- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0311, registriert seit 20.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband
Bavariaring 37
80336 München
089/721001-0
bllv@bllv.de
www.bllv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ist der größte Bildungsverband in Bayern. Er vertritt Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten sowie Beschäftigte in der Schulverwaltung und in den Sozial- und Erziehungsberufen. Der BLLV ist überparteilich, überkonfessionell und an keine Schulart gebunden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
67000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Simone Fleischmann
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.12.2022
Berufsverband der bayerischen Radiologen und Nuclearmedizinier e.V. (BVBRN)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT030F, registriert seit 14.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Berufsverband der bayerischen Radiologen und Nuclearmedizinier e.V. (BVBRN)
Levelingstr. 21
85049 Ingolstadt
0175 5879 698
lv.bay@radiologenverband.de
http://www.radiologenverband.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessensvertretung der bayerischen Radiologie und Nuklearmedizin. Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Bereich Radiologie und Nuklearmedizin in Bayern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Rudolf Conrad
Herr Dr. Ullrich Schricke
Herr Dr. Andreas ForsterAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.12.2022
Bayerische Architektenkammer
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT003D, registriert seit 09.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Architektenkammer
Waisenhausstraße 4
80637 München
+ 49 89 13 98 80 - 0
info@byak.de
www.byak.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wahrung der beruflichen Belange der Gesamtheit aller Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner:innen in Bayern, Art. 13 Abs. 1 BauKaG
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Franz Damm
Herr Fabian Blomeyer
Frau Doris Lackerbauer
Herr Dr. Jörg Heiler
Frau Sabine Fischer
Herr David Meuer
Herr Oliver Heiss
Frau Annette Brunner
Herr Thomas Lenzen
Frau Prof. Lydia Haack
Herr Prof. Clemens Richarz
Frau Ariane Jungwirth
Herr Rainer Post
Herr Michael FäustlinMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
710001 - 720000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 München
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Franz-Josef-Strauß-Ring 4
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 25.11.2022
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0306, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
0303001990
info@bdew.de
https://www.bdew.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, und seine Landesorganisationen vertreten rund 2.000 Unternehmen. Zweck des Verbands ist es, für die Energie- und Wasserwirtschaft an einer zuverlässigen, wirtschaftlichen, umweltverträglichen und wettbewerbsfähigen Energie- und Wasserversorgung sowie Abwasserentsorgung mitzuwirken, die gemeinsamen sowie die gruppenspezifischen Interessen der Mitglieder in politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und technisch-wirtschaftlichen Fragen zu fördern, die Interessen und Belange seiner Mitglieder gegenüber den Bundesländern sowie gegenüber den nationalen, europäischen und internationalen staatlichen oder sonstigen Stellen wirksam zu vertreten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Marie-Luise Wolff
Herr Henning Deters
Herr Christian Meyer-Hammerström
Herr Ulf Heitmüller
Herr Dr. Markus Krebber
Herr Klaus Saiger
Herr Dr. Leonhard Birnbaum
Frau Kerstin Andreae
Frau Dr. Anke Tuschek
Herr Andrees Gentzsch
Herr Martin WeyandMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
2000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kerstin Andreae
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.11.2022
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E4, registriert seit 11.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Bestattungsbedarf e.V.
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
+49 2224 9377 0
info@bestattungsbedarf.com
bestattungsbedarf.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband Bestattungsbedarf e.V. ist die Interessenvertretung von Unternehmen, die sich als Partner des Bestattungsgewerbes verstehen. Seine Mitglieder sind unter anderem Anbieter von Särgen, Urnen, Bestattungswäsche, Gedenkobjekten, Friedhofstechnik, Feuerbestattungsanlagen und Software für Bestatter. Sie setzen sich für Qualität, Innovation und Umweltverantwortung bei Produkten und Dienstleistungen rund um Bestattung und Trauerfeier ein. Der Verband begleitet politische Meinungsbildungsprozesse und Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Bestattungsrechts. Zu diesem Zweck betreibt er Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkbildung und beteiligt sich an öffentlichen Anhörungen auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene. Der Verband gibt eine Fachzeitschrift heraus, deren Adressaten neben Bestatterinnen und Bestattern auch öffentliche Einrichtungen sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Christian Greve
Jürgen StahlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Christian Greve
Jürgen Stahl
Karl-Heinz Könsgen
Frank Ripka
Willy Hilling
Dirk Kämmerling
Bernd Riebel
Michael Jagdt
Dieter HopfAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Verband vertritt keine Fremdinteressen im Auftrag.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 27.10.2022
BCW GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02ED, registriert seit 26.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BCW GmbH
Darmstädter Landstrasse 112
60598 Frankfurt am Main
+4969238090
Ferdinand.Sacksofsky@bcw-global.com
www.bcw-global.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Infanteriestraße 11
80797 München
+4969238090
Ferdinand.Sacksofsky@bcw-global.com
www.bcw-global.comInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
