- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E7, registriert seit 18.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG
Robert-Drosten-Platz 1
82380 PeißenbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die AEROTECH Peissenberg GmbH & Co. KG ist ein deutscher Teilelieferant im Aero-Engine Markt für etablierte und neue Flugzeugtriebwerks-Programme. Das Kerngeschäft der AEROTECH Peissenberg umfasst die Industrialisierung und die Produktion von komplexen Triebwerkskomponenten für den zivilen und militärischen Markt sowie für Industriegasturbinen. Die AEROTECH Peissenberg bietet seinen Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette einen voll integrierten Service. Dies beinhaltet das Engineering von Komponenten, deren Entwicklung bis zur Serienreife, sowie dann im Rahmen deren Produktion, die Rohmaterialbeschaffung, interne und externe Veredelung, finale Prüfung sowie Zertifizierung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hans Jürgen Steininger
Herr Gabriel Oehme
Herr Karl Kerger-KnillingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Gabriel Oehme
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.10.2022
AbL-Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0278, registriert seit 29.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
AbL-Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Neidhartstr. 29 1/2
86159 Augsburg
01709913463
abl-bayern@web.de
https://www.abl-bayern.info/startseite/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) ist eine bäuerliche Interessenvertretung, die für eine nachhaltige, sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft eintritt. In der AbL haben sich sowohl konventionell als auch ökologisch wirtschaftende Bäuerinnen und Bauern zusammengeschlossen, die unabhängig von ihrer derzeitigen Betriebsgröße und -organisation, den weiteren Weg in eine industrielle Landwirtschaft nicht mitgehen wollen. Zu unseren Mitgliedern zählen auch viele Menschen, die sich aus rein persönlichem Interesse als Verbraucher, Umwelt- oder Tierschützer oder als entwicklungspolitisch Engagierte für den Erhalt einer bäuerlichen Landwirtschaft einsetzen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Josef Schmid
Frau Isabella HirschMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2022
Aeternitas e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT028A, registriert seit 24.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Aeternitas e.V.
Dollendorfer Straße 72
53639 Königswinter
02244-92537
info@aeternitas.de
www.aeternitas.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Aeternitas e.V., die gemeinnützige, bundesweit tätige Verbraucherinitiative Bestattungskultur, informiert und berät in allen organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten rund um den Trauerfall. Jeder soll alle notwendigen Entscheidungen rechtzeitig selbst treffen und eine Bestattung möglichst schnell, sicher und zur eigenen Zufriedenheit abwickeln können. Darüber hinaus fördert Aeternitas die zeitgemäße und bürgerfreundliche Weiterentwicklung der Bestattungskultur. Ziel ist ein geglückter Abschied von Verstorbenen, bei dem deren Vorstellungen und Wünsche ebenso wie die der Hinterbliebenen berücksichtigt werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Keldenich
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Keldenich
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.06.2022
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0286, registriert seit 14.06.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe
Lindenlohe 18
92421 Schwandorf
09431-888 0
lindenlohe@asklepios.com
www.klinik-lindenlohe.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Klinik Lindenlohe GmbH ist Fachklinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Unsere Spezialisten führen über 4.000 Behandlungen / Jahr durch, wobei der Schwerpunkt auf der endoprothetischen Versorgung liegt. Als weitere Schwerpunkte sind chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule, sämtliche erhaltenden Operationen des Bewegungsapparates bei Erwachsenen und Kindern, interventionelle Schmerztherapie sowie Weichteiloperationen auf dem orthopädischen Sektor zu nennen. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Jana Silvie Humrich
Herr Johann BachmeyerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine Interessenvertretung betrieben die Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 14.06.2022
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0231, registriert seit 30.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)
Littenstr. 9
10179 Berlin
030240000
info@auma.de
www.auma.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Tourismus; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Philip Harting
Herr Klaus Kremers
Herr Peter OttmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.05.2022
Accsys GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00D4, registriert seit 27.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Accsys GmbH
Weningstr.2
81547 München
01728242081
lea.moebus@accsys.de
www.accsys.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Unterstützung von Unternehmen und Verbänden bei der Kommunikation mit politischen Stakeholdern.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Lea Möbus
Herr David KreuserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Landesverband Bayerischer Bauinnungen (LBB)
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 27.01.2022
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0011, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Allgäu-Schwäbischer Musikbund e.V.
