- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0107, registriert seit 11.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Südliche Fürther Straße 5
90429 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Städtische Werke Nürnberg GmbH (StWN). Sie wurde in ihrer jetzigen Unternehmensform 1959 von der Stadt Nürnberg gegründet. Die Stadt Nürnberg ist Alleingesellschafterin der StWN und mittelbare Gesellschafterin von deren Tochtergesellschaft VAG. Die VAG ist u. a. als Gesellschafterin am Planungs- und Beratungsunternehmen PB Consult GmbH sowie am Bildungsinstitut ÖPNV Akademie GmbH beteiligt. Gegenstand des Unternehmens VAG ist der Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln und -anlagen. Die VAG bietet Verkehrsleistungen mit U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen im Kerngebiet der Metropolregion Nürnberg an. Darüber hinaus betreibt sie das Fahrradverleihsystem VAG_Rad. Sie ist Gründungsmitglied und größte Gesellschafterin im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Die VAG ist durch die Stadt Nürnberg auf Grundlage eines Öffentlichen Dienstleistungsauftrags (ÖDLA) mit dem ÖPNV im Stadtgebiet Nürnberg einschließlich einiger stadtgrenzüberschreitender Linien betraut und betreibt damit öffentliche Daseinsvorsorge im Sinne einer nachhaltigen Mobilität für alle. Herausragende Beispiele der Unternehmenstätigkeit sind die weltweit erstmalige Umstellung einer U-Bahn-Linie von manuellem auf automatischen und fahrerlosen Betrieb, der nachhaltige Ausbau des klimafreundlichen Verkehrsangebotes als Beitrag zum Gelingen der Verkehrswende, das von der Konferenz der Europäischen Verkehrsminister (CEMT) und dem Europaforum der Behinderten (EDF) ausgezeichnete Engagement zur Barrierefreiheit und Behindertenfreundlichkeit, der ausschließliche Bezug von Ökostrom, die Errichtung eines zukunftsweisenden eBus-Ports oder die Entwicklung einer intermodalen MobilitätsApp. In diesem Sinne vereint die VAG Innovation, Ökonomie, Ökologie und soziale Belange. Die VAG schätzt den wertvollen Beitrag ihrer über 2.000 Mitarbeitenden und steht für eine faire Bezahlung und ein differenziertes Paket sozialer Standards. Die VAG gestaltet damit die Zukunft Nürnbergs und seiner Metropolregion.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tim Dahlmann-Resing
Frau Magdalena WeigelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.06.2023
Vantage Towers AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02E3, registriert seit 25.10.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vantage Towers AG
Prinzenallee 11-13
40549 Düsseldorf
sarah.neumeyer@vantagetowers.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Vantage Towers AG ist mit rund 83.000 Funkmaststandorten in zehn Ländern ein führender Funkmastbetreiber in Europa, der Menschen, Unternehmen und internetfähige Geräte miteinander verbindet - in Städten wie auf dem Land. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Zum Portfolio von Vantage Towers gehören Türme, Masten, Dachstandorte, Distributed Antenna Systems (DAS) sowie Small Cells. Durch den Bau, Betrieb und die Vermietung dieser passiven Infrastruktur an Mobilfunknetzbetreiber, IoT-Anbieter oder Versorgungsunternehmen leistet Vantage Towers einen wichtigen Beitrag zu einem besser vernetzen Europa. Das von dem Unternehmen verfolgte Modell der gemeinsamen Infrastrukturnutzung senkt die Investitionsanforderungen und erleichtert den Ausbau von Funknetzen - auch in ländlichen Gebieten oder entlang von Verkehrswegen. In der Interessenvertretung setzt sich das Unternehmen insbesondere für verbesserte Bedingungen für den Ausbau von hochleistungsfähigen Funknetzen wie 5G ein. Mit Blick auf die Interessenvertretung hat sich das Unternehmen in seinem Code of Conduct von Dezember 2021 zu Folgendem verpflichtet: Wir handeln verantwortungsvoll, wahrheitsgemäß, transparent und respektvoll, wenn wir unsere Interessen gegenüber Behörden und Gesetzgebern vertreten. Wir führen einen offenen und transparenten politischen Dialog mit allen relevanten institutionellen und gesellschaftlichen Akteuren. Wo immer möglich, registrieren wir unsere Interessen. Unser Engagement ist stets faktenbasiert.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christian Hillabrant
Herr Thomas Reisten
Herr Christian SommerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 19.10.2023
VAUNET – Verband Privater Medien e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0266, registriert seit 16.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VAUNET – Verband Privater Medien e. V.
