- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0197, registriert seit 28.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e.V.
Kaiser-Ludwig-Platz 2
80336 München
089 530 750 50
glasmann@vbpm.de
www.vbpm.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der VBPM vertritt die Interessen der privaten Molkereien gegenüber befreundeten Organisationen, der Verwaltung und der Politik. Darüber hinaus ist der VBPM Ansprechpartner für alle interessierten Parteien zu den Themen der Milchwirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Robert Hofmeister
Herr Florian Bauer
Herr Karl-Georg Gessler
Herr René Guhl
Frau Susanne GlasmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Robert Hofmeister
Herr Florian Bauer
Herr Karl-Georg Gessler
Herr René Guhl
Frau Susanne GlasmannAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-keine -
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.06.2024
Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0252, registriert seit 03.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vereinigung der Pflegenden in Bayern KöR
Prinzregentenstraße 24
80538 München
089 5419985-0
info@vdpb-bayern.de
www.vdpb-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Prinzregentenstraße 24
80538 München
089 5419985-0
info@vdpb-bayern.de
www.vdpb-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ist Bayerns Stimme für die Pflege. Sie vertritt die Interessen der geschätzt rund 200.000 Pflegekräfte, die in Bayerns Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten arbeiten. Die VdPB sitzt in wichtigen Gremien und gestaltet die Gegenwart und Zukunft der Pflegeberufe mit. Gesetzliche Grundlage für die Arbeit der VdPB bildet das Bayerische Pflegendenvereinigungsgesetz.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Agnes Kolbeck
Herr Michael Wetterich
Frau Andrea Hopfner
Herr Johannes Bischof
Frau Kathrin Weidenfelder
Frau Stefanie Schlieben
Herr Prof. Matthias Drossel
Herr Steve Brachwitz
Frau Carolin Hack
Frau Anna KaiserMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
4500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Kathrin Weidenfelder
Herr Prof. Matthias Drossel
Herr Michael WetterichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1050001 - 1060000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Postfach 80 02 09
81602 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
220518_Rechenschaftsbericht_VdPB_22_final.pdf
2307_VdPB_Rechenschaftsbericht_2023.pdf
240624_Rechenschaftsbericht_2024_Ansicht.pdf
letzte Änderung 10.02.2025
Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e.V. (KVI Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0032, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e.V. (KVI Bayern)
Innstr. 15
81679 München
089 92691-12
kvi@chemie-kvi-bayern.de
www.kvi-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e. V. hat die Aufgabe, die allgemeinen rechtlichen und fachlichen Belange der bayerischen Kunststoff verarbeitenden Industrie in sozial- und wirtschaftspolitischer Hinsicht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung und politischen Parteien, den fachlichen und überfachlichen Unternehmerorganisationen sowie den Gewerkschaften zu vertreten. Der Verband betätigt sich auf sozialpolitischem Gebiet nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Er schließt insbesondere Tarifverträge mit Gewerkschaften und überwacht ihre Einhaltung. Der Zweck des Verbandes ist weder auf eine parteipolitische Betätigung noch auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet. Der KVI Bayern ist die sozial-, tarif- und wirtschaftspolitische Interessensvertretung (Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband) Kunststoff verarbeitender Unternehmen in Bayern und vertritt diese gegenüber dem Sozialpartner, Politik, Administration, Öffentlichkeit und den Medien. Der KVI Bayern beteiligt sich am politischen Diskurs mit Fachwissen, mit Branchenkenntnis, mit Argumenten und Wissen über Sachzusammenhänge, um den politischen Entscheidern ein möglichst klares Bild über Auswirkungen und Implikationen von Gesetzesvorhaben zu ermöglichen. Die Interessensbereiche umfassen alle wirtschafts,- sozial- und tarifpolitisch relevanten Themenfelder für die Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Fachkräftesicherung - Berufsausbildung - Bildungspolitik - Sozialpolitik - Tarifpolitik - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Gesundheitspolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik sowie die zugehörigen Fragen des Verwaltungsvollzugs. Der KVI Bayern berät als Arbeitgeberverband seine Mitgliedsunternehmen betriebsnah in allen Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Faßhauer
Herr Thomas Konetznick
Herr Christian Wallstabe
Herr Dr. Andreas Siegmar Gasse
Herr Dr. Markus Alexander BornMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Peter Fürnthaler
Herr Dr. Markus Alexander BornAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
KVI Rechenschaftsbericht 2020.pdf
KVI_Etat_2021.pdf
KVI Bericht 2022.pdf
KVI Bericht 2023.pdf
letzte Änderung 19.12.2024
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AB, registriert seit 18.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201 a
80634 München
089/5525510
lv-bayern@vdek.com