Hauptstraße 10
86381 Krumbach
08282/4001
info@asm-online.de
www.asm-online.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Allgäu-Schwäbische Musikbund gegründet 1926 e. V. – im folgenden ASM genannt – hat seinen Sitz in Kempten / Allgäu und ist als Verein unter dem Namen Allgäu-Schwäbischer Musikbund gegründet 1926 e.V. in das Vereinsregister des Amtsgerichts Kempten eingetragen. Er umfasst den Regierungsbezirk Schwaben. Der ASM verfolgt ausschließlich die Erhaltung, Pflege, Verbreitung und Förderung von Volksbildung, Volksbrauchtum und bodenständiger Kultur. Vornehmlich sieht der ASM seine Aufgaben in der Pflege der Blas-, Spielleute- und Volksmusik, der Gewinnung der Jugend zur musischen Bildung, der Bewahrung und Neubelebung bodenständiger Trachten und der Völkerverständigung. Neben der musikalischen Ausbildung sollen die Jugendlichen zu verantwortungsbewussten Mitgliedern in Gemeinschaft und Staat herangebildet werden. Hierzu dient auch die Arbeit der Bläserjugend im ASM.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Franz Josef Pschierer *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
38700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Joachim Graf
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 05.01.2022
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00D3, registriert seit 27.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern e.V.
Edelsbergstraße 10
80686 München
0895467540
kontakt@awo-bayern.de
www.awo-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist nach dem Verbandsstatut der Arbeiterwohlfahrt die Erfüllung insbesondere folgender Aufgaben: • Förderung des Wohlfahrtswesens und der Zwecke der Freien Wohlfahrtspflege, ihrer Unterorganisationen und angeschlossenen Dienste, Einrichtungen und Anstalten (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO), insbesondere für Kranke und Menschen mit Behinderung, für Langzeitarbeitslose, Empfänger von Grundsicherung oder Sozialhilfe und von anderen Sozialleistungen, • die Förderung der Unterstützung von hilfebedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO, • die Förderung der Erziehung, der Berufsbildung sowie der Volks- und Erwachsenenbildung, • die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe einschließlich der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen, • die Förderung der Altenhilfe einschließlich der Unterstützung, Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen, • die Förderung der Hilfe für den Personenkreis nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 10 AO, insbesondere für politisch, ethnisch, religiös verfolgte Menschen, für Behinderte, für Flüchtlinge, Vertriebene sowie Aussiedlerinnen und Aussiedler, • die Förderung des Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, • die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, • die Förderung der Beratung und des Schutzes von Verbrauchern, • die allgemeine Förderung des demokratischen und sozialen Staatswesens, • die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, sowie • die Förderung der internationalen Solidarität, der Völkerverständigung sowie der Entwicklungszusammenarbeit. (3) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch: 1. Vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen Gebieten der Sozialen Arbeit, insbesondere der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe und Pflege, der Hilfe für Menschen mit Behinderung oder in besonderen Lebenslagen, der Migrationsarbeit sowie des Gesundheitswesens. 2. Förderung der Errichtung und des Betriebs von Einrichtungen und Diensten der Sozialen Arbeit, insbesondere auf den in Nummer 1 genannten Gebieten einschließlich der Errichtung und des Betriebs. 3. Förderung der Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung oder Handicaps, insbesondere im Bildungswesen. 4. Förderung der Betreuung und Integration insbesondere von Migrantinnen und Migranten, von politisch, ethnisch oder religiös Verfolgten, Flüchtlingen und Vertriebenen durch Förderung von Selbsthilfe, Beratung, Bildung sowie sonstiger Angebote sozialer Arbeit. 5. Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung für soziale, pflegerische und betreuende Berufe, insbesondere durch die Hans-Weinberger-Akademie und durch sonstige Bildungseinrichtungen, sowie Schulung und Fortbildung zu Themen der Wohlfahrtspflege. 6. Förderung der Volks- und Erwachsenenbildung, insbesondere durch Beteiligung an der Landesarbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung. 7. rechtliche Beratung und Vertretung von hilfebedürftigen Personen, Klientinnen und Klienten der Wohlfahrtspflege, von Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie von Mitgliedern der Arbeiterwohlfahrt und verbundener Organisationen im Rahmen des Rechtsdienstleistungsgesetzes und unter Beachtung seiner Vorschriften. 