- Startseite
- Parlament
- Lobbyregister
- Lobbyregister aktiv
Lobbyregister
des Bayerischen Landtags und der Bayerischen Staatsregierung
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirschaft e. V. (VBEW)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0002, registriert seit 16.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirschaft e. V. (VBEW)
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 4
80807 München
089 380182 0
f.mattner@vbew.de
www.vbew.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VBEW - repräsentiert die bayerische Strom-, Gas-, Fernwärme-, Wasser- und Abwasserwirtschaft. Zu den Mitgliedsunternehmen zählen kleine und mittlere, kommunale, private und genossenschaftliche Energie- und Wasserversorgungsunternehmen ebenso wie Konzernunternehmen. Als großer Landesverband im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. - BDEW vertritt der VBEW in Bayern die gemeinsamen Anliegen aller Mitgliedsunternehmen und ihrer Kunden gegenüber Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit. Ziel ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche, zukunftsorientierte, nachhaltige und verbraucherfreundliche Energie- und Wasserversorgung zu schaffen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Marcus Böske
Herr Klaus Steiner
Herr Dr. Michael Fiedeldey
Herr Florian Mattner
Herr Dr. Egon Westphal
Herr Markus RauhMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
500
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Ann-Kathrin Behnisch
Herr Marian RapplAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
100001 - 110000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 01.07.2025
Vonovia SE
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT024F, registriert seit 03.05.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Vonovia SE
Universitätsstraße 133
44803 Bochum
0234 414700000
info@vonovia.de
www.vonovia.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
Lothstraße 24
80335 München
0234 414700000
service@vonovia.de
www.vonovia.deInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Wir engagieren uns politisch für alle Aspekte des Bauens und Wohnens. Unser Hauptanliegen ist dabei die Schaffung und der dauerhafte Erhalt von bezahlbarem Wohnraum. Zusätzlich konzentrieren wir uns in unserer politischen Tätigkeit auf den Klimaschutz, die Förderung der Digitalisierung sowie die Unterstützung und Entwicklung innovativer Forschung im Bereich nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Rolf Buch
Herr Arnd Fittkau
Herr Philip Grosse
Herr Daniel Riedl
Frau Ruth WerhahnMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
70001 - 80000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.06.2025
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0034, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V., Bezirksgruppe Bayern (VdL-BG Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
vdl@lv-bayern.vci.de
www.bayerische-chemieverbaende.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Laut Satzung ist der Zweck des VdL die Wahrnehmung und Förderung der allgemeinen, ideellen und gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen der Lack- und Druckfarbenindustrie (unter Ausschluss jedes wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs). Die VdL-Bezirksgruppe Bayern ist die Bayerische Organisation des VdL e.V., des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Sie vertritt auf bayerischer Ebene alle witschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik - Energie- und Klimapolitik - Umwelt- und Stoffpolitik - Verkehrs-/Infrastrukturpolitik - Innovationspolitik - Bildungspolitik soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der VdL ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. die VdL Bezirksgruppe Bayern. Deren Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Die VdL-Bezirksgruppe hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Markus Fritzsche
Herr Rüdiger Lugert
Herr Rolf Dürrschmidt
Herr Stefan Kaiser
Herr Dr. Carl EppleMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Roland Appel
Herr Dr. Markus Alexander BornAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 26.06.2025
bavAIRia e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT00EF, registriert seit 02.02.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
bavAIRia e.V.
