- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Deutscher Lottoverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0298, registriert seit 18.07.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Lottoverband e.V.
Winterstraße 4-8
22765 Hamburg
040 89003969
info@deutscherlottoverband.de
www.deutscherlottoverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Deutsche Lottoverband (DLV) ist der Zusammenschluss der unabhängigen Lotterievermittler in Deutschland. Der Verband setzt sich aktiv und konstruktiv für eine Lotterie-Regulierung ein, die ein faires Miteinander von staatlichen und privatwirtschaftlichen Anbietern ermöglicht und so den Markt nachhaltig sichert und die Marke „Lotto“ schützt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Norman Faber
Herr Sebastian Blohm
Herr Rainer JackenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.07.2022
Deutsche POROTON GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01CF, registriert seit 10.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsche POROTON GmbH
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
03025294499
clemens.kuhlemann@poroton.de
www.poroton.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Poroton-Verband vertritt die gemeinsamen Interessen der führenden Hersteller von verfüllten und unverfüllten Mauerziegeln, den sogenannten Poroton-Ziegeln. Wir sind davon überzeugt, dass Poroton als umweltfreundlicher und nachhaltiger Wandbaustoff in der Öffentlichkeit und im politischen Diskurs eine größere Beachtung finden muss, denn: Unsere Mitgliedsunternehmen tragen Jahr für Jahr zum Bau von neuem Wohnraum für 100.000 Menschen bei. Daher setzen wir uns dafür ein, dass die Rahmenbedingungen für die Herstellung und die Verwendung von Poroton als Wandbaustoff verbessert werden. Ebenso arbeiten wir daran, dass den Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz sowie Wohngesundheit durch den Einsatz von Poroton eine größere Bedeutung beigemessen wird. Poroton-Ziegel werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Als nachhaltiger Wandbaustoff werden sie im Ein- und Mehrfamilienhausbau eingesetzt. Das ist gesund für die Menschen, die in diesen Häusern leben. Gleichzeitig punkten Poroton-Ziegel in Sachen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Als Mittler zwischen unseren Mitgliedsunternehmen, Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft sind wir mit allen führenden Instituten und Partnerverbänden des deutschen Bauwesens im ständigen Dialog und gut vernetzt. Komplettiert wird unser Netzwerk durch Kooperationen und gemeinsame Projekte mit Organisationen und Naturschutzverbänden. Kernthemen: Wenn es darum geht, nachvollziehbare, praktikable und nachhaltige Lösungen für die jetzigen und zukünftigen Anforderungen des Bauens mit Poroton zu entwickeln, stehen vier Kernthemen im Mittelpunkt unseres verbandlichen Engagements. - Nachhaltigkeit: Klima- und Umweltschutz, Energie und Recycling - Biodiversität: Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten - Gesundheit und Soziales: Wohngesundheit und kostengünstiges, langlebiges Bauen - Technik: Wärmeschutz, Schallschutz, Hitzeschutz und alle anderen Bauphysik-Themen sowie die Statik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johannes Edmüller
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Clemens Kuhlemann
Herr Johannes Edmüller
Frau Daniela BenderAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 10.03.2022
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0077, registriert seit 17.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Diakonisches Werk des Evang.-Lutherischen Dekanantsbezirks Landshut e.V.
Gabelsbergerstr. 46
84034 Landshut
0871609401
info@diakonie-landshut.de
www.diakonie-landshut.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir sind ein Unternehmen der Evangelisch-Lutherischen Kirche, das vielfältige soziale Dienstleistungen anbietet. Unseren Auftrag beziehen wir aus unserem religiösen Hintergrund und der christlichen Sozialethik. Bei uns kann jeder Hilfe und Beratung finden, egal welcher Nationalität, Hautfarbe oder Religion. aufgrund unseres Auftrages haben wir in verschiedenen Arbeitskreisen Kontakt mit politischen Vertretern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Manuela Berghäuser
Herr Holger PetersAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.01.2022
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0323, registriert seit 17.01.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
deutsche beamtenbund jugend bayern e.V.