8. Mitwirkung bei den Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Kinder-, Jugend- und Gesundheitshilfe, und in entsprechenden Gremien und Ausschüssen, auch der Legislative. 9. Unterstützung und Förderung der Arbeit der Gliederungen der bayerischen Arbeiterwohlfahrt und der zugehörigen Einrichtungen und Dienste, korporativen Mitglieder und Gesellschaften bei deren Aufgaben, insbesondere durch Information, fachliche Beratung und Schulung sowie durch Zuwendungen und Darlehen, auch aus öffentlicher Förderung. 10. Förderung von Jugend- und jugendpolitischer Arbeit, insbesondere durch die Förderung des Landesjugendwerks der AWO
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Andreas Czerny
Frau Brigitte Protschka
Frau Nicole Schley
Herr Rudolf Schober
Herr Stefan Wolfshörndl
Herr Bernhard FeuereckerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Stefan Wolfshörndl
Herr Andreas Czerny
Herr Rudolf Schober
Frau Nicole Schley
Frau Brigitte Protschka
Herr Bernhard FeuereckerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Freistaat Bayern / Zentrum Bayern Familie und Soziales
Hegelstraße 2
95447 BayreuthJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.08.2024
adidas AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00BF, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
adidas AG
Adi-Dassler-Str. 1
91074 Herzogenaurach
+499132840
governmentaffairs@adidas.com
www.adidas-group.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
adidas ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt über 59.000 Mitarbeiter*innen weltweit und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 22,5 Milliarden €. Als Unternehmen schützen wir Menschenrechte und Umwelt. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Regierungen der verschiedenen Länder, einschließlich den politischen Entscheidungsträgern in Bayern. Darüber hinaus ist adidas von verschiedenen Politikbereichen wie Handelspolitik, Schutz geistigen Eigentums, Forschung und Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit betroffen. Wir beteiligen uns jedoch nur nach sorgfältiger Abwägung an Lobbying-Bemühungen. Wenn uns Änderungen in den relevanten Politikbereichen betreffen, beteiligen wir uns am formellen Entscheidungsprozess, z. B. durch Konsultationen und Gespräche mit Entscheidungsträgern, in erster Linie über unsere Branchenverbände und gemäß unserem Fair Play-Verhaltenskodex.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Harm Ohlmeyer
Herr Bjørn Gulden
Herr Mathieu Sidokpohou
Frau Michelle RobertsonMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
170001 - 180000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 16.12.2024
Amnesty International Deutschland e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT021C, registriert seit 08.04.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Amnesty International Deutschland e.V.
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
0304202480
info@amnesty.de
hhttps:///www.amnesty.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Menschenrechte, Asyl-und Flüchlingsschutz, Ausländer-und Aufenthaltsrecht, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Andreas Schwantner
Herr Markus N. BeekoMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
34500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Wassily Nemetz
Frau Maureen Macoun
Frau Lisa Nöth
Herr Adnreas MayerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
240001 - 250000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Privatperson
Zinnowitzerstr8
10115 Berlin
Privatperson
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson3
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson4 Privatperson4
Zinnwitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson5
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson6
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson7
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson8
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson9
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson10
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson 11
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson12
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson13
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatperson14
Zinnowitzerstr.8
10115 Berlin
Privatstiftung
Zinnowitzerstr.8
10115 BerlinJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 11.04.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München