Friedrichshafener Str. 1
82205 Gilching
www.bavAIRia.netAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Verein bavAIRia e.V. wurde 2006 auf Initiative der bayerischen Staatsregierung als Clustermanagementorganisation für heute Luft- und Raumfahrt gegründet. Die Satzung stammt im Wesentlichen aus dieser Zeit und umfasst die Vernetzung von Akteuren der Branche, d.h. Industrie mit Forschungseinrichtungen, Universitäten und Politik. Zweck des Vereins sind die Steigerung der Zusammenarbeit, Entwicklungsdynamik und der Anstoß innovativer Projekte am Wissenschafts- und Technologiestandort Bayern im Bereich der Luft- und Raumfahrt sowie Raumfahrtanwendungen (LRFA) und anderer, auf diese Bereiche bezogener Technologien, in denen die Mitglieder besondere Kompetenzen haben. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft mittels Aufbau neuer Strukturen für Kontakt und Kommunikation vorangetrieben. Dazu gehört u.a. auch eine Interessenvertretung für Aufbau, Ausbau und Erhaltung von Infrastrukturen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johann Heitzmann
Herr Andreas Gundel
Herr Frank NegrettiMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
300
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Johann Heitzmann
Herr Peter SchwarzAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2025
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0033, registriert seit 22.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (BPI-LV Bayern)
Innstraße 15
81679 München
089 92691-16
bpi@lv-bayern.vci.de
www.bpi-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der BPI Bayern ist der bayerische Landesverband des BPI e.V., des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie. Er vertritt auf bayerischer Ebene die wirtschafts- bzw. gesundheitspolitischen Interessen der Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Marktzugang - Erstattung (SGB V) - Innovation / Forschung - Standortrahmenbedingungen soweit sie von der Landespolitik behandelt werden, sowie die zugehörigen Verwaltungs- und Vollzugsfragen. Der Landesverband Bayern unterstützt den BPI bei der Erfüllung seines Verbandszwecks. Er fördert gemeinsame Interessen der pharmazeutischen Industrie auf regionaler Ebene unter Berücksichtigung, dass die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimitteln besondere Verpflichtungen gegenüber der Allgemeinheit mit sich bringen. Der BPI ist als Fachverband Mitglied des VCI. Der VCI Landesverband Bayern (siehe dort) vertritt und betreut alle Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene kooperativ angeschlossenen Fachverbände, u.a. den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI). Dessen Mitgliedsunternehmen sind über die Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. Der BPI-Landesverband Bayern hat als Teil des VCI-LV Bayern keinen eigenen Etat und keine Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Oliver Kirst
Frau Yvonne Ziegler
Herr Steffen Wegner
Herr Dr. Marc-Oliver RauchMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.06.2025
Bayerischer Ziegelindustrie-Verband e.V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0028, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Bayerischer Ziegelindustrie-Verband e.V.
Beethovenstr. 8
80336 München
0897466160
info@bzv.bayern
https://www.bzv.bayern/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der Bayerische Ziegelindustrie-Verband e.V. (BZV) ist die Interessenvertretung für die Unternehmen der Ziegelindustrie in Bayern. Als großer Landesverband im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. vertritt der BZV in Bayern die gemeinsamen Anliegen der Mitgliedsunternehmen gegenüber Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie in der Öffentlichkeit.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Johannes Edmüller
Herr Max Venus
Herr Thomas Wöhrl
Herr Thomas Bader
Herr Michael Kellerer
Herr Yves Knoll
Herr Markus Wiest
Herr Matthias Hörl
Herr Dominic JungMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
100
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Frau Annette Resch
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
90001 - 100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 26.06.2025
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT040C, registriert seit 23.10.2024
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
07112730000
EuroCentral.PublicServices@3ds.com
www.3ds.comAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
St.-Martin-Str. 82
81541 MünchenInteressen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Virtuelle Welten von Dassault Systèmes helfen uns, das reale Leben zu verbessern. Von der Entwicklung intelligenterer Produkte für den Alltag geht über die umweltfreundlichere Gestaltung von Städten oder die Neuausrichtung der Medizin auf Prävention – die wissenschaftlich fundierten Virtual Twin Experiences von Dassault Systèmes treiben Innovationen in allen Bereichen Ihres Lebens voran. Ziel der Interessenvertretung durch Dassault Systèmes ist insbesondere 1. die zweckentsprechende Kontaktaufnahme, 2. eventuell die Vorbereitung, Verbreitung und Übermittlung von Informationsmaterial, Stellungnahmen, Gutachten, Diskussions- und Positionspapieren, (sofern angefragt, bisher nicht explizit geplant) 3. Einladungen zu Veranstaltungen, Treffen, Werbemaßnahmen und Konferenzen.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Frau Sabine Scheunert
Herr Timm RehlingMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
50001 - 60000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2025
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT017B, registriert seit 01.03.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße
