- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
NOVENTI Health SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT01A8, registriert seit 03.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
NOVENTI Health SE
Tomannweg 6
81673 München
+4989431840
Noventi_lobbyregister@noventi.de
www.noventi.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Tomannweg 6
81673 München
+4989431840
Noventi_lobbyregister@noventi.de
www.noventi.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung, Pflege, Sonstiges im Bereich Gesundheit; Digitalisierung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Apothekenabrechnung; Abrechnung Sonstige Leistungserbringer; EHealth
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Hermann Sommer
Herr Mark Böhm
Herr Victor Castro
Herr Dr. Sven JansenMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 03.03.2022
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT011B, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Sandstr. 1
90443 Nürnberg
0911 8101290
info@lbe-bayern.de
lbe.bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Leitbild LBE Bayern e.V. Was wir wollen Der LBE Bayern e.V. ist ein Netzwerk selbständiger Partner, die sich die Verbreitung und Weiterentwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern zum Ziel setzen. Wir verstehen Bürgerschaftliches Engagement als wichtige Quelle und unverzichtbares Bürgerrecht einer starken, demokratisch verfassten, sozial gerechten und kulturell vielfältigen Zivilgesellschaft. Wer wir sind Wir, die Mitglieder des LBE Bayern e.V., sind bayernweit agierende Zusammenschlüsse von lokalen und regionalen Infrastruktureinrichtungen, die in ihrem Umfeld als Drehscheiben, Plattformen, Projektentwickler und Vermittlungsagenturen vielfältigen Bürgerschaftlichen Engagements tätig sind. Wie wir arbeiten Unsere Arbeitsweise im LBE Bayern e.V. setzt auf Freiwilligkeit und Synergie. Jeder Partner ist in seiner Art unverwechselbar und in seinen Handlungen und Meinungsäußerungen selbstständig. Dort, wo Kooperation sinnvoll und erwünscht ist, will der LBE Bayern e.V. zu ihrem Gelingen beitragen. Gerade die Verknüpfung der unterschiedlichen Arbeitsweisen schafft neue Räume und Möglichkeiten für Bürgerschaftliches Engagement. Über den Kreis seiner Mitglieder hinaus strebt der LBE Bayern e.V. die Vernetzung und Zusammenarbeit mit weiteren Partnern an, die das Leitziel der Förderung Bürgerschaftlichen Engagements teilen. Was wir tun Wir verfolgen unser Leitziel vor allem, indem wir innovative Impulse zur Weiterentwicklung des Bürgerschaftlichen Engagements setzen für angemessene politische Rahmenbedingungen und Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements eintreten zu einem zeitgemäßen, professionellen Verständnis von Ehrenamtskoordination und Freiwilligenmanagement beitragen; die Strukturen der Anerkennung und Einsatzmöglichkeiten für freiwillige Tätigkeiten verbessern helfen den fachlichen Austausch und die politische Diskussion über Entwicklungen, Chancen und Probleme des Bürgerschaftlichen Engagements und der Zivilgesellschaft ermöglichen; die öffentliche Darstellung und Werbung für das Bürgerschaftliche Engagement unterstützen. Der LBE Bayern e.V. handelt im Bewusstsein, dass sich alle Menschen in Bayern mit ihren jeweiligen unterschiedlichen Talenten und Motivationen in unsere Gesellschaft sinnvoll einbringen können, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten vorhanden sind
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Susanne Veit
Frau Beatrix Hertle
Frau Danielle Rodarius
Herr Dr. Thomas RöbkeMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Beatrix Hertle
Frau Susanne Veit
Frau Danielle Rodarius
Herr Dr. Thomas RöbkeAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
490001 - 500000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayersiches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavaliersplatz 2
81925 München
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzerer Str. 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.03.2022
LimeBike Germany GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT016E, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
LimeBike Germany GmbH
Herzbergstraße 22
10365 Berlin
+496977044733
hilfe@li.me
www.li.meAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die LimeBike Germany GmbH bietet E-Scooter und E-Bikes zur Kurzzeitmiete in Deutschland an. In Ihrer Funktion als Interessenvertretung thematisiert Sie die rechtliche und physische Gestaltung der Verkehrspolitik in Deutschland. Dazu führt Sie Hintergrundgespräche, veranstaltet Diskussionsrunden und organisiert ähnliche Austauschformate. Das Ziel ist es, die wirtschaftlichen Interessen der LimeBike Germany GmbH in die Gesetzgebung und andere politische Entscheidungsprozesse einfließen zu lassen. Dazu steht die LimeBike Germany GmbH im ständigen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Forschung, Zivilgesellschaft und Medien.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Jashar Seyfi
