- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT042A, registriert seit 29.01.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Pappelallee 33/35/37
22089 HamburgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Helmholtzstr. 2
80636 München
+49 89 35096 4600
praevention-muenchen@bgw-online.de
https://www.bgw-online.de/Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die in Berufen aus den Bereichen Gesundheit und Soziales arbeiten. Sie ist als Unfallversicherung verlässliche Partnerin beim Arbeitsschutz. Wir helfen, die Arbeit menschengerecht zu gestalten, Unfälle zu verhindern, Berufskrankheiten vorzubeugen. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung. Wir unternehmen alles, um Verletzte oder Erkrankte wieder ins Berufs- und Sozialleben zu integrieren – neben Reha auch berufliche Maßnahmen wie Umschulung, Aus- und Fortbildung sowie soziale Maßnahmen wie Wohnungshilfe.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Dietmar Erdmeier (alternierender Vorsitzender)
Erik BodendieckMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.01.2025
Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01E9, registriert seit 17.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.
Nymphenburger Str. 118
80636 München
0891260080
info@steuerzahler-bayern.de
www.steuerzahler-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bund der Steuerzahler in Bayern e.V. ist die Interessenvertretung der organisierten Steuerzahler in Bayern. Er setzt sich dafür ein, dass bei der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel die Grundsätze von Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit beachtet und Steuergeldverschwendungen aufgedeckt bzw. vermieden werden. Die Steuer- und Abgabenlast muss auf das Notwendige begrenzt werden, eine Staatsverschuldung ist grundsätzlich zu vermeiden. Das Steuerrecht muss einfach, übersichtlich und für die Steuerzahler verständlich sein. Zweck des Vereins ist die allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens. Er unterrichtet die Allgemeinheit über die finanzpolitischen Zusammenhänge im Sinne staatspolitischer Aufklärung und macht Vorschläge für die Gestaltung des öffentlichen Finanzwesens, um so das Vertrauen in das Gemeinwesen zu stärken. Die Allgemeinheit soll über die finanzwirtschaftlichen Grenzen der Leistungsfähigkeit des demokratischen Rechtsstaates einerseits und der Belastung der Bürger andererseits hinreichend unterrichtet werden. Damit soll insbesondere auch bei der Jugend Verständnis für die Grundsätze der Besteuerung und die Erfordernisse gesunder Finanzwirtschaft einerseits und die Grenze der Belastbarkeit der Bürger andererseits geweckt werden, um damit die Akzeptanz des Staates zu stärken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Rolf von Hohenhau
Frau Maria Ritch
Herr Michael Jäger
Herr Klaus GrieshaberMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
33800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rolf von Hohenhau
Frau Maria Ritch
Herr Michael Jäger
Herr Klaus GrieshaberAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Bund der Steuerzahler in Bayern e.V. ist als eingetragener Verein nur den Interessen seiner Mitglieder verpflichtet und wird nicht im Auftrag tätig.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 23.01.2025
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0098, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft
Maximilianstraße 53
80530 München
089 2160 0
compliance.bk@vkb.de
www.vkb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Stellungnahmen, Informationen und Positionen im Zusammenhang mit versicherungsrechtlichen, -wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Martin Franz Leonhard Fleischer
Herr Klaus Günther Leyh
Herr Frank Werner
Frau Mareike Steinmann-BaptistMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Im Rahmen des Konzernverbundes der Versicherungskammer wird die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG auch für weitere Aktiengesellschaften der konzernzugehörigen Consal-Gruppe tätig.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.01.2025
Bayern-Versicherung Lebensversicherung Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0092, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayern-Versicherung Lebensversicherung Aktiengesellschaft
Maximilianstraße 53
80538 München
089 2160 0
compliance.bl@vkb.de
www.vkb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einbringung von Stellungnahmen, Informationen und Positionen im Zusammenhang mit versicherungsrechtlichen, -wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Klaus Günther Leyh
Herr Dr. Frank Wolfgang Walthes
Herr Andreas Christian Kolb
Frau Isabella Clara Martorell Naßl
Frau Katharina Jessel
Herr Frank Werner
Herr Fleischer Martin LeonhardMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Im Rahmen des Konzernverbundes wird die Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG auch für weitere Versicherungsunternehmen des Konzerns Versicherungskammer tätig.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 20.01.2025
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. Landesverband Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0417, registriert seit 21.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. Landesverband Bayern
Gebhardtstr. 7
90762 Fürth, Gebhardtstr. 7
lv.bayern@bdk.de
www.bdk.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Berufsvertretung der Kriminalbeamten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
15000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Jürgen Schneider
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.11.2024
Bernstein Public Policy GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0159, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bernstein Public Policy GmbH
