- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT042D, registriert seit 06.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.
Gerberwiesen 3
88477 Schwendi
info@vdwf.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wirtschaftspolitik (Förderungen und Unternehmensfinanzierung) Klima-und Umweltpolitik (Ausbau erneuerbare Energie, Netzausbau,..) Bildungspolitik (insbesondere Ausbildung) Steuerpolitik (Unternehmenssteuern gerecht und international)
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Thomas Seul
Herr Markus Bay
Frau Kathrin Schuhmacher
Herr Ralf DürrwächterMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
600
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Ralf Dürrwächter
Herr Johannes UllrichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 07.02.2025
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0012, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS)
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ottostr. 5
80333 München
089-76700170
r.weiss@vbs-ev.bayern
www.vbs-ev.bayernInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) vertritt seit seiner Gründung im Jahre 1973 die mittelständisch geprägte private Entsorgungswirtschaft in Bayern. Der VBS repräsentiert zahlreiche Mitgliedsunternehmen aus allen Regionen Bayerns. Wir stehen für eine umwelt- und gemeinwohlverträgliche Abfallentsorgung und die nachhaltige Sicherung wichtiger Ressourcen. In unserem Vorstand und den Fachbereichen diskutieren ausgewiesene Experten regelmäßig die aktuellen Branchenthemen und versuchen Lösungen voranzutreiben. Wir kooperieren eng mit anderen Verbänden und sind aktives Mitglied im Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw).
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Böhme
Herr Andreas Janka
Herr Rüdiger Weiß
Herr Rainer HofmannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
489280 - Verkürzter Jahresabschluss zum 31.12.2024 des VBS e.V. (korrigiert Stand 13.05.2025).pdf
letzte Änderung 30.05.2025
RWE AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0418, registriert seit 04.02.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
RWE AG
RWE Platz 1
45141 Essen
0201-51790
Lobbyregister@rwe.com
rwe.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Energieversorgung von morgen muss klimafreundlich sein, aber auch zuverlässig und bezahlbar. Durch den Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen, Batteriespeichern, wasserstofffähigen Gaskraftwerken und Elektrolyseuren tragen wir dazu bei, dass die Energiewirtschaft der Zukunft den hohen gesellschaftlichen Erwartungen an sie gerecht wird. Im Freistaat Bayern blicken wir folglich insbesondere auf die Themenbereiche Energie, Klima und Umwelt, Kommunales, Ländlicher Raum, Naturschutz, Verbraucherschutz, Verkehr, Wirtschaft.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Markus Krebber
Herr Dr. Michael Müller
Frau Katja van DorenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 04.02.2025
R+V Versicherung AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT037A, registriert seit 30.05.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
06115330
ruv@ruv.de
www.ruv.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die R+V Versicherung AG betreibt die Interessenvertretung für die gesamte R+V Versicherungsgruppe. Diese besteht aus der R+V Versicherung AG als Dachgesellschaft sowie den mit ihr verbundenen Unternehmen (nach § 7 Nr. 13 und 15 VAG), also z.B. auch den Condor- und KRAVAG-Gesellschaften. Die R+V mit ihren rund 9 Millionen Kundinnen und Kunden zählt zu den führenden Versicherern in Deutschland. Sie hat ihre Wurzeln in der Genossenschaftsorganisation, die im 19. Jahrhundert von Sozialreformern wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch begründet wurde. Die R+V bietet Versicherungslösungen für Privat- und Firmenkunden: sowohl Standardprodukte als auch individuelle Vorsorgemöglichkeiten, von der Kfz-Haftpflichtversicherung über die Kranken- und Pflegeversicherung bis zum persönlichen Altersvorsorge-Konzept. Im Firmenkundengeschäft ist die R+V traditionell eng mit mittelständischen Unternehmen aus Handel, Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft verbunden. Die R+V ist Teil der DZ BANK Gruppe und damit Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, einer der größten privaten Finanzdienstleistungsorganisationen Deutschlands.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Norbert Rollinger
Frau Claudia Andersch
Herr Dr. Klaus Endres
Herr Jens Hasselbächer
Herr Marc Michallet
