- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
BUNDESVERBAND DEUTSCHER GRUNDSTÜCKSSACHVERSTÄNDIGER e.V. - BDGS
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0176, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BUNDESVERBAND DEUTSCHER GRUNDSTÜCKSSACHVERSTÄNDIGER e.V. - BDGS
Edelsbergstr. 8
80686 München
089-570070
info@bdgs.de
www.bdgs.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband ist ein Berufsverband zur Vertretung der gemeinsamen rechtlichen, beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange aller deutschen Grundstückssachverständigen als Standesorganisation, darunter fällt u.a. Förderung der Grundstückssachverständigen und des Grundstückssachverständigennachwuchses, Förderung der Technik in allen Zweigen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Technisch-wissenschaftliche Fortbildung und Weiterbildung der Grundstückssachverständigen auf allen Fachgebieten, Förderung der Grundstückssachverständigen und des Grundstückssachverständigenstandes in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, Herausgabe von Publikationen verschiedener Art, insbesondere Mitgliederverzeichnisse und Mitgliederinformationen, Vergabe und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zur Lösung allgemeinwissenschaftlicher Ziele, Förderung des fachlichen Erfahrungsaustausches in Fachschaften, Zusammenarbeit mit anderen technisch-wissenschaftlichen Vereinigungen und Bildungseinrichtungen, Vertretung der Standesinteressen gegenüber jedermann, Vertretung und Aufklärung in Fragen der europäischen Technikentwicklung, Gewährung von Auskünften in allen beruflichen Fragen, Durchführung bzw. Förderung von einschlägigen Seminaren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger
Herr Friedrich Marx
Herr Johann Stigler
Herr Dr. Peter von BorchMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger
Herr Dr. Michael Berger
Herr Friedrich Marx
Herr Johann Stigler
Herr Dr. Peter von BorchAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.06.2025
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02CF, registriert seit 31.08.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Rundfunk - Anstalt des öffentlichen Rechts
Rundfunkplatz 1
80335 München
089 / 59 00-01
info@br.de
www.br.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wahrnehmung der Interessen einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Katja Wildermuth
Herr Dr. Albrecht Frenzel
Frau Eva Majuntke
Frau Prof. Dr. Birgit Spanner-Ulmer
Herr Thomas Hinrichs
Herr Björn WilhelmMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
50001 - 60000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus für die „Gemeinsame Koordinierungsstelle für Lehrerfortbildung und Medienkompetenz“ (KuMi und BR)
Salvatorstraße 2
80333 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.05.2025
Europäisches Wirtschaftsforum e.V. – EWIF – Deutschland
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0171, registriert seit 23.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Europäisches Wirtschaftsforum e.V. – EWIF – Deutschland
Edelsbergstr. 8
80686 München
089-57007-0
info@ewif.de
www.ewif.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Forum ist eine Berufs- und Arbeitgebereinrichtung zur Vertretung der gemeinsamen rechtlichen, beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange von europäischen, hauptsächlich mittelständischen Unternehmern/Unternehmen und Freiberuflern in Deutschland als Standesorganisation, und setzt sich außerdem für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Weiterentwicklung unserer europäischen sozialen Marktwirtschaft ein. Der Verband hat neben Einzelmitgliedern ebenfalls verschiedene Verbände des Mittelstands als Mitglied und vertritt auch deren Mitgliedsunternehmen. Die Vertretung des Mittelstandes erfolgt auch in Kooperation mit Dach- und Partnerverbänden. Unter die Tätigkeit fällt unter anderem: Vertretung mittelständischer Unternehmer/Unternehmen und Freiberufler in der Öffentlichkeit in sämtlichen Fragen ihrer beruflichen Tätigkeit und Wahrnehmung ihrer Interessen, Förderung der Kooperation zwischen Unternehmen, Verbesserung von Bildung und Ausbildung, insb. durch Förderung der Kooperation zwischen Schulen, Hochschulen und Unternehmen, Förderung von ethischem und verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln, Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes, Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Unternehmensführung und Unterstützung einer Entwicklung hin zu einer ökosozialen Marktwirtschaft, Förderung des Ausgleichs zwischen ärmeren und den reichen Ländern dieser Erde (im Sinne des Club of Rome und eines globalen Marshall Plans), Unterstützung von Unternehmen, insb. des Mittelstandes, bei Internationalisierungsbestrebungen und Aussenwirtschaftsaktivitäten, Verbesserung des Unternehmerimages in der öffentlichen Wahrnehmung, Unterstützung von gemeinnützigen Aktivitäten und Projekten.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Werner Küsters
