- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V. (BKRI)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01E6, registriert seit 15.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V. (BKRI)
Engerser Landstraße 44
56564 Neuwied
02631 395914
weidenbach@bkri.de
www.bkri.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
1. Zweck des Bundesverbandes Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V. (BKRI) ist, die gemeinsamen Interessen der Unternehmen, welche feuerfeste und keramische Rohstoffe sowie Industrieminerale wie Ton, Kaolin, Quarzit, Feldspat, Klebsand, Bentonit, Quarzsand, Kieselerde u. a. im Bundesgebiet gewinnen und/oder aufbereiten, durch einen freiwilligen Zusammenschluss zu fördern und zu schützen. 2. Um diesen Zweck zu erreichen, hat der Verband insbesondere:- die Interessen aller Mitglieder gegenüber Regierung, Behörden, anderen Verbänden und der Öffentlichkeit zu vertreten. Diese Interessenvertretung erfolgt in Deutschland, der Europäischen Union (EU) und ihren Mitgliedstaaten und auch außerhalb der EU.- diesen Stellen Vorschläge bezüglich der die eigene Industrie betreffenden Angelegenheiten zu unterbreiten,- den Austausch technischer und betriebswirtschaftlicher Informationen zu pflegen. 3. Der Verband betreibt keinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb und verfolgt keinen politischen Zweck.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Guido Faber
Herr Wolfgang MannheimMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Matthias Schlotmann
Herr Christian ReimAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.06.2025
Bundesverband für Umweltberatung e.V. (bfub)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01BA, registriert seit 08.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband für Umweltberatung e.V. (bfub)
Frankfurter Str. 87
97082 Würzburg
093149739165
service@umweltberatung-info.de
www.umweltberatung-info.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband für Umweltberatung e.V. setzt sich seit 1989 erfolgreich für die Umweltberatung ein. Er vertritt die umwelt- und berufspolitischen Interessen der Umweltberatung, wirkt in Fachgremien und bei Anhörungen mit, führt Projekte und Veranstaltungen durch, ist eine zentrale Servicestelle und ein Forum der Vernetzung und bietet Kooperation, Koordination sowie Erfahrungsaustausch. Themen- und Beratungsfelder sind Energieberatung, Umweltmanagement, Energie- und Ressourceneffizienz, nachhaltige Beschaffung, Abfallberatung sowie nachhaltiges Bauen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Stefan Müssig
Herr Klaus Ferner
Frau Margita Dihlmann
Frau Dr. Elisabeth PeperMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Stefan Müssig
Herr Klaus Ferner
Frau Margita Dihlmann
Frau Dr. Elisabeth PeperAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
bfub_eV-Jahresabschluss_2021.pdf
bfub_eV_Jahresabschluss_2022.pdf
bfub_eV_Jahresabschluss_2023.pdf
bfub_eV_Jahresabschluss_2024.pdf
letzte Änderung 18.06.2025
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT004D, registriert seit 31.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Arnulfstr. 29
80636 München
+491737023282
andreas.jaecker@bms.com
bms.com/deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA ist ein forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in München und einem Fokus auf Humanarzneimittel. Bristol-Myers Squibb ist Teil der Pharmainitiative Bayern (http://www.pharmainitiative-bayern.de) und setzt sich wie diese im Interesse einer optimalen Patientenversorgung für eine starke (auch innovationsstarke) Pharmabranche in Bayern ein. Themen sind vor allem die Gesundheits- und Standortpolitik.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Remo Gujer
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.06.2025
Bayerische Landesapothekerkammer K.d.ö.R.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0057, registriert seit 30.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Landesapothekerkammer K.d.ö.R.
Maria-Theresia-Straße 28
81675 München
+498992620
geschaeftsstelle@blak.de
www.blak.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Maria-Theresia-Straße 28
81675 München
+498992620
geschaeftsstelle@blak.de
www.blak.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayerische Landesapothekerkammer ist nach dem Bayerischen Heilberufe-Kammergesetz die Berufsvertretung der Apotheker in Bayern. Sie hat die Aufgabe, im Rahmen der Gesetze die beruflichen Belange der Apotheker in Bayern wahrzunehmen und in der öffentlichen Gesundheitspflege mitzuwirken. Sie hat insbesondere 1. für ein gedeihliches Verhältnis der Apotheker untereinander zu sorgen, 2. für die Wahrung des Ansehens des Berufsstandes einzutreten, 3. die Erfüllung der Berufspflichten zu überwachen, 4. im Rahmen ihres Selbstverwaltungsrechts Grundfragen der Berufsausübung zu regeln, 5. die berufliche Fortbildung der Kammermitglieder zu fördern, 6. die Weiterbildung der Kammermitglieder zu regeln, 7. soziale Einrichtungen für Apotheker und ihre Angehörigen zu unterhalten, 8. die Behörden zu beraten und auf deren Verlangen Gutachten zu erstellen, Sachverständige namhaft zu machen oder zu Gesetzesvorhaben Stellung zu nehmen. Die Kammer führt ferner die Aufgaben durch, die ihr besonders übertragen sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dr. Christoph Sturm
Cynthia Milz
Franziska Scharpf
Alexander Freiherr von Waldenfels
Dr. Sonja Mayer
Dr. Christian Machon
Wolfgang Dittrich
Susanne Zieglwallner
Paul SchmitzMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.06.2025
Bayerischer Notarverein e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0060, registriert seit 03.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Notarverein e.V.