Dachauer Str. 4
80335 München
089 54 50 23 30
info@dbbjb.de
www.dbbjb.euAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck der dbb jugend bayern ist die wirksame Förderung und Vertretung der Belange und Interessen ihrer Mitglieder im gesellschaftlichen und politischen Bereich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik. Die dbb jugend bayern führt ein Jugendleben nach eigener Ordnung mit selbständiger Geschäftsführung in allen Fragen der Jugendarbeit und der Verwendung der ihr zur Verfügung gestellten Mittel. Zu den Aufgaben der dbb jugend bayern auf allen Ebenen gehört insbesondere: a) junge Menschen zur Entfaltung und Selbstverwirklichung ihrer Persönlichkeit durch Förderung der politischen, sozialen, kulturellen und sportlichen Bildung zu befähigen b) zur aktiven Mitgestaltung der freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft durch Förderung des sozialen und solidarischen Verhaltens, des kritischen Denkens und verantwortlichen Handelns anzuregen c) das gegenseitige Verständnis und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in der Gesellschaft, insbesondere in der jungen Generation zu fördern d) Förderung, Pflege und Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen e) einem Aufleben militaristischer, nationalistischer und totalitärer Tendenzen vor allem innerhalb der Jugend entgegenzuwirken und sich gegen jede Form von Rassismus, Radikalismus und Extremismus auszusprechen f) Förderung der Diversität und Vielfalt, sowie eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Bereichen des Verbandes und Ablehnung jeglicher Form von Diskriminierung g) Fortentwicklung des Rechts der im öffentlichen Dienst Beschäftigten und Vertretung der berufspolitischen Interessen der Mitglieder h) Koordinierung der Arbeit der Mitgliedsverbände i) Durchführung von berufs- und staatspolitischen Schulungen, aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Jugendrechts und der Jugendpflege.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Alexander Seeger
Frau Nina Gürster
Frau Alina Burkhard
Herr Julian Breme
Herr Philipp Trommer
Herr Alexander SteenpassMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
170001 - 180000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerischer Jugendring
Herzog-Heinrich-Straße 7
80336 München
Bayerischer Beamtenbund
Lessingstraße 11
80336 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.12.2024
Deutsches Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02F7, registriert seit 10.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutsches Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V.
An den Römerhügeln 32
82031 Grünwald
info@df-eme.org
www.df-eme.orgAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Deutsche Forum für Ethisches Maschinelles Entscheiden e.V. verschreibt sich der Förderung des allgemeinen Bewusstseins für die Relevanz der Implementierung ethischer Leitlinien bei der maschinellen Entscheidungsfindung. Ausschlaggebend ist hierbei die Wahrung von konzeptionellen ethischen Normen und Werten bei maschinellen Entscheidungen, besonders im Hinblick auf die Unantastbarkeit der Würde eines jeden menschlichen Individuums.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Banzerus
Frau Isabel Banzerus
Herr Felix RankMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Banzerus
Herr Felix Rank
Frau Isabel Banzerus
Herr Samudra MottlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 12.08.2024
Deutscher Online Casinoverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B3, registriert seit 30.05.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Online Casinoverband e.V.
Dorotheenstraße 3
10117 Berlin
+493020617637
info@casinoverband.de
https://casinoverband.de/homeAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Deutsche Online Casinoverband e.V. versteht sich als Vermittler zwischen Wirtschaft, Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der Verband will Verständnis für die Standpunkte der verschiedenen Akteure und Akteurinnen erzeugen und Handlungsoptionen aufzeigen. Ziel ist es, dem konstruktiven Diskurs über eine nachhaltige Regulierung des Online-Glücksspiels einen Rahmen zu bieten und gemeinsam mit den Mitgliedern des DOCV geeignete Maßnahmen sowie Impulse zu deren Umsetzung zu definieren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Dirk Quermann
Herr Simon Priglinger-Simader
Herr Sebastian Foethke
Herr Jochen Weiner
Frau Julia LensingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 31.05.2024
Die LAGE in Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02DB, registriert seit 14.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Die LAGE in Bayern e.V.