Herr Dr. Holger Nieswandt
Herr Volker Buchem
Frau Dragica MischlerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.07.2025
OMV Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01B9, registriert seit 15.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
OMV Deutschland GmbH
Haiminger Straße 1
84489 Burghausen
+498677960-0
info.germany@omv.com
https://www.omv.de/de-deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die OMV Deutschland GmbH mit Unternehmenssitz in Burghausen ist eine 100%-Tochter des OMV Konzerns mit Sitz im österreichischen Wien. Sie steuert die übergreifenden Themen und die Querschnittsfunktionen, die für alle Geschäftsbereiche relevant sind. Die Kerntätigkeiten der OMV Deutschland Operations GmbH & Co. KG sind der Betrieb der Raffinerie- und Petrochemieproduktion, mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von rund 3,8 Mio Tonnen Rohöl. Sicherheit und Umweltschutz haben für die OMV deshalb denselben hohen Stellenwert wie der wirtschaftliche Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Raffinerien. Um auch für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten, achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Rohstoffen, auf eine besonders umweltschonende Produktion und auf den effizienten und effektiven Einsatz von Energie. Im fachlichen Dialog diskutieren und erörtern wir innovative Lösungen und Technologien für die Raffinerie- und Petrochemieproduktion die einerseits die Versorgungssicherheit sicherstellen und andererseits einen wertvollen Beitrag zur Transformation hin zu einer Low-Carbon-Economy und zur Erreichung der Klimaziele leisten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Stefan Hölbfer
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Stefan Hölbfer
Frau Dr. Silke Haupt-Herting
Herr Philipp Wimmer
Herr Thomas BauerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
OMVD_JAP_31.12.2020_TE_final.pdf
Jahresabschluss_2021.pdf
OMVD_JAP_31.12.2022_PB_Final.pdf
Prüfungsbericht OMV Deutschland GmbH 2023.pdf
letzte Änderung 17.10.2024
Siemens Healthineers AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01B0, registriert seit 31.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Siemens Healthineers AG
Siemensstr. 3
91301 Forchheim
+498001881885
info@siemens-healthineers.com
https://www.siemens-healthineers.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Siemens Healthineers AG ist ein globales Medizintechnikunternehmen und bietet u.a. Produkte sowie Dienstleistungen aus den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin und Angebote im Bereich digitale Gesundheitsservices und Krankenhausmanagement an. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Lieferung, Installation und Wartung von medizinischen Geräten, Systemen und Lösungen aller Art sowie Erforschung, Entwicklung, Herstellung, Vertrieb, Lieferung und Wartung von diagnostischen Erzeugnissen, insbesondere auch Diagnostica-Systemen. Zu diesem Zweck analysiert und beobachtet die Government Relations Abteilung für den ganzen Konzern politische Initiativen in den für uns relevanten Themengebieten im In- und Ausland und erarbeitet in dem Zusammenhang eigene Positionen. Durch die Mitarbeit in verschiedenen Verbandsgremien und den Austausch oder die Diskussion mit den politischen Institutionen vertreten wir unsere Interessen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Bernhard Montag
Herr Dr. Jochen Schmitz
Frau Darleen Caron
Frau Elisabeth Staudinger-LeibrechtMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerische Forschungsstiftung (BFS)
Prinzregentenstraße 52
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 20.08.2024
Stiftung Bildungspakt Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0257, registriert seit 23.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Stiftung Bildungspakt Bayern
Jungfernturmstr. 1
80333 München
089 21862091
bildungspakt@stmuk.bayern.de
https://www.bildungspakt-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Stiftung Bildungspakt Bayern als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts verfolgt gemäß ihrer Satzung den Zweck, neue Formen des Lernens und der Unterrichtsmethodik zu fördern und zu etablieren. Damit leistet die Stiftung einen wesentlichen Beitrag zur inneren Schulentwicklung an bayerischen Schulen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Anna Stolz * **
Herr Bertram Brossardt
Frau Dr. Christine Modesto
Frau Angela Wörl
Frau Dorina Jechnerer
Frau Juliane Stubenrauch-Böhme* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