BCW ist eine globale Kommunikationsagentur und Teil des internationalen Agenturnetzwerks WPP plc. Weltweit unterhält BCW über 120 Büros in 38 Ländern und beschäftigt dabei etwa 4.000 Mitarbeiter:innen. Aus unseren Standorten in Frankfurt a.M., Hamburg, Berlin und München heraus, berät BCW in Deutschland seine Kund:innen in den Bereichen Corporate Brand, Brand & Business, Healthcare und Public Affairs. Für unsere Kund:innen aus Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und anderen Organisationen bieten wir maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, agieren als strategische Berater:innen und begleiten sie bei der operativen Umsetzung. Dabei arbeiten wir auch mit Kund:innen im Bereich der politischen Kommunikation und unterstützen sie bei ihrer Reputationsbildung, Vernetzung und Positionierung im politischen Diskurs. BCW bewegt Menschen, Marken und Märkte.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Martina Brembeck
Frau Sabine Mannhardt-Jopp
Herr Carsten SiemonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.10.2022
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Regensburg
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A6, registriert seit 03.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Regensburg
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
09415972296
bdkj@bistum-regensburg.de
bdkj-regensburg.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BDKJ ist der Dachverband für die in ihm zusammengeschlossenen katholischen Jugendverbände. Je nach Zielsetzung gehören ihnen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als Mitglieder an. Die Jugendverbände beschließen in eigener Zuständigkeit und Verantwortung die Inhalte, Ziele und Strukturen ihres jeweiligen Verbandes, haben eigene Satzungen und Leitungsgremien. Der BDKJ-Diözesanverband Regensburg setzt sich zusammen aus derzeit neun Jugendverbänden und 18 BDKJ-Kreisverbänden. Der BDKJ-Diözesanverband Regensburg ist Träger katholischer Jugendverbandsarbeit im Bistum Regensburg. Der BDKJ in der Diözese vertritt die Interessen von rund 36.000 Kindern und Jugendlichen. Grundlage des BDKJ sind Leben und Botschaft Jesu Christi. Gerade die Deutung der heutigen Lebensrealität junger Menschen aus dem Evangelium heraus ist Fundament der Arbeit. In seinem Handeln will der BDKJ dieses Wissen dadurch vermitteln, dass er Erfahrungen ermöglicht, die jene Hoffnung zum Ausdruck bringen. Von diesem Verständnis ausgehend will der BDKJ jungen Menschen bei ihrer persönlichen Verwirklichung helfen, einen Beitrag leisten für eine menschenwürdige Gesellschaft sowie jugend- und zeitgemäßen Glaubensvollzug und verantwortliche Mitgestaltung der Kirche durch junge Menschen realisieren. Vorrang für den BDKJ hat die inhaltliche Auseinandersetzung der Verbände mit jugendrelevanten Themen. Dort, wo Interessen mehrerer Verbände zusammenkommen, wo es um Vertretung innerhalb der Kirche und der Gesellschaft geht, wo es um Aufgaben geht, welche die Kapazität einzelner Verbände übersteigt oder wo es um Interessen verbandlicher Jugendarbeit allgemein geht, wird der BDKJ aktiv. Der BDKJ-Diözesanverband Regensburg pflegt Kontakt zu Abgeordneten aus dem Gebiet des Bistums Regensburg, indem er junge Menschen aus seinen Verbänden mit diesen bei Veranstaltungen zusammenbringt und kommt mit Abgeordneten und Ministern über Positionspapiere sowie politischen Forderungen in Kontakt. Diese Forderungen betreffen alle Politikbereiche, in denen junge Menschen betroffen sind und Interessen haben.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ulrich Eigendorf
Frau Johanna Ostermeier
Frau Dorothea StadlerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
40001 - 50000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bistum Regensburg
Niedermünstergasse 1
93047 RegensburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.10.2022
Bayerischer Bibliotheksverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00F4, registriert seit 03.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Bibliotheksverband e.V.
Rentamtsberg 1
94315 Straubing
09421/9919-10
georg.fisch@straubing.de
www.bayerischer-bibliotheksverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Verbandes ist die unmittelbare Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft durch eine aktive und unmittelbare Förderung des Bibliothekswesens und der Information im Freistaat Bayern im Interesse der Allgemeinheit und die Zusammenarbeit mit allen Bibliotheken und bibliothekarischen Einrichtungen, soweit es sich um gemeinnützige oder öffentlich-rechtliche Organisationen handelt. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und setzt sich für diese im Interesse der Allgemeinheit im Bereich des deutschen und internationalen Bibliothekswesens ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Gerhard Hopp *
Herr Georg Fisch
Herr Dr. Klaus Ceynowa
Herr Ralf Brugbauer
Herr Stefan Schelle
Frau Ute Palmer
Frau Evelyn Leippert-Kutzner* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernd Sibler * **
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.10.2022
Bayerische Universitätsmedizin Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02B2, registriert seit 13.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Universitätsmedizin Bayern e.V.
Josef Schneider Str. 2, D7
97082 Würzburg
0931-20155214
Gerlach_G@ukw.de
www.unimedizin-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Universitätsmedizin Bayern (UMB) ist ein Zusammenschluss der bayerischen Universitätsklinika und medizinischen Fakultäten. Unser Ziel ist es, das Zusammenwirken der Standorte in Lehre, Forschung und Patientenversorgung zu fördern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Oliver Kölbl
Frau Prof. Dr. Martina KadmonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Oliver Kölbl
Frau Prof. Dr. Martina KadmonAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es wird über die Mitglieder hinaus keine Interessenvertretung für Auftraggeber durchgeführt.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.09.2022
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CF, registriert seit 31.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Rundfunkplatz 1
80335 München
089 / 59 00-01
info@br.de
www.br.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wahrnehmung der Interessen einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Katja Wildermuth
Herr Dr. Albrecht Frenzel
Frau Eva Majuntke
Frau Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer
Herr Thomas Hinrichs
Herr Björn WilhelmMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
50001 - 60000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus für die „Gemeinsame Koordinierungsstelle für Lehrerfortbildung und Medienkompetenz“ (KuMi und BR)
Salvatorstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 31.08.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München