- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0107, registriert seit 11.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Südliche Fürther Straße 5
90429 NürnbergAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Städtische Werke Nürnberg GmbH und damit der Kommune Stadt Nürnberg für den Betrieb von öffentlichen Verkehrsmitteln und -anlagen sowie der Erbringung artverwandter Dienstleistungen in der Stadt Nürnberg sowie angrenzenden Kommunen. Im Rahmen der politischen Interessenvertretung soll auf eine öffentliche Daseinsvorsorge im Sinne einer nachhaltigen Mobilität für alle hingewirkt und erforderliche Rahmenbedingungen und Verbesserungspotenziale thematisiert und aufgezeigt werden.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tim Dahlmann-Resing
Frau Magdalena WeigelMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
3580001 - 3590000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
Bayerische Staatsregierung
Franz-Josef-Strauß-Ring 1
80539 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 10.06.2025
Bayernwerk AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0027, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayernwerk AG
Lilienthalstr. 7
93049 Regensburg
+491607150587
andreas.kiessling@bayernwerk.de
www.bayernwerk.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Bayernwerk AG steuert die Unternehmen der Bayernwerk-Gruppe. Gemeinsam mit den Menschen in Bayern gestaltet die Unternehmensgruppe die Energiezukunft im Freistaat aktiv mit und sorgt dafür, dass immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zur Verfügung steht. Die Bayernwerk-Gruppe setzt sich mit innovativen Lösungen, moderne und sichere Energienetze, Elektromobilität, dezentrale Energieerzeugung oder für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung ein. Ein starker Fokus liegt darauf, die Bürgerinnen und Bürger in Bayern bei ihrer persönlichen Energiewende zu unterstützen. Die Unternehmen der Bayernwerk Gruppe fördern die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in den bayerischen Regionen. Sitz der Bayernwerk AG ist Regensburg. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Egon Leo Westphal
Herr Albert Zettl
Frau Dr. Daniela GroherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
Frau Anna Schwamberger
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.08.2025
BAUER Aktiengesellschaft
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0188, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BAUER Aktiengesellschaft
BAUER-Str. 1
86529 SchrobenhausenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertretung der Unternehmensinteressen in den Geschäftsfeldern Maschinenbau und Bau sowie der Umwelttechnik
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Lena Effinger
Herr Detlef HeckMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.08.2025
Brainlab SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00AE, registriert seit 01.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Brainlab SE
Olof-Palme-Straße 9
81829 München
+49 89 99 15 68 0
contact@brainlab.com
www.brainlab.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Brainlab ist ein führender Anbieter im Bereich der digitalen Medizintechnologie und trägt seit mehr als 30 Jahren maßgeblich zur Digitalisierung der Chirurgie bei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in München hat es sich zum Ziel gesetzt neue Technologien zu entwickeln, um das Gesundheitswesen der Zukunft zu gestalten und so das Leben von Patienten weltweit zu verbessern. Brainlab entwickelt softwarebasierte Lösungen für die Medizintechnologie. Den Kern der Produktpalette bildet ein Navigationssystem für den menschlichen Körper mit dem u.a. Hirntumore sicherer entfernt werden, Schrauben in der Wirbelsäule konsistenter platziert und Lungentumore präziser bestrahlen werden können. Dazu werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz Kernspin- und Computertomographie lückenlos kartographiert, anatomische Strukturen dreidimensional aufbereitet und über Cloud-Computing einem multidisziplinären Team zur Eingriffsplanung zugänglich gemacht. Ergänzt um Robotik und Augmented Reality, ermöglicht es Brainlab komplexe Eingriffe mit Hilfe digitaler Daten zu optimieren. Die Systeme von Brainlab sind in mehr als 5.800 Krankenhäusern in über 117 Ländern besonders in der Neurochirurgie, der Onkologie und Orthopädie etabliert. Das 1989 in München gegründete Unternehmen beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter in 21 Niederlassungen aus über 72 Nationen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Rainer Birkenbach
Herr Florian Hoffmann
Herr Tobias Schalkhaußer
Herr Rudolf KreitmairMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 22.08.2025
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0356, registriert seit 18.08.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Friedrichstraße 148
10117 BerlinAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Westendstraße 179
80686 München
089-890448320
goertz@bpa.de
www.bpa.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Schulische Bildung; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Gesundheitsversorgung; Pflege; Digitalisierung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Handel und Dienstleistungen; kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Bernd Meurer
Frau Margit Benkenstein
Herr Norbert GroteMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
14000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernd Meurer
Frau Margit Benkenstein
Herr Norbert GroteAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 19.08.2025
Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0348, registriert seit 28.03.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung
Biberacher Straße 116
88339 Bad Waldsee
07524-9785-160
geschaeftsstelle@pkv-stiftung.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Leopoldstraße 27
80802 München
+497524 9785-160
geschaeftsstelle@pkv-stiftung.de
pkv-stiftung.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Satzungzweck der Paula Kubitscheck-Vogel-Stiftung ist der Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung insbesondere in Bayern. Im Rahmen unserer Fördertätigkeit treten wir für die Interessen ambulanter und stationärer Hospize sowie weiterer gemeinnütziger Leistungserbringer in der Hospiz- und Palliativversorgung ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johannes Stegmaier