https://www.vdek.com/LVen/BAY.htmlAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist Interessenvertretung und Dienstleister aller Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK). Die Landesvertretung Bayern vertritt die Interessen seiner Mitgliedskassen gegenüber Politik, Öffentlichkeit, Vertragspartnern und anderen Kassenarten auf Landesebene. Mehr als 3,7 Millionen Menschen in Bayern sind bei den Ersatzkassen gesetzlich versichert. Die rechtliche Grundlage für die Tätigkeit der vdek-Landesvertretung Bayern bilden die Sozialgesetzbücher SGB V und SGB IX.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Thomas Hackenberg
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Thomas Hackenberg
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 17.03.2023
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CA, registriert seit 27.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Hauvogteiplatz 13
10117 Berlin
030/206040
info@vfa.de
https://www.vfa.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zweck des Vereins ist es, als Wirtschaftsverband der Förderung und der Vertretung der besonderen Interessen der weltweit Forschung und Entwicklung treibenden pharmazeutischen Unternehmen zu dienen. Der Verein hat insbesondere den gesellschaftlichen Wert und die Funktion medizinisch-pharmazeutischer Forschung und Entwicklung und ihre Rolle für Deutschland insgesamt deutlich zu machen und zur Fortentwicklung eines dauerhaft leistungsstarken Gesundheitswesens beizutragen. Dazu zählen ebenfalls digitale Gesundheitsanwendungen. Zugleich soll Deutschland als Standort für Forschung und Produktion gefördert werden. Der Verein hat auf ein hohes Arzneimittelsicherheitsniveau hinzuwirken. Er setzt sich insbesondere für eine Verbesserung des Innovationswettbewerbs und für eine sachgerechte Stärkung und Nutzung des geistigen Eigentums ein, das die Grundlage weiterer Forschung und Entwicklung ist. Die Wahrnehmung der Vereinsinteressen erfolgt auch auf internationaler Ebene.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Han Steutel
Frau Dr. Sabine Nikolaus
Herr Prof. Dr. Hagen Pfundner
Herr Dr. Farbrizio Guidi
Herr Dr. Michael Böhler
Herr Neil Archer
Herr Heinrich Moisa
Herr Andreas Gerber
Herr Olaf Weppner
Frau Dr. Ulrike Götting
Herr Dr. Sven Prietzel
Frau Kristin Breuer
Herr Dr. Stefan Hennewig
Frau Brigitta Sommer-Dupourqué
Herr Dr. Claus Michelsen
Herr Dr. Matthias Wernicke
Herr Jean-Luc DelayMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Han Steutel
Frau Dr. Sabine Nikolaus
Herr Neil Archer
Herr Olaf Weppner
Herr Heinrich Moisa
Herr Dr. Michael Böhler
Herr Andreas Gerber
Herr Dr. Fabrizio Guidi
Herr Prof. Dr. Hagen Pfundner
Herr Jean-Luc Delay
Herr Dr. Matthias WernickeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
vfa JA 2021 und Erläuterungen.pdf
vfa-JA-2022-und-Erlauterungen.pdf
letzte Änderung 23.11.2023
Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT015B, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
Sonnenstrasse 19
80331 München
015153187657
stefan_kinner@vrtx.com
www.vrtx.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertex Pharmaceuticals entwickelt, produziert und vertreibt veschreibungspfichtige Arzneimittel mit einem Schwerpunkt auf seltene, schwere Erkrankungen. Im Fokus der politischen Aktivitäten stehen sämtliche damit zusammenhängende Regulierungen und Gesetzgebungsverfahren wie etwa Arzneimittelgesetzgebung, Versorgung bayrischer Patienten und das Fünfte Sozialgesetzbuch
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Nawal Peacock
Herr Ashley GristMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Stefan Kinner
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.03.2022
Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (VBPV)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0104, registriert seit 07.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie e.V. (VBPV)
Oberföhringer-Str. 58
81925 München
0892123050
info@baypapier.com
www.baypapier.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der VBPV wurde gegründet im Jahr 1946. Er ist der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für die Papier- und Kunststoffverarbeitung in Bayern. Zweck des VBPV ist es, die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozial- und gesellschaftspolitischen Belange der Mitglieder zu fördern und die Interessen des Berufsstandes im Gebiet des Freistaates Bayern zu vertreten. Der Schwerpunkt des umfangreichen Aufgabenspektrums des VBPV liegt heute in der Lösung der personalwirtschaftlichen Herausforderungen auf Branchen- und Betriebsebene, einschließlich der Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der Nachwuchsgewinnung. Über die Vernetzung der Branche untereinander sowie die branchenübergreifende Verzahnung mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) erreicht der VBPV eine überzeugende Win-Win-Situation für die Mitgliedsunternehmen. Auf Bundesebene ist der VBPV der größte Trägerverband im Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung e.V. in Berlin. Der Zweck des VBPV ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Günther Berninghaus
Herr Dr. Bernhard Ruffing
Herr Adrian Meister
Herr Dr. Thorsten ArlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Erlewein
Herr Dr. Christian Foldenauer
Herr Dr. Thorsten ArlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2022
Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0063, registriert seit 17.07.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V.