80333 München
089 2868-30
vorstandsstab@gv-bayern.de
www.gv-bayern.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Der GVB übernimmt als Interessenvertreter seiner Mitglieder die Aufgabe, den Anliegen der genossenschaftlichen Unternehmen in Bayern gegenüber der Politik, Aufsicht und Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen. Unser Ziel ist die Stärkung und Weiterentwicklung des Genossenschaftswesens in Bayern und Deutschland. Der GVB kooperiert mit den genossenschaftlichen Dach- und Bundesverbänden und verstärkt die Positionen durch regionale Arbeit. Der GVB ist zudem Mitglied in der Finanzplatz München Initiative (fpmi). Mit den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern im Freistaat sind wir im regelmäßigen und engen Austausch.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Dr. Alexander Leißl
Herr Stefan MüllerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
1200
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
Herr Dr. Alexander Leißl
Herr Stefan MüllerAngaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,1 - 10
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
200001 - 210000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2025
Pharmainitiative Bayern
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT002C, registriert seit 21.12.2021
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Pharmainitiative Bayern
Korrespondenzadresse: Innstr. 15
81679 München
089-92691-32
info@pharmainitiative-bayern.de
www.pharmainitiative-bayern.de/Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Die Pharmainitiative Bayern ist ein Zusammenschluss von vorwiegend forschenden Pharmaunternehmen mit Sitz in Bayern und einem Fokus auf Humanarzneimittel. Mit Unterstützung des VCI-LV Bayern und der im VCI organisiereten Pharma-Fachverbände BPI, Pharma Deutschland und vfa setzt sich die Pharmainitiative Bayern im Interesse einer optimalen Patientenversorgung für eine starke (auch innovationsstarke) Pharmabranche in Bayern ein. Themen sind vor allem die Gesundheits- und Standortpolitik. Die Pharmainitiative will insbesondere auch Ansprechpartner sein und sich mit Sachargumenten und Fachwissen in den politischen Dialog einbringen
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
-
Mitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1 - 10000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
-
letzte Änderung 30.06.2025
Allianz Versicherungs-AG
Auszug als PDF herunterladenSchriftliche Stellungnahmen im Gesetzgebungsverfahren
Registernummer: DEBYLT0035, registriert seit 11.01.2022
Name, Vorname, Anschrift, Hauptsitz
Allianz Versicherungs-AG
Königinstr. 28
80802 München
+49 89 3800 0
info@allianz.de
https://www.allianz.deAnschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse und Internetseite einer Geschäftsstelle am Sitz des Landtags
-
Interessen- oder Vorhabenbereich und Beschreibung der Tätigkeit
Tätigkeitskategorie: Unternehmen Tätigkeitsbereich: Wirtschaft, Versicherungswesen Beschreibung der Tätigkeit: Die Allianz Versicherungs-AG nimmt einen der führenden Plätze unter den Schaden- und Unfallversicherungsgesellschaften in Deutschland ein. Sie bietet ihren Kundinnen und Kunden vielfältige Produkte und Serviceleistungen für den privaten und gewerblichen Bedarf. Dort wo Regelungsvorhaben unseren Betrieb oder unsere Produkte betreffen, bringen wir unsere Positionen und Informationen aus dem Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor ein.
Zusammensetzung von Vorstand und / oder Geschäftsführung bei juristischen Personen
Herr Frank Sommerfeld
Frau Dr. Lucie Bakker
Herr Dr. Klaus Berge
Herr Dr. Jan Malmendier
Herr Dr. Dirk Steingröver
Herr Ulrich Stephan
Frau Ulrike ZeilerMitgliederzahl bei Verbänden und Vereinen in Hundert Mitgliedern
-
Namen der Vertreterinnen und Vertreter bei Verbänden und Vereinen
-
Angaben zu Auftraggebern, für die Interessenvertretung betrieben wird, wenn diese Fremdinteressen betrifft
-
Anzahl der Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten und in Stufen von jeweils zehn Beschäftigten, die mit der Interessenvertretung unmittelbar beauftragt sind
0,28
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder des Landtags tätig
-
In den letzten 5 Jahren waren als Mitglieder der Staatsregierung tätig
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen mit Personalkosten im Bereich der Interessenvertretung in Stufen von jeweils 10 000 €
1090001 - 1100000
Empfangene Zuwendungen, Zuschüsse oder Spenden in Stufen von jeweils 10 000 €, sobald in einem Kalenderjahr jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Name, Vorname und Anschrift einzelner Zuwendungs- oder Zuschussgeber oder Spender, sobald innerhalb eines Kalenderjahres jeweils ein Betrag von 20 000 € überschritten wird
-Jahresabschlüsse oder Rechenschaftsberichte von juristischen Personen, falls keine handelsrechtlichen Offenlegungspflichten bestehen
letzte Änderung 30.06.2025
Randspalte
Hinweis
Auf dieser Seite werden alphabetisch alle aktiven Interessenvertretungen aufgelistet, die sich gemäß dem Bayerischen Lobbyregistergesetz verpflichtend oder freiwillig registriert haben.
Interessenvertretungen, die derzeit nicht aktiv wahrgenommen werden, finden sie separat im Register der inaktiven Interessenvertretungen.
Schriftliche Stellungnahmen (nach Art. 4 (1) BayLobbyRG) gehen ab 2022 beim Landtagsamt ein und sind über die angegebenen Links oder über die Drucksachensuche abrufbar.
Registrierung
Bitte lesen Sie vor einer Registrierung den verpflichtenden Verhaltenskodex(Dokument vorlesen).
FAQ zum Lobbyregister
Bayerisches Lobbyregistergesetz und Verhaltenskodex
Kontakt
Bayerischer Landtag
Lobbyregister
Maximilianeum
Max-Planck-Straße 1
81627 München