Frau Doris Vogel
Herr Dr. Michael Kroth
Herr René KollerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
nicht zutreffend
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
nicht zutreffend
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 29.08.2025
Hewlett-Packard GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT045B, registriert seit 28.08.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 BöblingenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Konsequente Weiterentwicklung und Umsetzung der KI-Strategie HPE setzt sich dafür ein, dass die KI-Strategie der Bundesregierung kontinuierlich im Dialog mit der Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft fortentwickelt wird. Der verantwortungsvolle und ethische KI-Einsatz sollte in der Breite durch Staat und Wirtschaft gefördert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschlands zu aufrechtzuerhalten/zu ermöglichen. Förderung des deutschen High-Performance-Computing-Standortes Im Bereich Supercomputing/ High Performance Computing (HPC) setzt sich HPE für die Förderung dieser Technologie als kritische Basistechnologie ein, die Anwendern in Wissenschaft, Forschung und Industrie neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet und transformative Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Quantencomputing unterstützt. Entwicklung einer deutschen Verwaltungscloud HPE setzt sich dafür ein, die praktische Umsetzung der Deutschen Verwaltungscloudstrategie zu unterstützen. Dabei sollen insbesondere die Möglichkeiten von Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen angemessen berücksichtigt werden. Einführung eines praxistauglichen Durchführungsgesetzes zum AI Act HPE setzt sich für eine praxistaugliche Durchführung der nationalen Implementierung des EU AI Acts ein. Die einheitliche nationale Umsetzung sollte das Ziel eines umfassend digitalen europäischen Binnenmarktes maßgeblich unterstützen. Öffnung weiterer Frequenzbänder für private lokale Netzwerke HPE setzt sich im Bereich der Spektrumpolitik für die Öffnung weiterer Frequenzbänder für private lokale Netzwerke ein, wie z.B. des oberen 6-GHz-Bandes für WLAN und des 3,8-4,2-GHz-Bandes für private 5G-Netzewerke.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Marc Fischer
Herr Karlheinz Kober
Frau Margit Ciupke
Frau Katja HerzogMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 29.08.2025
Mehr Demokratie e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0178, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Mehr Demokratie e.V.
Schwanthalerstraße 120
80339 München
089-4622-4205
bayern@mehr-demokratie.de
www.mehr-demokratie.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Mehr Demokratie setzt sich für die Stärkung und den Ausbau der direkten Demokratie, für Verfahren der Bürgerbeteiligung, der Transparenz und des Wahlrechts ein. Darüber suchen wir den Austausch. Ferner beraten wir Initiativen, Mandatsträger und Verwaltung bei kommunalen Prozessen hinsichtlich von Demokratie und Beteiligung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
10000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Susanne Socher
Herr Simon Strohmenger
Herr Roman Huber
Herr Stefan Bauer
Herr Gabriel BaunachAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 22.08.2025
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0021, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Königinstraße 107
80802 München
089/3891-0
lobbyregister@munichre.com
https://www.munichre.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zum Zweck der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, des Gemeinwohlinteresses und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung sind. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Die Lobbyarbeit der Munich Re erfolgt überwiegend über die Branchenverbände, bei welchen sie Mitglied ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Golling
Herr Nicholas Gartside
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Christoph Jurecka
Herr Dr. Joachim Wenning
Herr Dr. Achim Kassow
Herr Dr. Thomas Blunck
Frau Clarisse Kopff
Frau Mari-Lizette Malherbe
Herr Michael KernerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2022-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2023-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2024-de.pdf
letzte Änderung 22.08.2025
WIR! Stiftung pflegender Angehöriger
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0100, registriert seit 11.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
WIR! Stiftung pflegender Angehöriger
Ickstattstr. 9
80469 MünchenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ickstattstr. 9
80469 München
089 40907905
kontakt@wir-stiftung.org
https://www.wir-stiftung.orgInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die WIR! Stiftung pflegender Angehöriger ist eine selbständige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie thematisiert Veränderungsnotwendigkeiten, initiiert und fördert im Rahmen von bspw. Foren und Veranstaltungen den Diskurs zur Angehörigen- Pflege- und Gesundheitspolitik in Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Die WIR! Stiftung ermutigt und unterstützt pflegende Angehörige jeden Alters dabei kommunal, regional, landes- und bundesweit selbst eine Lobby für ihre Interessen zu bilden um ihre Anliegen und Erfahrungen selbst zu thematisieren und sie kompetent in Gesetzgebungsprozesse, bei pflege- und gesundheitspolitischen Entscheidungen sowie in Wirtschaft , Wissenschaft und Gesellschaft einzubringen. Die WIR! Stiftung steht im ständigen Austausch mit pflegenden Angehörigen sowie Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Politik.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Brigitte Bührlen
Herr Dr. Eckart Bührlen
Frau Susanne AumüllerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
SKM_C55821083015400.pdf
Wir!_Jahresabschluss 2021.pdf
Doc0811.pdf
862071 - Jahresabschluss 2023 2.pdf
letzte Änderung 21.08.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München