Neustädtische Kirchstraße 6
10117 Berlin
+49302757230
contact@bernstein-group.com
www.bernstein-group.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bernstein Public Policy GmbH ist auf komplexe politische Entscheidungsprozesse und Regulierungsfragen spezialisiert. Sie ist Teil der Bernstein Group, die aus mehreren Beratungen besteht, die auf kommunikative Sondersituationen und Transformationsprozesse fokussiert sind. Mit Standorten in Berlin, Frankfurt am Main und Brüssel beraten wir Mandanten auf allen politischen Ebenen. Inhaltlich decken wir dabei eine Vielzahl von Branchen und Politikfeldern ab. Seit über 20 Jahren greifen wir neben erfahreneren Beraterinnen und Beratern und einem parteiübergreifenden Netzwerk auf die erfolgreich erprobte Bernstein Methode (Themen, Verfahren, Akteure) zurück. Wir verstehen uns dabei als Handelnde, die neben strategischer Beratung auch mit und für unsere Mandanten aktiv gegenüber der Politik kommunizieren. Wir befähigen unseren Mandanten ihre Interessen angemessen und passgenau gegenüber politischen Entscheidungsträgern zu kommunizieren und sich Gehör zu verschaffen. Dies tun wir auf allen politischen Ebenen. Entsprechend sind wir auch in den Registern der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Sachsen-Anhalt registriert und tun dies auch in Berlin, sobald dies möglich ist. Für mehr Informationen und zu unserem Selbstverständnis besuchen Sie gerne (Link zum Blog/Video folgt)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Timm Bopp
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
British American Tobacco (Industrie) GmbH Tipico Co. Ltd EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH Electronic Arts GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 26.11.2024
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E5, registriert seit 20.11.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI)
Friedrichstraße 60
10117 Berlin
030 2061 40-0
kontakt@bdli.de
www.bdli.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) repräsentiert eine strategisch wichtige High-Tech-Branche, in der Deutschland und Europa eine global führende Rolle einnehmen. Die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie verleiht dem Wirtschaftsstandort Deutschland in vielfältiger Hinsicht nachhaltigen Schub als Job-, Umsatz- und Technologiemotor. Sie ist einer der zentralen Schlüssel zur Lösung dringlicher gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit rund 250 Mitgliedern vertritt der BDLI die Interessen einer Branche, die sich durch internationale Technologieführerschaft und weltweiten Erfolg auszeichnet. Die deutsche Luft-und Raumfahrtindustrie ist nicht nur Lebensader und Impulsgeber der Wirtschaft, sondern auch wichtiger Arbeitgeber für überwiegend hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Mit 115.000 direkt Beschäftigten bündelt sie nahezu alle strategischen Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und generiert ein jährliches Umsatzvolumen von gegenwärtig 46 Milliarden Euro (in 2023). Zu den primären Aufgaben des BDLI gehören die Kommunikation mit politischen Institutionen, Behörden, Verbänden und ausländischen Vertretungen in Deutschland sowie verschiedenste Mitglieder-Serviceleistungen im In- und Ausland. Der Verband ist darüber hinaus Markeninhaber der ILA Berlin - die Messe für Innovation and Leadership in Aerospace.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Michael Siegfried Schöllhorn
Herr Marco Romed Fuchs
Frau Dr. Sabine Klauke
Herr Michael Josef Schreyögg
Herr Martin Oliver Kroell
Herr Dr. Jörg Schuler
Frau Marie-Christine von HahnMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Marie-Christine von Hahn
Herr Dr. Michael Siegfried Schöllhorn
Herr Marco Romed Fuchs
Frau Dr. Sabine Klauke
Herr Michael Josef Schreyögg
Herr Martin Oliver Kroell
Herr Dr. Jörg SchulerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Die Interessenvertretung wird selbst betrieben.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.11.2024
Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT040E, registriert seit 29.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG
Postfach 700307
81303 München
vorstand@beng-eg.de
https://www.beng-eg.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gegründet wurde BENG von einer Gruppe von Menschen, die sich schon länger für die Energiewende – weg von atomarer und fossiler Energie, hin zu den erneuerbaren Energien – engagieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.10.2024
Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0401, registriert seit 07.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.
Eduard-Pflüger-Straße 58
53113 Bonn
+492289090450
info@buglas.de
https://www.buglas.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wolfgang Heer
Herr Theo Weirich
Herr Patrick Helmes
Herr Werner Rapp
Herr Andreas Bätz-Hammer
Herr Throsten Kuhle
Herr Arne MietznerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Maximilian Bunse
Frau Dörte Krämer
Herr Nicolas Goß
Herr David MeerkampAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine vorhanden
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 16.10.2024
Bundesverband Tankstellen und gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0404, registriert seit 09.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband Tankstellen und gewerbliche Autowäsche Deutschland e. V.
Königstr. 51
32427 Minden
0571 97388913
info@btg-minden.de
www.btg-minden.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Energie Mobilität
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr 'Georg Huber
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
900
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München