Landwehrstraße 60-62
80336 München
089/961606060
info@lage-bayern.de
www.lage-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein will die Rechte der Kinder auf bessere Bildung, Betreuung und Erziehung im außerfamiliären Bereich verwirklichen. Der Verein fördert und stärkt das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Die LAGE in Bayern e.V. ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Elterninitiativen und der Zusammenschluss von 5 Kontakt- und Beratungsstellen: SOKE e.V. (Selbstorganisierte Kindertageseinrichtungen) Nürnberg, KKT e.V. (Kleinkindertagesstättenverein) München, Eltern-Kind-Initiativen in und um Augsburg e.V., Netz für Kinder Gruppen Bayern und Studentische Initiativen. Die LAGE versteht sich als aktives Netzwerk auf Landesebene: Kompetenzen aus verschiedenen Standorten und Fachgebieten werden zusammengebracht, Tätigkeiten der regionalen Beratungsstellen landesweit koordiniert und Qualität wird gemeinsam für und mit den Mitgliedern erhalten und weiterentwickelt. Die LAGE vertritt auf Landesebene die Interessen kleiner, unabhängiger und selbstorganisierter Träger, die einen wichtigen Beitrag zum bürgerschaftlichen Engagement in ganz Bayern leisten. Durch die Unterstützungsarbeit der LAGE werden Kinderbetreuungseinrichtungen in Bayern erhalten, ausgebaut und geschaffen. Die LAGE trägt dazu bei, den Bedarf an Betreuungsplätzen in Bayern zu decken. Zur Zeit sind in der LAGE über 600 Einrichtungen vernetzt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Christiane Stein
Frau Silvia Leippert-Thomas
Herr Uli DietzeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
30001 - 40000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzerstraße 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.03.2024
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT035E, registriert seit 20.06.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Bezirk Bayern
Neumarkter Straße 22
81673 München
089-51 700-0
bayern@dgb.de
https://bayern.dgb.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der DGB Bezirk Bayern und die in ihm vereinigten Gewerkschaften vertreten die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Er tritt für die weitere Demokratisierung von Wirtschaft, Staat und Gesellschaft ein; setzt sich für Ausbau und Sicherung der sozialen und demokratischen Rechtsstaates, seiner freiheitlich-demokratischen Grundordnung und Unabhängigkeit der Gewerkschaftsbewegung ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bernhard Stiedl
Frau Dr. Verena Di PasqualeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.06.2023
Deutscher Zigarettenverband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01D9, registriert seit 21.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Zigarettenverband e.V.
Georgenstraße 25
10117 Berlin
+49308866360
info@zigarettenverband.de
www.zigarettenverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Deutsche Zigarettenverband (DZV) versteht sich als zentraler Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Medien rund um das Thema Rauchen und Zigarette. Die im DZV vertretenen Mitgliedsfirmen repräsentieren einen Marktanteil von über 60 Prozent. Sie treten einig und im Bewusstsein ihrer Verantwortung für die Interessen der Zigarettenindustrie in Deutschland ein. Der DZV versteht sich auch als Interessenvertreter für die rund 15 Millionen Konsumenten von Tabakprodukten in Deutschland. Wir wollen ein respektvolles Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern fördern. Wir glauben, dass mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Toleranz viel erreicht werden kann. Der Deutsche Zigarettenverband ist Mitglied im Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dior Decupper
Herr Claudio-Alberto Dötsch
Herr Marc von Eicken
Herr Jean Louis Cervesato
Herr Charles Lemmer
Herr Jan MückeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Claudio Alberto Dötsch
Herr Marc von Eicken
Herr Charles Lemmer
Herr Jean Louis Cervesato
Herr Jan Mücke
Frau Dior DecupperAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 15.12.2023
Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT033B, registriert seit 09.08.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Deutscher Caritasverband Landesverband Bayern e. V.
Lessingstraße 1
80336 München
089 544970
info@caritas-bayern.de
www.caritas-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Deutsche Caritasverband, Landesverband Bayern e.V. ("Landes-Caritasverband") ist der von den bayerischen Bischöfen anerkannte institutionelle Zusammenschluss und die Vertretung der katholischen Caritas in Bayern. Zweck des Vereins ist die Wahrnehmung und Förderung überdiözesaner caritativer Aufgaben und Einrichtungen in Bayern sowie die Vertretung der bayerischen Diözesan-Caritasverbände und der ihnen angeschlossenen Einrichtungen gegenüber der Staatsregierung, Behörden und den anderen Wohlfahrtsverbänden auf der Landesebene. Der Verband widmet sich dem gesamten Spektrum caritativer und sozialer Aufgaben als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche. Gemäß seinem Leitbild versteht er sich als Anwalt und Partner der Benachteiligten und Hilfebedürftigen und vertritt ihre Interessen im sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.Der Landes-Caritasverband wurde 1917 gegründet. Sein Sitz ist München. Er ist Mitglied im Deutschen Caritasverband e.V. Freiburg. Seine Mitglieder sind die sieben bayerischen Diözesan-Caritasverbände.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bernhard Prälat Piendl
Herr Dr. Andreas MaggMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernhard Prälat Piendl
Herr Dr. Andreas MaggAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
10,1 - 20
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1540001 - 1550000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
390001 - 400000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Kreuz 25
95445 Bayreuth
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Eggenreuther Weg 43
91058 Erlangen
Überdiözesaner Fonds Bayern
Maxburgstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Jahresbericht Landescaritasverband Bayern 2022 mit Bilanz und GuV.pdf
letzte Änderung 14.08.2023
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München