Kreillerstraße 24
81673 München
089573099
info@vpka-bayern.de
www.vpka-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der politischen und wirtschaftlichen Interssen der bayerischen Privatkrankenanstalten
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Stark
Herr Michael Strobach
Herr Ludwig Klitzsch
Herr Dr. Joachim Ramming
Frau Veronika Diepolder
Frau Dr. Ann-Kristin Stenger
Herr André Trumpp
Herr Andreas Ruland
Herr Stefan Scharl
Herr Alexander ZugsbradlMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Markus Stark
Herr Stefan Scharl
Frau Dr. Ann-Kristin Stenger
Herr Dr. Joachim Ramming
Frau Veronika Diepolder
Herr Ludwig Klitzsch
Herr André Trumpp
Herr Andreas Ruland
Herr Alexander ZugsbradlAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
Bilanz 2022 Mitglieder.pdf
714763 - JA Bericht endgültig 2023.pdf
letzte Änderung 25.09.2024
Vantage Towers AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E3, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vantage Towers AG
Prinzenallee 11-13
40549 Düsseldorf
sarah.neumeyer@vantagetowers.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Vantage Towers AG ist mit rund 83.000 Funkmaststandorten in zehn Ländern ein führender Funkmastbetreiber in Europa, der Menschen, Unternehmen und internetfähige Geräte miteinander verbindet - in Städten wie auf dem Land. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Zum Portfolio von Vantage Towers gehören Türme, Masten, Dachstandorte, Distributed Antenna Systems (DAS) sowie Small Cells. Durch den Bau, Betrieb und die Vermietung dieser passiven Infrastruktur an Mobilfunknetzbetreiber, IoT-Anbieter oder Versorgungsunternehmen leistet Vantage Towers einen wichtigen Beitrag zu einem besser vernetzen Europa. Das von dem Unternehmen verfolgte Modell der gemeinsamen Infrastrukturnutzung senkt die Investitionsanforderungen und erleichtert den Ausbau von Funknetzen - auch in ländlichen Gebieten oder entlang von Verkehrswegen. In der Interessenvertretung setzt sich das Unternehmen insbesondere für verbesserte Bedingungen für den Ausbau von hochleistungsfähigen Funknetzen wie 5G ein. Mit Blick auf die Interessenvertretung hat sich das Unternehmen in seinem Code of Conduct von Dezember 2021 zu Folgendem verpflichtet: Wir handeln verantwortungsvoll, wahrheitsgemäß, transparent und respektvoll, wenn wir unsere Interessen gegenüber Behörden und Gesetzgebern vertreten. Wir führen einen offenen und transparenten politischen Dialog mit allen relevanten institutionellen und gesellschaftlichen Akteuren. Wo immer möglich, registrieren wir unsere Interessen. Unser Engagement ist stets faktenbasiert.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Hillabrant
Herr Jean-Claude GehaMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.07.2024
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0187, registriert seit 28.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Mozartstr. 9
80336 München
089 55 27 94 0
info@vzbayern.de
https://www.verbraucherzentrale-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck des gemeinnützigen Vereins ist es, den Verbraucherinteressen zu dienen und zur Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Der Verein ist demokratisch, parteipolitisch neutral, überkonfessionell und unabhängig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Marion Zinkeler
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Marion Zinkeler
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es gibt keinen separaten Auftraggeber.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
5280001 - 5290000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Ludwigstr. 2
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.06.2024
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München