Stromstr. 1
10555 Berlin
+493039880-0
info@vau.net
www.vau.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
VAUNET ist der Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland. Zu den vielfältigen Geschäftsfeldern der rund 160 Mitglieder gehören TV-, Radio-, Web- und Streaming-Angebote. Die Verbandsarbeit richtet sich an der konvergenten Entwicklung der Märkte für audiovisuelle Medien aus und gestaltet auf nationaler wie europäischer Ebene die Rahmenbedingungen aktiv mit. Der Wirtschaftsverband hat zum Ziel, Akzeptanz für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der audiovisuellen Medien zu schaffen sowie die große gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung der Branche im digitalen Zeitalter ins Bewusstsein zu rücken. VAUNET-Jahresbericht 2020: https://jahresbericht2020.vau.net/wp-content/uploads/2020/09/VAUNET_Jahresbericht-2020.pdf
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Claus Grewenig
Herr Marco Maier
Frau Daniela Beaujean
Herr Frank Giersberg
Herr Dr. Michael Müller
Frau Kristina FreymuthMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Claus Grewenig
Herr Marco Maier
Frau Daniela Beaujean
Herr Frank Giersberg
Frau Kristina Freymuth
Herr Dr. Michael MüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.07.2023
VBP Verband Bayerischer Privatschulen e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT009F, registriert seit 14.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBP Verband Bayerischer Privatschulen e. V.
Innere Wiener Strasse 7
81667 München
089 44 77 0 333
info@privatschulverband.de
www.privatschulverband.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein dient dem Zweck, das Bildungswesen, insbesondere das Privatschulwesen zum Nutzen der Allgemeinheit zu fördern sowie durch Entwicklungen von Inhalten und Formen besonderer pädagogischer Prägung dem gesamten Schulwesen und der Erwachsenenbildung Impulse zu vermitteln.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bernd Dietrich
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernd Dietrich
Herr Dr. Florian Huber
Herr Elmar Tittes
Herr Gerhard Helgert
Herr Heribert Zimmermann
Herr Falko Krauß
Herr Ernst v. BorriesAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 17.01.2022
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT020F, registriert seit 30.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VBR (Vereinigung Bayerischer Realschuldirektorinnen und Realschuldirektoren)
Markgrafenstr. 3
87600 Kaufbeuren
info@vbr-ev.de
www.vbr-ev.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Einflussnahme bezüglich Fragen und Entwicklungen, die die bayerische Realschule und ihre Schulleitungen im Besonderen und das Bildungswesen betreffen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Cornelia Lipinski
Herr Michael Arnold
Herr Dr. Frank RehliAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.10.2023
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT001E, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
089 55178-100
info@vbw-bayern.de
www.vbw-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die vbw hat die Aufgabe, die gemeinsamen sozialpolitischen, wirtschaftspolitischen und gesellschaftspolitischen Belange der bayerischen Wirtschaft zu wahren, die Wirtschaftsgruppen-übergreifend von grundsätzlicher Bedeutung sind.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Wolfram Hatz
Bertram Brossardt
Josef Geiger
Dr. Christian Hartel
Ilka Horstmeier
Ernst Läuger
Christoph Leicher
Dr. Markus Litpher
Angelique Renkhoff-Mücke
Dr. Markus Rieß
Dr. Klaus-Peter Röhler
Dr. Christian Heinrich Sandler
Erich Schulz
Hubert Schurkus
Carola Kupfer
Marion HöllingerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Bertram Brossardt
Stephanie Ammicht
Michael Bischof
Herrmann Brandl
Joachim Feldmann
Marc Hilgenfeld
Klaus Kornitzer
Dr. Jutta Krogull
Ivor Parvanov
Dr. Christof Prechtl
Patrick Püttner
Dr. Frank Rahmstorf
Enno Schad
Katja Schlendorf-Elsäßer
Christine Völzow
Matthias Werner
Stefanie Zormaier
Renate Spandel
Friedbert Warnecke
Raimo Kröll
Volker LeinweberAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
870001 - 880000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.09.2023
VDMA e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT013B, registriert seit 16.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VDMA e.V.