Frau Andrea Ellis
Herr Wayne Ting
Herr Weiyao SunMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
190001 - 200000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 25.02.2022
Asklepios Klinik Lindau
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT019F, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Klinik Lindau
Friedrichshafener Straße 82
88131 Lindau
+4983822761210
lindau@asklepios.com
www.asklepios.com/lindauAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Klinik Lindau stellt mit den Abteilungen Allgemein- und Viszeral-Chirurgie mit Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenerkrankungen, Innere Medizin mit Akutgeriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Intensivmedizin sowie einer Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde auf insgesamt 110 Planbetten die wohnortnahe Krankenhausversorgung für die Bevölkerung des Landkreis Lindau sicher. Jährlich behandelt unsere Klinik rund 17.000 Patienten. Die Asklepios Klinik Lindau gehört seit 2008 zum Asklepios Konzern. Die Klinik zählt derzeit rund 300 Beschäftigte. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages. Gesetzesvorhaben
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Felix Rauschek
Boris EbenthalMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Boris Ebenthal
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine Interessenvertretung, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 02.03.2022
Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT018B, registriert seit 28.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz GmbH
Schützenstraße 17
83646 Bad Tölz
080415071004
gfsek.badtoelz@asklepios.com
www.asklepios.com/agz-badtoelz/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz GmbH ist eine Klinik für Neurologische Rehabilitation mit 59 Betten. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Felix Rauschek
Herr Johann BachmeyerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
keine Interessenvertretung, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.02.2022
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0193, registriert seit 28.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH
Schützenstraße 15
83646 Bad Tölz
080415071004
gfsek.badtoelz@asklepios.com
www.asklepios.com/bad-toelz/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH ist ein Krankenhaus der Grund-und Regelversorgung mit 270 Betten. Von rund 670 Mitarbeitern werden jährlich etwa 12.000 Patienten stationär und etwa 20.000 Patienten ambulant versorgt. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München. Ziel ist die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Dabei setzen wir auf stetige Innovation, hohe medizinische Ergebnisqualität und patientenorientiertes Handeln und stehen deshalb auch im stetigen Austausch mit Fachgesellschaften, Verbänden und den Behörden, Ministerien sowie der Politik auf Landes-und Bundesebene. In diesem Kontext bestehen Kontakte zu Ministerien, sowie Abgeordneten und Fraktionen des bayerischen Landtags und des Deutschen Bundestages.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Felix Rauschek
Herr Johann BachmeyerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Es wird keine Interessenvertretung betrieben, die Fremdinteressen betrifft
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 28.02.2022
Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT015B, registriert seit 02.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vertex Pharmaceuticals (Germany) GmbH
Sonnenstrasse 19
80331 München
015153187657
stefan_kinner@vrtx.com
www.vrtx.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Vertex Pharmaceuticals entwickelt, produziert und vertreibt veschreibungspfichtige Arzneimittel mit einem Schwerpunkt auf seltene, schwere Erkrankungen. Im Fokus der politischen Aktivitäten stehen sämtliche damit zusammenhängende Regulierungen und Gesetzgebungsverfahren wie etwa Arzneimittelgesetzgebung, Versorgung bayrischer Patienten und das Fünfte Sozialgesetzbuch
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Dr. Nawal Peacock
Herr Ashley GristMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Stefan Kinner
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
10001 - 20000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 02.03.2022
Verband der Privaten Bausparkassen e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0181, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Privaten Bausparkassen e.V.