Herr Volker Knittel
Herr Dr. Peter von Borch
Herr Friedrich Marx
Herr Johann StiglerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Werner Küsters
Herr Volker Knittel
Herr Friedrich Marx
Herr Johann Stigler
Herr Dr. Peter von Borch
Herr Hans SpitznerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.06.2025
VERBAND UNABHÄNGIGER MEDIZIN- UND LABORTECHNIKPLANER e.V. - VMLP
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT017C, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
VERBAND UNABHÄNGIGER MEDIZIN- UND LABORTECHNIKPLANER e.V. - VMLP
Edelsbergstr. 8
80686 München
089-57007-0
info@vmlp.de
www.vmlp.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband ist ein unabhängiger berufsständischer und wissenschaftlicher Berufs- und Arbeitgeberverband zur Vertretung der gemeinsamen rechtlichen, beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange aller unabhängigen Medizin- und Labortechnik- Planer als Standesorganisation und Arbeitgeberverband, darunter fällt u.a. Förderung der unabhängigen Medizin- und Labortechnik-Planer und des unabhängigen Medizin- und Labortechnik-Planernachwuchses, Förderung des unabhängigen Medizin- und Labortechnik-Planerwesens in allen Zweigen, Fortbildung und Weiterbildung der unabhängigen Medizin-und Labortechnik-Planer auf allen Fachgebieten, Förderung der unabhängigen Medizin- und Labortechnik-Planer und des unabhängigen Medizin- und Labortechnik-Planerstandes in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, Herausgabe von Publikationen verschiedener Art, insbesondere Mitgliederverzeichnisse und Mitgliederinformationen, Vergabe und Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zur Lösung allgemeinwissenschaftlicher Ziele, Förderung des fachlichen Erfahrungsaustausches in Fachschaften, Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen und Bildungseinrichtungen, Vertretung der Standesinteressen gegenüber jedermann, Vertretung und Aufklärung der Mitglieder in Fragen der unabhängigen europäischen Medizin- und Labortechnik-Planerentwicklung, Gewährung von Auskünften in allen beruflichen Rechtsfragen, Durchführung bzw. Förderung von einschlägigen Seminaren.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Hans -Jürgen Kmiecik
Herr Friedrich Marx
Herr Johann StiglerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Hans-Jürgen Kmiecik
Herr Burkhard Kardinal
Herr Dr. Bernhard Ulrici
Herr Friedrich Marx
Herr Johann StiglerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 06.06.2025
Verband Bildungsmedien e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT025A, registriert seit 05.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband Bildungsmedien e. V.
Kurfürstenstraße 49
60486 Frankfurt am Main
06998669760
verband@bildungsmedien.de
bildungsmedien.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband Bildungsmedien ist der führende Zusammenschluss professioneller Bildungsmedienanbieter in Deutschland. Er setzt sich bei allen Bildungsakteuren, so auch bei Staats- bzw. Landesregierungen sowie bei Mitgliedern der Parlamente, dafür ein, nachhaltige Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen zu schaffen, die die Entwicklung zukunftsfähiger pädagogischer und didaktischer Bildungs-, Lern- und Medienkonzepte ermöglichen. Aus der Verbindung neuer Technologien mit qualitativ hochwertigen Inhalten der Bildungsmedienanbieter entstehen passgenaue Medienangebote und -konzepte für Lernende und Lehrende. Daher begleitet der Verband Bildungsmedien gemeinsam mit seinen Mitgliedern die digitalen Transformationsprozesse in der Bildung. Der Verband Bildungsmedien e. V. initiiert und befördert damit den Austausch über eine zukunftsgerechte Kultur des Lernens und ihrer grundlegenden Werte.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Christoph Pienkoß
Herr Maximilian Schulyok
Frau Martina FiddrichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Christoph Pienkoß
Herr Maximilian Schulyok
Frau Martina FiddrichAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 06.06.2025
Regionale Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0009, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Regionale Gütegemeinschaft Kompost Bayern e.V.