Ottostraße 10
80333 München
089551660
notarverein@notare-bayern-pfalz.de
https://www.notare.bayern.de/institutionen/bayerischer-notarverein.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Förderung des hauptberuflichen Notariats im Freistaat Bayern und im Bezirk des OLG Zweibrücken durch Organisation von Fortbildungen und Veranstaltungen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Anja Siegler
Herr Dr. Florian Meininghaus
Herr David Sommer
Herr Lorenz Spall
Herr Sebastian Ruhwinkel
Frau Eva Maria Brandt
Herr Dr. Michael Bernauer
Herr Dr. Felix Odersky
Frau Katharina Trommler
Herr Felix SchmittMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Sebastian Ruhwinkel
Herr Dr. Felix Odersky
Herr Dr. Florian Meininghaus
Frau Eva Maria BrandtAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine Auftraggeber, für die Interessenvertretung betrieben wird
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Auszug Protokoll Mitgliederversammlung Notarverein 19.11.2021.pdf
Auszug Protokoll Mitgliederversammlung Notarverein 15.10.2022.pdf
Auszug Protokoll Mitgliederversammlung Notarverein 13.10.2023.pdf
Auszug Protokoll Mitgliederversammlung Notarverein 18.10.2024.pdf
letzte Änderung 02.01.2025
BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. - BDK
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0177, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BUNDESVERBAND DEUTSCHER BAUKOORDINATOREN e.V. - BDK
Edelsbergstr. 8
80686 München
089-570070
info@baukoordinatoren.com
www.baukoordinatoren.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband ist ein berufsständischer und wissenschaftlicher Berufsverband zur Vertretung der gemeinsamen rechtlichen, beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange aller deutschen Baukoordinatoren als Standesorganisation.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Deschermeier
Frau Elfriede Biedermann
Herr Friedrich Marx
Herr Johann StiglerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stefan Deschermeier
Frau Christel Scheyk
Herr Robert Ostermeier
Frau Elfriede Biedermann
Herr Friedrich Marx
Herr Johann Stigler
Frau Susan FischerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.06.2025
Bayerischer Landespflegerat (BLPR)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0280, registriert seit 03.08.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Landespflegerat (BLPR)
Lazarettstr. 1a
80636 München
089189518910
info@bayerischer-landespflegerat.de
www.bayerischer-landespflegerat.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung aller landesspezifischen Belange der Profession Pflege auf politischer Ebene im Bereich der Pflege- und Gesundheitspolitik, sowie der Arbeits- und Sozialpolitik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Claudia Hauck
Frau Dr. Sabine Berninger
Herr Michael Mayer
Frau Ivonne RammoserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Claudia Hauck
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.08.2024
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0025, registriert seit 07.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V.
Salvatorplatz 1
80333 München
089 - 29 19 42 0
info@buchhandel-bayern.de
www.buchhandel-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Aufgabe des Vereins ist es, als Berufsverband die Rechte und Interessen des herstellenden und verbreitenden Buch- und Medienhandels in Bayern in allen fachlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten zu wahren und zu fördern, insbesondere durch Mitwirkung bei der beruflichen Aus- und Fortbildung sowie der Mehrung des berufsständischen Ansehens in der Öffentlichkeit, vor allem durch Förderung geeigneter Veranstaltungen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Katja Meinecke-Meurer
Herr Dr. Klaus Beckschulte
Frau Britta Egetemeier
Herr Klaus Füreder
Frau Katrin Schmidt
Herr Thomas Peters
Herr Ralf VolkertMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Klaus Beckschulte
Herr Klaus FürederAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 24.07.2024
Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0227, registriert seit 05.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Osteopathie e.V. - BVO
Markgrafenstraße 39
95680 Bad Alexandersbad
+499232881260
info@bv-osteopathie.de
www.bv-osteopathie.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Implementierung eines grundständigen Berufes "staatlich anerkannter Osteopath" mit entsprechendem Berufsgesetz als weiterer Gesundheitsfachberuf für die qualitätsgesicherte Patientenversorgung. Gesundheitsversorgung
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Christine Berek
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Alexandra Bodmann-Peschke
Frau Manuela Frenzel
Herr Lutz M. Scheuerer
Herr Godehard StollAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.07.2024
Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0058, registriert seit 30.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V.
Beethovenstraße 8
80336 München
+4989514030
info@biv.bayern
https://www.biv.bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) vertritt die Interessen der Bau- und Rohstoffproduzenten in Bayern. Unsere Mitgliedschaft reicht vom Drei-Mann-Familienbetrieb bis hin zum Weltkonzern. Wir setzen uns für nachhaltige Rahmenbedingungen für unsere Industrie ein. Dabei behalten wir das große Ganze stets im Blick. Als Arbeitgeberverband bekennen wir uns ausdrücklich zu der sozialen Verantwortung unserer Branche. Mit unseren Flächentarifverträgen stehen wir für faire Arbeitsbedingungen in der bayerischen Steine und Erden-Industrie. Als Ansprechpartner für die Vertreter von Politik und Verwaltung sowie die breite Öffentlichkeit informieren wir zu allen Themen, die unsere Mitglieder bewegen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Moßandl
Herr Georg Fetzer
Herr Dr. Bernhard Kling
Herr Andreas VeitingerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Diana Krüger
Frau Dr. Stephanie Gillhuber
Herr Michael StrauchAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.07.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München