupertino, CA
+1-408-996-1010
govethics@apple.com
www.apple.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Katharina-von-Bora-Str. 3
80333 München
+49 (0)151 6186 9310
maija@apple.com
www.apple.com/deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Apple hat mit der Einführung des Macintosh im Jahre 1984 die PC-Technologie revolutioniert. Heute ist Apple mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV weltweit führend in Sachen Innovation. Die fünf Softwareplattformen von Apple - iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS - bieten nahtlose Erfahrungen auf allen Apple-Geräten und unterstützen Menschen mit bahnbrechenden Diensten wie dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud. Die mehr als 100.000 Mitarbeiter:innen von Apple setzen sich dafür ein, die besten Produkte der Welt herzustellen und die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Apple beteiligt sich an politischen Diskussionen, wo sie für unser Unternehmen und unsere Kund:innen von Bedeutung sind, in Bereichen wie Datenschutz, Geistiges Eigentum und Umwelt. Wir bemühen uns, politischen Entscheidungsträger:innen auf allen Regierungsebenen dabei zu helfen, unsere Produkte, unsere Innovationen und unser Geschäft zu verstehen. Dazu gehört auch der Kontakt mit Regierungsbeamt:innen und politischen Entscheidungsträger:innen in Bezug auf Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die uns betreffen. Zusätzlich zur Interessenvertretung durch Apple-Mitarbeiter:innen beauftragt Apple externe Berater:innen, um unsere Zusammenarbeit mit Regierungsbeamt:innen und politischen Entscheidungsträger:innen zu unterstützen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tim Donald Cook
Herr Michael Shapiro
Frau Katherine Leatherman AdamsMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.02.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München