Ottostr. 5
80333 München
0 89/76 70 01 73
r.weiss@rgk-bayern.de
www.rgk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Ottostr. 5
80333 München
0 89/76 70 01 73
r.weiss@rgk-bayern.de
www.rgk-bayern.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Öffentlichkeitsarbeit für die von der Bundesgütegemeinschaft Kompost verliehenen Gütesicherungen (Kompost, Gärprodukt und Lebensmittelrecycling) zu betreiben. Förderung des umweltverträglichen Ausbaus der Kombination aus stofflicher und energetischer Nutzung von Biomasse. Vertretung der Interessen der RGK-Mitglieder gemäß Satzung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Michael Buchheit
Frau Rita Högl
Herr Rüdiger Weiß
Herr Johann PeterMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.05.2025
ZF Friedrichshafen AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT02D0, registriert seit 01.09.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ZF Friedrichshafen AG
Löwentaler Straße 20
88046 FriedrichshafenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Holger Klein
Frau Dr. Lea Corzilius
Herr Michael Frick
Herr Prof. Dr. Peter Laier
Herr Dr. Peter Holdmann
Herr Mathias MiedreichMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.05.2025
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT03B9, registriert seit 06.11.2023
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen e.V.
Jahnstraße 25
85049 Ingolstadt
info@dvbj.de
https://dvbj.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Dachverband der bayerischen Jugendvertretungen (DVBJ) ist ein eingetragener Verein, der die Interessen von jungen Menschen in der Politik über Jugendvertretungen aus ganz Bayern hervorbringen soll. Durch den flächendeckenden Anschluss von bayerischen Jugendvertretungen soll unser Verein überregionale Bedeutung einnehmen und die ganze Bandbreite der bayerischen Jugend vertreten. Die Aufgabe des Vereins ist vorwiegend die Vernetzung aller beteiligten Jugendvertretungen sowie der Austausch von Erfahrungen und Ideen. Wir streben die Schaffung von Jugendvertretungen in möglichst vielen bayerischen Kommunen an und wollen auf entsprechende gesetzliche Regelungen hinwirken.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Aron Gabriel
Frau Juliana Gräfin von Brühl-Störlein
Herr Taylan Yildiz
Frau Anna Mölle
Frau Mia Morell
Frau Serafina RöderAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
20001 - 30000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 21.01.2025
Momenta Europe GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0457, registriert seit 29.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Momenta Europe GmbH
Charles-Lindbergh-Str. 7
71034 BöblingenAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Momenta ist ein führendes Unternehmen im Bereich der autonomen Fahrtechnologie. Unsere Lösungen nutzen einen datenbasierten Ansatz, um verschiedene Ebenen des assistierten und autonomen Fahrens zu ermöglichen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Huan Sun
Herr Gerhard SteigerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.07.2025
ALP - Advanced Level Politics GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0455, registriert seit 25.07.2025
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
ALP - Advanced Level Politics GmbH
Friedrichstr. 133
10117 Berlin
buero@alp-advisors.com
https://www.alp-advisors.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
ALP unterstützt Unternehmen und Verbände bei der Interessenvertretung gegenüber Staatsregierung und Landtag. Die Beratung umfasst die Beobachtung von legislativen und exekutiven Vorhaben, das Einbringen der jeweiligen Anliegen in den politischen Prozess durch Ansprache geeigneter Personen, die Ausarbeitung und Übermittlung von Stellungnahmen und die Kommunikation von Anliegen unserer Mandanten, etwa der Ausgestaltung von Gesetzen und Verordnungen oder der staatlichen Unterstützung der unternehmerischen Tätigkeit. Abhängig von der Beauftragung ist ALP in unterschiedlichen Politikfeldern tätig.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Tilo Fuchs
Herr Matthias IlgenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
SKD SE VDRO - Verband der in Deutschland niedergelassenen Radioonkologen e.V. BNZK - Bundesverband nachhaltige Zahnheilkunde e.V. Ergéa Group Deutschland GmbH
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.07.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München