- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
vhw bayern - Verband Hochschule und Wissenschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02FB, registriert seit 13.12.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
vhw bayern - Verband Hochschule und Wissenschaft
Robert-Koch-Straße 8
91080 Uttenreuth
info@vhw-bayern.de
www.vhw-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Aufgabe des Verbandes Hochschule und Wissenschaft (VHW) ist die Mitwirkung an der Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Bund, Ländern und Gemeinden. Der VHW vertritt die berufsbedingten wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Belange seiner Mitglieder.Der VHW ist parteipolitisch unabhängig. Er bekennt sich zum freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat.Der VHW berät seine Einzelmitglieder in berufsbedingten Angelegenheiten. Er gewährt seinen Mitgliedern nach Maßgabe der einschlägigen Rechtsschutzordnung Rechtsschutz. Er gibt Informationen heraus.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Dieter Heuß
Herr Thomas Patzwaldt
Herr Bernhard EmmerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 13.12.2022
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0304, registriert seit 23.11.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V.
Prielmayerstr. 7
80335 München
rpfl.bayern@t-online.de
www.rechtspfleger-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bayerischer Rechtspfleger e.V. vertritt die beruflichen und gesellschaftlichen Belange der Rechtspfleger in Bayern. Er beteiligt sich an der Entwicklung des Rechts, insbesondere des Rechtspflegerrechts und fördert die Ausbildung und die Fortbildung der Rechtspfleger.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Claudia Kammermeier
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Sabine Kümmeth
Eva SchüttMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Claudia Kammermeier
Christine Hofstetter
Werner Felkl
Jonas Neuhäuser
Alexander Hannes
Sabine Kümmeth
Eva SchüttAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 23.11.2022
Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EA, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen
Ludwigstraße 23
80539 München
089 2130 327
Irene.Steiner@vgh.bayern.de
https://www.bdvr.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Verwaltungsrichter und Verwaltungsrichterinnen ist als deren Berufsverband die Spitzenorganisation der Verwaltungsrichterschaft in Bayern. Er ist ein nicht rechtsfähiger Verein mit Sitz an dem Ort, an welchem der Vorsitz geführt wird. Zweck des Verbandes ist die Pflege einer rechtsstaatlichen, unabhängigen Verwaltungsgerichtsbarkeit und die Förderung der rechtlichen und berufsständischen Belange seiner Mitglieder. Der Verband ist unabhängig. Er verfolgt keine parteipolitischen, weltanschaulichen oder konfessionellen Ziele.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
800
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Dr. Irene Steiner
Frau Claudia Frieser
Herr Martin NebelAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 08.01.2024
Verband der Keramischen Industrie e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01BF, registriert seit 22.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Keramischen Industrie e. V.
Schillerstraße 17
95100 SelbAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Interessensvertretung (sozial- und wirtschaftspolitisch) der Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen der Geschirrhersteller, der Manufakturen, der Technischen Keramik und der Ofenkachelhersteller.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph René Holler
Herr Joachim Heym
Herr Dr. Hadi Saleh
Frau Gabriele SchuppMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Joachim Heym
Herr Dr. Hadi Saleh
Frau Gabriele Schupp
Herr Christian Seltmann
Herr Marcus Flemming
Herr Dr. Richard Metzler
Herr Matthias Kaufmann
Herr Christoph René Holler
Dr. Phillipp DiekmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
40001 - 50000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.12.2023
Verein Nationalpark Steigerwald e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0184, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verein Nationalpark Steigerwald e.V.
Hauptstr. 15
96181 Rauhenebrach
095497755
vorstand@nordsteigerwald.de
https://nordsteigerwald.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ziel des Vereins Nationalpark Steigerwald e.V. ist es, das einzigartige Naturerbe Steigerwald für nachfolgende Generationen zu erhalten und dabei gleichzeitig die Bedürfnisse und Rechte der betroffenen Bevölkerung zu wahren. Die große Chance eines Nationalparks im Nordsteigerwald ist es, den Naturschutz mit einem grundlegenden Aufschwung für die gesamte Region zu verbinden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1400
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Florian Tully
Frau Ingrid Michel
Herr Norbert Dietmeyer
Herr Nico BrändleinAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.12.2023
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CA, registriert seit 27.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Hauvogteiplatz 13
10117 Berlin
030/206040
info@vfa.de
https://www.vfa.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Vereins ist es, als Wirtschaftsverband der Förderung und der Vertretung der besonderen Interessen der weltweit Forschung und Entwicklung treibenden pharmazeutischen Unternehmen zu dienen. Der Verein hat insbesondere den gesellschaftlichen Wert und die Funktion medizinisch-pharmazeutischer Forschung und Entwicklung und ihre Rolle für Deutschland insgesamt deutlich zu machen und zur Fortentwicklung eines dauerhaft leistungsstarken Gesundheitswesens beizutragen. Dazu zählen ebenfalls digitale Gesundheitsanwendungen. Zugleich soll Deutschland als Standort für Forschung und Produktion gefördert werden. Der Verein hat auf ein hohes Arzneimittelsicherheitsniveau hinzuwirken. Er setzt sich insbesondere für eine Verbesserung des Innovationswettbewerbs und für eine sachgerechte Stärkung und Nutzung des geistigen Eigentums ein, das die Grundlage weiterer Forschung und Entwicklung ist. Die Wahrnehmung der Vereinsinteressen erfolgt auch auf internationaler Ebene.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Han Steutel
Frau Dr. Sabine Nikolaus
Herr Prof. Dr. Hagen Pfundner
Herr Dr. Farbrizio Guidi
Herr Dr. Michael Böhler
Herr Neil Archer
Herr Heinrich Moisa
Herr Andreas Gerber
Herr Olaf Weppner
Frau Dr. Ulrike Götting
Herr Dr. Sven Prietzel
Frau Kristin Breuer
Herr Dr. Stefan Hennewig
Frau Brigitta Sommer-Dupourqué
Herr Dr. Claus Michelsen
Herr Dr. Matthias Wernicke
Herr Jean-Luc DelayMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Han Steutel
Frau Dr. Sabine Nikolaus
Herr Neil Archer
Herr Olaf Weppner
Herr Heinrich Moisa
Herr Dr. Michael Böhler
Herr Andreas Gerber
Herr Dr. Fabrizio Guidi
Herr Prof. Dr. Hagen Pfundner
Herr Jean-Luc Delay
Herr Dr. Matthias WernickeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
vfa JA 2021 und Erläuterungen.pdf
vfa-JA-2022-und-Erlauterungen.pdf
letzte Änderung 23.11.2023
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01FB, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband München e.V.