Lyoner Str. 18
60498 Frankfurt
+49 69 66 03 0
kommunikation@vdma.org
https://www.vdma.org/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Denninger Str. 84
81925 München
08927828732
bayern@vdma.org
https://www.vdma.org/bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mit 3.600 Mitgliedern ist der VDMA die größte Netzwerkorganisation und wichtiges Sprachrohr des Maschinenbaus in Deutschland und Europa. Der Verband vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen dieser einzigartigen und vielfältigen Industrie. Der Landesverband Bayern ist das Netzwerk für 500 VDMA-Mitglieder in Bayern und vertritt Unternehmen aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus. Als umfangreiches, regionales Branchennetzwerk bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen eine Plattform zum praxisrelevanten Erfahrungsaustausch. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu aktuellen Themen fokussieren wir uns auf die Informationsvermittlung. Daneben vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene, unterstützen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und stehen ihnen mit einem individuellen Beratungsangebot vor Ort zur Verfügung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Elgar Straub
Herr Bertram Kawlath
Herr Karl Haeusgen
Herr Thilo BrodtmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
3600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.11.2023
VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT000E, registriert seit 17.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V.
Stollbergstraße 7
80539 München
08929002000
vdwbayern@vdwbayern.de
www.vdwbayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der VdW Bayern ist Fach- und Interessenverband der bayerischen Wohnungswirtschaft. Zu den Hauptaufgaben des Geschäftsbereichs Interessenvertretung gehört die Vertretung der Interessen der rund 500 Verbandsmitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und weiterer gesellschaftlicher Gruppen. Das Ziel des Verbandes ist, die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau in Bayern zu verbessern. Neben der interessenpolitischen Arbeit sind dem Tätigkeitsbereich „Interessenvertretung“ des VdW Bayern auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, das Mitgliederwesen sowie der Bereich Fachveranstaltungen zugeordnet. Insgesamt werden folgende Leistungen durch den Tätigkeitsbereich „Interessenvertretung“ des VdW Bayern erbracht • Interessenvertretung • Politikberatung • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Mitgliederinformation und Mitgliederwesen • Genossenschaftsneugründung • Tagungen und Fachveranstaltungen • Verbandsstatistik und Betriebsvergleich des VdW Bayern
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hans Maier
Herr Dr. Stefan Roth
Herr Andreas PritschetMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Tjerk Wehland
Herr Alexander Förster
Herr Andreas Pritschet
Herr Tobias Straubinger
Herr Frank Thyroff
Frau Dr. Susanne Koch
Frau Sabine Schwab
Herr Maximilian Hahn
Herr Hans Maier
Herr Wolfgang Bonengel
Herr Dr. Stefan Roth
Frau Tanja Thalmeier
Herr Reinhard Zingler
Herr Andreas F. HeippAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der VdW Bayern ist als eingetragener Verein nur den Interessen seiner Mitgliedsunternehmen verpflichtet und wird nicht im Auftrag tätig.
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
80001 - 90000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.01.2023
Verallia Deutschland AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0373, registriert seit 11.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verallia Deutschland AG
Oberlandstraße 1-8
88410 Bad Wurzach
00497564180
info.deutschland@verallia.com
de.verallia.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Verallia Deutschland AG stellt Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie her. Sie beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter in 4 Werken in Deutschland. Die Produktion von Flaschen und Gläsern ist energieintensiv. Kostensteigerungen im Bereich Energie, insbesondere Gas und Strom, haben daher erhebliche Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sowie auch anderer Unternehmen in der Glasindustrie. Dies auch im Hinblick auf das in unserer Unternehmenspolitik manifestierte Ziel der Nachhaltigkeit, das unter anderem durch eine Energietransformation des Unternehmens - weg von fossilen Brennstoffen - unterstrichen wird und bezüglich des Erhalts von Arbeitsplätzen. Unser Ansinnen ist es, auf die tatsächliche Gegebenheiten und Bedürfnisse in der Praxis eines Betriebes hinzuweisen, bei dem kontinuierlich 24 Stunden pro Tag und an 365 Tagen im Jahr produziert wird. Daher sind wir anlassbezogen an einem direkten Kontakt und Austausch mit Vertretern aus der Politik und Wirtschaft interessiert. Dies geschieht zum Beispiel in der Form, dass wir Besuche in unseren Werken anbieten und den aktiven Austausch mit Abgeordneten aus den Regionen unserer Werke suchen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Dirk Bissel
Herr Thomas Wierling
Herr Joachim Böttiger
Herr Gabriel Gilis
Herr Karsten FuchsMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 11.05.2023
Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0191, registriert seit 28.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bayerischer Bienenzüchter e.V.
Hennthal, 11
83308 Trostberg
08623/ 919678
Verb.Bayer.Bienenzuechter@t-online.de
v-b-b.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Interessen der bayerischen Imker
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Franz Vollmaier
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
5700
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Franz Vollmaier
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
-Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1 - 10000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.02.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München