1580001 - 1590000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Lechwerke AG
Schaezlerstr. 3
86150 AugsburgJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 05.08.2025
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0021, registriert seit 05.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
Königinstraße 107
80802 München
089/3891-0
lobbyregister@munichre.com
https://www.munichre.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Zum Zweck der Interessenvertretung werden Gespräche mit Mitgliedern des Bayerischen Landtags oder der Bayerischen Staatsregierung zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich unterschiedlicher Themenfelder geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, des Gemeinwohlinteresses und des Verbraucherschutzes von großer Bedeutung sind. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Die Lobbyarbeit der Munich Re erfolgt überwiegend über die Branchenverbände, bei welchen sie Mitglied ist.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefan Golling
Herr Nicholas Gartside
Herr Dr. Markus Rieß
Herr Dr. Christoph Jurecka
Herr Dr. Joachim Wenning
Herr Dr. Achim Kassow
Herr Dr. Thomas Blunck
Frau Clarisse Kopff
Frau Mari-Lizette Malherbe
Herr Michael KernerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2022-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2023-de.pdf
MunichRe-AG-Geschaeftsbericht-2024-de.pdf
letzte Änderung 22.08.2025
Linde GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT019E, registriert seit 03.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Linde GmbH
Dr.-Carl-von-Linde-Str. 6 - 14
82049 Pullach
08974460
public.affairs@linde.com
www.linde.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Linde ist ein weltweit führendes Industriegase- und Engineering-Unternehmen. Wir leben unsere Mission, unsere Welt produktiver zu machen, jeden Tag, indem wir hochwertige Lösungen, Technologien und Dienstleistungen anbieten, die unsere Kunden erfolgreicher machen und dazu beitragen, unseren Planeten zu erhalten und zu schützen. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Endmärkten, darunter die Chemie-, Lebensmittel-, Getränke-, Elektronik-, Metall- und Bergbauindustrie, Energieerzeuger, das Gesundheitswesen und den verarbeitenden Sektor. Linde-Gase werden in unzähligen Anwendungen eingesetzt, von lebensrettendem Sauerstoff für Krankenhäuser über hochreine und Spezialgase für die Elektronikfertigung bis hin zu Wasserstoff für saubere Brennstoffe und vieles mehr. Darüber hinaus liefert Linde seinen Kunden hochmoderne Lösungen für die Gasverarbeitung, um Wachstum, Effizienzsteigerungen und Emissionsreduzierungen zu unterstützen. Im Dialog mit politischen und gesellschaftlichen Anspruchsgruppen und im Austausch mit Regierungen, Parlamenten, Behörden, Verbänden und anderen relevanten Institutionen setzen wir uns für wettbewerbsfähige wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftlich Akzeptanz für unser Geschäft ein, mit dem Ziel, die globale Geschäftsstrategie von Linde zu unterstützen. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte und Dienstleistungen finden Sie unter www.linde.com
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Stefano Innocenzi
Herr Matthias von Plotho
Herr Dr. Oliver PfannMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
270001 - 280000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 18.08.2025
HENSOLDT AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02C0, registriert seit 10.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
HENSOLDT AG
Willy-Messerschmitt-Straße 3
82024 Taufkirchen
+4989515180
info@hensoldt.net
www.hensoldt.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
HENSOLDT ist ein deutsches Schlüsseltechnologieunternehmen in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie mit einer führenden Position in Europa und globaler Reichweite. Wir entwickeln innovative und kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Radar, Elektronische Kampfführung, Optronik, Cyber und Avionik für nationale und internationale Kunden. Als Technologieunternehmen erweitern wir unser Portfolio kontinuierlich, um eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen, im militärischen sowie im zivilen Bereich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Dörre
Herr Christian Ladurner
Herr Dr. Lars ImmischMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
30001 - 40000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 18.08.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München