Breisacher Str. 12
81667 München
089 2011898
kontakt@vcd-muenchen.de
https://www.vcd-muenchen.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband München e.V. (kurz: VCD München) setzt sich für eine umwelt- und menschengerechte Verkehrspolitik ein. Besserer öffentlicher Verkehr, bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer, Ausbau der Schiene und weniger Autoverkehr sind wichtige Ziele. Der VCD München will die Verkehrswende voranbringen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph von Gagern
Herr Wolfram Liebscher
Herr Rudolf HeunischMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Rolf Schiener
Frau Nina Reitz
Frau Gunhild Preuß-Bayer
Frau Gesche Hoffmann-WeissAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.10.2023
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020F, registriert seit 30.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Markgrafenstr. 3
87600 Kaufbeuren
info@vbr-ev.de
www.vbr-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme bezüglich Fragen und Entwicklungen, die die bayerische Realschule und ihre Schulleitungen im Besonderen und das Bildungswesen betreffen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Cornelia Lipinski
Herr Michael Arnold
Herr Dr. Frank RehliAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0042, registriert seit 23.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Druck und Medien Bayern e. V.
Einsteinring, 1 a
85609 Aschheim
08933036-0
h.busch@vdmb.de
www.vdmb.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Freistaat Bayern, die Druck- und Medienwirtschaft und der Verband Druck und Medien Bayern sind eng miteinander verbunden: 300 Mitgliedsunternehmen repräsentieren bayernweit mit ihrer Innovationsfreude und Leistungskraft einen herausragenden europäischen Druck- und Medienstandort. Als Stimme der Branche bündelt der VDMB Themen, die einzelne Unternehmen so nicht vertreten könnten. Er gestaltet Rahmenbedingungen, setzt Standards, schreibt Berufsbilder fort und transportiert das beeindruckende Portfolio seiner Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien, der Politik und den Markt- und Tarifpartnern. Die Schlüsselwerte des VDMB sind Verbundenheit, Kompetenz und Veränderungsbereitschaft: Der Verband ist engagierter Interessenvertreter und vertrauensvoller Sparringspartner, er steht für persönlichen Kontakt und intensiven Dialog, er spiegelt unternehmerische Erfahrung und Innovationsfreude, er ist einzigartige Plattform für den Austausch unter Branchenkollegen und ein kompetentes und engagiertes Servicezentrum mit umfassenden Beratungs- und Qualifizierungsangeboten. Der VDMB ist auf einen zentralen Auftrag ausgerichtet: die Wettbewerbskraft seiner Mitgliedsunternehmen im rasanten Wandel der Medienmärkte nachhaltig zu stärken. Vom Innovationstreiber bis zum Traditionshaus, vom lokalen Dienstleister bis zum global agierenden Player – der VDMB ist die gemeinsame Adresse von über 300 profilierten Unternehmen: Er ist die Heimat für Bayerns leistungsstarke Druck- und Medienwirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Andreas Ullmann
Herr Thomas Maul
Herr Holger Busch
Herr Thomas Feuerlein
Herr Christoph Schleunung
Herr Matthias Manghofer
Herr Oliver StapferAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 09.10.2023
Verband Bildungsmedien e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT025A, registriert seit 05.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bildungsmedien e. V.
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
06998669760
verband@bildungsmedien.de
bildungsmedien.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland. Er setzt sich bei allen Bildungsakteuren, so auch bei Staats- bzw. Landesregierungen sowie bei Mitgliedern der Parlamente, dafür ein, nachhaltige Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen zu schaffen, die die Entwicklung zukunftsfähiger pädagogischer und didaktischer Bildungs-, Lern- und Medienkonzepte ermöglichen. Aus der Verbindung neuer Technologien mit qualitativ hochwertigen Inhalten der Bildungsmedienanbieter entstehen passgenaue Medienangebote und -konzepte für Lernende und Lehrende. Daher begleitet der Verband Bildungsmedien gemeinsam mit seinen Mitgliedern die digitalen Transformationsprozesse in der Bildung. Der Verband Bildungsmedien e. V. initiiert und befördert damit den Austausch über eine zukunftsgerechte Kultur des Lernens und ihrer grundlegenden Werte.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Pienkoß
Herr Maximilian Schulyok
Frau Martina FiddrichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Pienkoß
Herr Maximilian Schulyok
Frau Martina FiddrichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.06.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München