Klingelhöferstrasse 4
10785 Berlin
030590091511
koenig@vdpb.de
www.bausparkassen.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Gemäß § 2 der Satzung des Verbandes der Privaten Bausparkassen obliegt es dem Verband, die gemeinsamen Interessen der privaten Bausparkassen durch freiwillige Vereinigung zu fördern und zu schützen. Der Verband hat zu diesem Zweck die gemeinsamen allgemeinen wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern und insbesondere bei den Aufsichtsbehörden, anderen Regierungsstellen und gegenüber Dritten zu vertreten, den Regierungsstellen Vorschläge in allen die privaten Bausparkassen betreffenden Angelegenheiten zu unterbreiten und auf Anforderung der Regierungsstellen Ratschläge zu erteilen, den Austausch von wirtschaftlichen und bauspartechnischen Informationen unter den privaten Bausparkassen zu pflegen und den Mitgliedern in allen einschlägigen Angelegenheiten beizustehen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Bernd Hertweck
Herr Henning Göbel
Herr Reinhard Klein
Herr Jörg PhlippenAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
Der Verband vertritt ausschließlich die Interessen seiner 10 Mitglieder, die privaten Bausparkassen, https://www.bausparkassen.de/verband/ueber-uns/mitglieder/
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.02.2022
Kolping-Bildungswerk Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0180, registriert seit 25.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Kolping-Bildungswerk Bayern e.V.
Adolf-Kolping-Str.
80336 München
089-599969-10
info@kolpingwerk-bayern.de
www.kolping-bildungswerk-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Kolping-Bildungswerk Bayern vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf Landesebene und wirkt subsidiär als Dachverband für die bayerischen KolpingBildungsunternehmen. Mitglieder sind die Bildungswerke, Erwachsenenbildungswerke und Akademien der sieben bayerischen Diözesanverbände des Kolpingwerkes. Ziel des Kolping-Bildungswerk Bayern e. V. ist es, im Geiste Adolph Kolpings und auf der Grundlage der Programmatik des ‚Kolpingwerk Deutschland‘ allen bildungsfähigen und bildungswilligen Menschen eine ihrer Anlage entsprechende Bildung zu ermöglichen. Seine Aufgaben sind es insbesondere a) Bildungsprogramme und Maßnahmen der Kolping-Bildungsunternehmen zu koordinieren und zu unterstützen, b) Forschungsvorhaben und Modellprojekte im Bereich der Bildung in Verantwortung der oder in Zusammenarbeit mit den Kolping-Bildungsunternehmen und deren Einrichtungen zu veranlassen, c) Fortbildungsveranstaltungen, die sich insbesondere an die Mitarbeiter(innen) und Verantwortungsträger(innen) wenden, zu planen und durchzuführen, d) die Interessen der bayerischen Kolping-Bildungsunternehmen auf Landes-, Bundes-und Europaebene zu vertreten, e) internationale Kontakte zu schaffen und bestehende Strukturen zur Durchführung von Maßnahmen der Entwicklungszusammenarbeit zu nutzen, f) die Kolping-Bildungsunternehmen über Fördermöglichkeiten zu informieren und zu beraten, sowie bei der Beantragung und Abwicklung von Zuschussanträgen gegenüber Landes-, Bundes- und EU-Behörden zu unterstützen. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. In enger Zusammenarbeit mit dem Personalverband des Kolpingwerkes pflegt das KB-Bayern die Information und den Austausch mit den Kolpingmitgliedern und Interessierten unter den Abgeordneten des Bayerischen Landtags gerade im Bereich der Förderung benachteiligter Jugendlicher im Ausbildungs- und Betreuungsbereich, der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung im Jugend- und Erwachsenenbereich.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Axel Möller
Herr Michael Kroll
Herr Wilhelm BreherMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
61500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Axel Möller
Herr Michael Kroll
Herr Wilhelm BreherAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
20001 - 30000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
120001 - 130000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V.
Mandelstraße 23
80802 München
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28
80538 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 28.02.2022
BVS Bayern e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0174, registriert seit 24.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
BVS Bayern e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
016096597009
service@bvs-bayern.com
www.bvs-bayern.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Das Innenministerium für Sport und auch das Sozialministerium fördern durch finanzielle Unterstützung die Arbeit des Verbandes, hinsichtlich der Inklusion und dem Sport von Menschen mit Behinderung.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Diana Stachowitz *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
35000
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Diana Stachowitz *
* in den letzten 5 Jahren als Mitglied des Landtags tätig
** in den letzten 5 Jahren als Mitglied der Staatsregierung tätigAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
990001 - 1000000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
990001 - 1000000
Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Franz-Josef-Strauß-Ring 2a
80539 München
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Winzererstraße 9
80797 MünchenJahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 24.02.2022
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München